--> -->
20.08.2023 | (rsn) - Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) hat erstmals in seiner Karriere eine UCI-Rundfahrt auf dem Podium beendet. Bei der Baltic Chain Tour (2.2) musste sich der 21-jährige Regensburger nach drei Etappen dem Esten Rait Ärm (Nationalteam) um ganze zwei Sekunden geschlagen geben.
Zum Gesamtsieg hätte Uhlig entweder drei Sekunden bei Zwischensprints gutmachen oder im Tagesklassement mindestens Dritter werden müssen. Nach 156,5 Kilometern rund um Panevyzys sprang aber nur Platz 18 heraus.
"Mit zwei Sekunden Rückstand im GC sieht es etwas blöd aus. Ich habe aber wirklich zufrieden mit der Rundfahrt. Mein erstes UCI-Podium im GC kann sich sehen lassen", bilanzierte Uhlig gegenüber radsport-news.com. Zwar hatte er sich vorgenommen, unterwegs Zeitbonifikationen abzugreifen, aber die Esten fuhren taktisch clever und ließen vor den Zwischensprints Gruppen ziehen lassen, so dass Alpecin - Deceuninck jeweils hinterherfahren musste, um die Lücken zu schließen.
Als vor dem ersten Zwischensprint schließlich eine größere Gruppe wegfuhr, sprang zwar Uhligs Teamkollege David van der Poel, immerhin Fünfter im Gesamtklassement, hinterher. “Dadurch haben wir den Spieß umgedreht und die Esten mussten hinterherfahren“, sagte Uhlig, der dann seinerseits allerdings leer ausging.
Schließlich wurden die Ausreißer wieder gestellt. Das Finale wurde durch mehrere Kreisverkehre sowie auf beiden Straßenseiten parkende Autos erschwert, so dass Uhlig, der auch noch seine Teamkollegen verlor, auf Nummer sicher ging. “Das Finale war nicht nach meinem Geschmack. Ich dachte mir: `Lieber komme ich heil an, als dass ich was riskiere", erklärte der junge Deutsche, der sich so aber den zweiten Gesamtrang sowie die Nachwuchs- und die Punktewertung sicherte.
Platz drei in der Gesamtwertung ging an den für die Maloja Pushbikers fahrenden Italiener Filippo Fortin. Der Italiener musste sich im Tagesklassement nur dem dänischen Etappengewinner Mads Landbo geschlagen geben. Das starke Abschneiden der Pushbikers komplettierten der Niederländer Roy Eefting-Bloem als Dritter und der Däne Matias Malmberg als Siebter.
Für die Deutsche Nationalmannschaft fuhr am Schlusstag Benjamin Boos die beste Platzierung im Verlauf der Rundfahrt heraus. Der Bahnspezialist kam auf Position 20 ins Ziel. Vor ihm landeten noch seine beiden Landsleute Anton Benedix (14.) und Peter Richter (19.), die beide für das Berthold Rad Team fahren.
"Für uns lief es heute über weite Strecken super. Wir haben mit Ben Jochum die Gruppe des Tages besetzt und die wurde erst kurz vor dem Ziel gestellt. Leider ist Jochum aber im Finale gestürzt, hat sein Rad und seinen Helm zerlegt und hat sich auch erheblich verletzt", berichtete Frank Augustin, der Sportliche Leiter der Nationalmannschaft, gegenüber radsport-news.com.
Praktisch zeitgleich stürzten noch drei Nationalfahrer im Hauptfeld. "Dadurch haben wir uns auf den letzten zehn Kilometern unsere bis dahin gute Leistung verdorben. Benni Boos und Jasper Schröder haben schließlich versucht, sich beim Massensprint alleine durchzuwursteln. Durch die vier fehlenden Fahrer kam aber kein besseres Ergebnis heraus", ergänzte Augustin.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewi
Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp
(rsn) - Am 22. Februar brach das gesamte LKT-Team nach Südafrika auf, neben den Sportlerinnen hatte auch die Teamleitung ihre Sportgeräte im Gepäck. Nachdem die erste Woche zum Training und zur Akk
(rsn) – Moritz Kretschy scheint nach drei von fünf Etappen bei der Tour de Taiwan (2.1) auf dem Weg zum Gesamtsieg der fernöstlichen Rundfahrt zu sein. Der 22-Jährige aus der Israel – Premier T
(rsn) - Für Lotto – Kern Haus – PSD Bank ging es bei der Tour of Rhodes heiß her. Heiß nicht nur wegen der spannenden Rennen, sondern auch aufgrund der Temperaturen, die mit über 30 Grad einen
(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt
(rsn) - Am Wochenende standen die deutschen KT-Teams in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Kroatien und Griechenland an der Startlinie. Dabei fuhr Ben Jochum für Lotto – Kern Haus – PSD Bank
Wie nahezu jedes Jahr sind die Teams Benotti - Berthold und Rembe - rad-net mit der 13. Umag Classic (1.2), bislang bekannt als Umag Trophy, in Kroatien in ihre Saison gestartet. Bei ungewohnt sonnige
(rsn) - Die Fusion der beiden deutschen KT-Teams Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Rad-net Oßwald sorgte vermutlich für die größte Schlagzeile im deutschen Kontinentalbereich Ende des vergangen
(rsn) – Der Abbruch der Schlussetappe bei der Tour du Rwanda auf dem für die momentan wackelnden Weltmeisterschaften Ende September geplanten Rundkurs in Kigali hat am Sonntag für große Diskussio
Auch wenn beim Team Bike Aid leichte Enttäuschung über den Abbruch der letzten Etappe der Tour du Rwanda herrschte, überwog die Euphorie über das Abschneiden bei der gesamten Rundfahrt. “Leider
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier
(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N