Top 10 für Pekala und Reißig

Henryka Lasaka: “Beeindruckender“ Kukrle erlöst Felbermayr

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Henryka Lasaka: “Beeindruckender“ Kukrle erlöst Felbermayr"
Michael Kukrle (Team Felbermayr Simplon Wels) gewinnt das Memorial Henryka Lasaka| Foto: Felbermayr Simplon Wels

12.08.2023  |  (rsn) – Michael Kukrle hat dem Team Felbermayr Simplon Wels beim Memorial Henryka Lasaka (1.2) den ersten UCI-Sieg des Jahres beschert. Der Tscheche, der das extrem anspruchsvolle Rennen mit über 3300 Höhenmetern bereits 2021 gewonnen hatte, setzte sich diesmal nach 144 Kilometern rund um Limanowa vor dem Polen Jakub Kaczmarek (Mazowsza) und seinem Landsmann Karel Camrda (ATT Investments) durch.

Wie schwer das Rennen war, zeigt, dass nur 33 Fahrer ins Ziel kamen. Das starke Abschneiden von Felbermayr komplettierten die Österreicher Riccardo Zoidl und Emanuel Zangerle auf den Plätzen acht und zehn.

"Endlich der erste UCI-Sieg der Saison. Balsam für die Seele", zeigte sich der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser gegenüber radsport-news.com erleichtert und fügte an: "Ein absolut perfekter Tag."

In der dritten Runde hatte Zoidl die Konkurrenten mit einer Attacke abgehängt. "Bergauf war es ihm zu langsam, so dass er sich solo abgesetzt hat", begründete Hödlmoser den Vorstoß, den Zoidl bis 17 Kilometer vor dem Ziel durchziehen konnte. Dann wurde der Ausreißer von sieben Fahrern um den späteren Sieger wieder gestellt. Kukrle setzte schließlich im Finale die entscheidende Konterattacke. "Das war richtig beeindruckend", lobte Hödlmoser das Zehn-Kilometer-Solo des 28-Jährigen.

Reißig als Sechster bester Deutscher

Bester Deutscher war Patrick Reißig (Maloja Pushbikers), der als Sechster über den Zielstrich fuhr. "Es war ein superhartes Rennen. Auf der Runde gab es praktisch keine Erholungsmöglichkeiten. Entsprechend war es von Beginn an ein Ausscheidungsfahren, bei dem ich mich in den Top Ten halten konnte. Am Ende waren andere aber einfach etwas stärker“, berichtete Reißig gegenüber radsport-news.com. Sein Sportlicher Leiter Gregor Pavli ergänzte: "Respekt vor Patrick. Das war ein Rennen, das rein über Power entschieden wurde."

Santic - Wibatech: Aktiver Pekala wird Fünfter

Für Santic – Wibatech lief es noch ein bisschen besser, denn der Pole Piotr Pekala belegte den fünften Platz. "Es war ein richtig schwerer Rundkurs, auf dem auch nicht viele Fahrer ins Ziel gekommen sind. Piotr ist ein gutes, offensives Rennen gefahren, er hat viel mitattackiert. Als Kukrle weg war, war man sich in der Gruppe in der Nachführarbeit nicht ganz einig. Im Sprint war es für Piotr nicht einfach, aber er ist dann noch Fünfter geworden, womit er superzufrieden ist“, berichtete Teamkollege Jonas Messerschmidt gegenüber radsport-news.com.

Für den Deutschen war nach einem Defekt bereits nach fünf Kilometern Schluss, da sein Teamfahrzeug durch einen Sturz aufgehalten worden war. "Der Wechsel hat ungewöhnlich lange gedauert und es ging dann auch wieder direkt berghoch“, erklärte Messerschmidt. Dafür lief es für seinen Teamkollegen Laurin Gabelica mit Platz zwölf ordentlich .

P&S Benotti: Röbers Magen streikte

P&S Benotti setzte auf Dominik Röber, den aber Magenprobleme plagten, weshalb er nicht in die Entscheidung eingreifen konnte. "Es war ein sehr schweres Rennen; für uns zu schwer heute. Es sollte ein Tag für 'Alfons' (Dominik Röber) werden, aber mit seinen Magenproblemen hat er das Rennen einfach nur irgendwie noch zu Ende gebracht. Es war ein Tag zum Abhaken“, meinte Teamchef Lars Wackernagel zu radsport-news.com. Röber kam auf Platz 27 ins Ziel, knapp 14 Minuten hinter dem Sieger.

rad-net Oßwald: Müller und John krank

Ein ähnliches Fazit zog Steffen Uslar, der Sportliche Leiter bei rad-net Oßwald, gegenüber radsport-news.com. Die gesundheitlich angeschlagenenen Tobias Müller und Vincent John konnten auf der schweren Runde nicht in die Entscheidung eingreifen, gleiches galt für Tobias Buck-Gramcko und Theo Reinhardt, die von der Bahn-WM angereist waren. “Wir konnten uns leider nicht so präsentieren, wie wir es vorgehabt hatten“, so Uslar, dessen Team den Wettkampf als Vorbereitung auf die Deutschland Tour nutzte, wobei keiner der Fahrer das Ziel erreichte.

Storck - Metropol: Wetzel mit Kreislaufprobleme

Zu kämpfen hatte auch Auch Storck – Metropol Cycling, das mit einem U23-Aufgebot gestartet war und mit Stagiaire Arthur Lenne einen Debütanten in den eigenen Reihen hatte. Durch den frühen Sturz wurde die Hälfte des Teams aufgehalten und musste viel Kraft investieren, um wieder nach vorne zu kommen.

Im anschließenden Ausscheidungsfahren spürten die Fahrer von Storck – Metropol die lange Anreise des Vortages. "Die hat uns allen doch sehr zugesetzt, weshalb es schwierig für alle war, sich gut im Rennen zu halten“, berichtete Claudius Wetzel gegenüber radsport-news.com.

Wetzel war im ersten Renndrittel mehrmals vergeblich in die Offensive gegangen. Nach 60 Kilometern verloren die meisten Storck-Fahrer den Anschluss, nur Wetzel konnte sich bis kurz vor der Schlussrunde vorne halten konnte, als nur noch 40 Fahrer im Rennen waren. "Ich musste allerdings wegen Kreislaufproblemen auch reißen lassen und das Rennen beenden“, sagte der 19-Jährige.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.07.2025Adamietz stürmt auf dem Nürburgring zum zweiten Bundesliga-Sieg

(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch

14.07.2025Peter glänzt bei der Tour of Austria

(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der

08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

23.06.2025Schiffer überzeugt - Lotto Kern-Haus sammelt Erfahrungen

Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs

16.06.2025Storck macht in Kamerun das halbe Dutzend voll

Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische

12.06.2025Münzer in Kamerun auch auf Etappe 8 der Beste

(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü

10.06.2025Storck - Metropol verpasst in Kamerun knapp vierten Etappensieg

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic

09.06.2025Münzer lässt Storck – Metropol in Kamerun erneut jubeln

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u

09.06.2025Storck siegt in Kamerun, Benotti überzeugt in Slowenien

(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei

02.06.2025Deutsche Erfolge in Luxemburg, Österreich und im Iran

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra

Weitere Radsportnachrichten

23.07.2025Letzte Chance für die Sprinter - vor Paris

(rsn / ProCycling) – Bevor es in die Alpen geht, wartet auf die Fahrer der 112. Tour de France noch ein klassischer Übergangstag und zugleich die letzte Chance für die Sprinter vor Paris. Die 17.

23.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

22.07.2025Gall steigert sich am Ventoux nach Hitzewallung und Frostgefühl

(rsn) - Es sah gar nicht gut aus für Felix Gall (Decathlon – AG2R). Nach dem Aufstehen hätte der Österreicher den Tag mit der Bergankunft auf dem legendären Mont Ventoux fast abhaken können. "I

22.07.2025Lipowitz und Roglic werden mit vereinten Kräften Onley los

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe ist auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 ein Statement der besonderen Art gelungen. Im berüchtigten Schlussanstieg hinauf zum Mont Ventoux zogen Floria

22.07.2025Paret-Peintre: Am Ventoux ein Sieg wie aus dem Nichts

(rsn) - Der Triumph von Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) auf dem mythischen Anstieg zum Mont Ventoux zeigt mal wieder: Aufgeben ist im Radsport keine Option. Und manchmal winken gerade d

22.07.2025Visma und Vingegaard probieren alles – und gewinnen nichts

(rsn) – An Willen mangelte es Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf dem Weg zum Mont Ventoux jedenfalls nicht. Am Ruhetag hatte er erklärt, den Tour-Sieg noch nicht abgeschrieben zu haben,

22.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

22.07.2025Hushovd: “Johannessen geht es jetzt viel besser“

(rsn) – Laut dem norwegischem TV2-Sender ist Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) im Ziel der 16. Tour-Etappe auf dem Gipfel des Mont Ventoux zusammengebrochen. Der Norweger soll kurzzeitig d

22.07.2025Pogacar: “Zum Glück hatte ich bessere Beine als 2021“

(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat die 16. Etappe der Tour de France 2025 zum Mont Ventoux gewonnen. Im Sprint von vier Ausreißern war er schneller als Ben Healy (EF Educat

22.07.2025Paret-Peintre lässt die Franzosen am Ventoux jubeln

(rsn) – Das lange Warten hat sich für die Franzosen gelohnt. Bis zur 16. Etappe musste sich die Grand Nation für den ersten Tagessieg bei dieser 112. Tour de France gedulden. Umso heroischer wurde

22.07.2025Highlight-Video der 16. Etappe der Tour de France

(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat bei der 112. Tour de France für den ersten Etappensieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der Franzose ließ auf dem 16. Teilstück über 1

22.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Classique des Cannes (1.2, 000)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)