--> -->
29.07.2023 | (rsn) - Zum Abschluss der polnischen Rundfahrt Dookola Mazowsza (2.2) ist Leslie Lührs (Nationalteam) auf den zweiten Platz gefahren und hat damit seine Ergebnisse von den beiden Vortagen wiederholt. Nachdem sich der 21-Jährige am Donnerstag und Freitag jeweils dem späteren Gesamtsieger Oded Kogut (Nationalteam Israel) geschlagen geben musste, war am Samstag nach 166,5 Kilometern in Kozienice der Pole Bartosz Rudyk (Voster) schneller.
"Die Jungs haben es gut gemacht, sind gut angefahren für Leslie Lührs, aber wahrscheinlich sind wir hier zum zweiten Platz verdammt", scherzte der Sportliche Leiter Frank Augustin gegenüber radsport-news.com. "Mit den vielen zweiten Plätzen können wir aber auch ganz gut leben", fügte er an.
Pech hatte dagegen Malte Maschke. Der Teamkollege von Lührs fiel am Schlusstag im Gesamtklassement von Rang sechs noch auf Platz 19 zurück, da im Finale noch eine Lücke aufging und er dadurch sechs Sekunden verlor. Wäre er mit den ersten Fahrern über den Zielstrich gefahren, hätte es am Ende gar zu Rang fünf gereicht.
Ebenfalls in die Top Ten fuhr als Sechster der Österreicher Fabian Steininger (Maloja Pushbikers), der sich in der Gesamtwertung auf Platz sieben verbessern konnte, sowie Albert Gathemann (P&S Benotti), der Zehnter wurde.
"Bei Sonnenschein war heute immer Zug auf der Kette. Zur Hälfte des Rennens löste sich eine 20 Fahrer starke Gruppe, in der wir dieses Mal zum Glück durch Jarno (Grixa) vertreten waren. Den Sprint sind wir für mich gefahren. Auf dem letzten Kilometer gab es viele Verkehrsinseln und drei Kurven, so dass es relativ hektisch wurde. Die Jungs haben mich aber super positioniert und ich habe mich dann am Ende alleine durchgeboxt", berichtete Gathemann, der sich in der Gesamtwertung noch auf Platz 14 verbessern konnte.
Zufrieden war man ob der guten Ergebnisse von Steininger auch bei den Pushbikers. Dort hatten sich neben dem Österreicher auch Max-Benz Kuch und Patrick Reißig als Ausreißer gezeigt und Steininger konnte dabei wichtige Bonussekunden einheimsen, die ihn auch in der Gesamtwertung in die Top Ten vorrücken ließen.
"Gut, dass wir am letzten Tag der Rundfahrt mit jeweils eine Top-Ten-Platzierung in der Einzel- und der Gesamtwertung ein versöhnliches Ende finden konnten", erklärte Gregov Pavlic, der Sportliche Leiter der Pushbikers, gegenüber radsport-news.com
Bester Fahrer von Storck - Metropol war erneut Toni Franz. Nach zwei Top-Ten-Resultaten auf den ersten beiden Etappen reichte es für den am Vortag gestürzten Kapitän dieses Mal nur zu Rang 22. "Leider habe ich zwei Kilometer vor dem Ziel in einer Kurve mit Insel viele Positionen verloren und konnte nicht mehr in das richtige Finale miteingreifen. Schade, aber die ersten Tage haben mich zuversichtlich für den zweiten Teil der Saison gestimmt", erklärte Franz gegenüber radsport-news.com-
Die vierte deutsche Kontinental-Mannschaft am Start, Santic - Wibatech, musste sich mit Rang 52 durch Szymon Tracz begnügen. Allerdings war die Equipe auch im Pech, da Sprintkapitän Tim Wollenberg im Finale stürzte. "Leider hat Tim am ersten Zwischensprint als Vierter knapp die Bonifikation verpasst. Danach ging eine große Gruppe, in der wir mit Szymon vertreten waren. Im Sprint war dann eigentlich vieles für uns möglich. Tim hatte gute Hinterräder. Aber leider hat vor ihm in einer Linkskurve ein Fahrer die Bremse gezogen und Tim ist dadurch abgeflogen", berichtete Kapitän Fabian Schormair gegenüber radsport-news.com.
Im Gesamtklassement konnte sich Wollenberg dennoch um acht Positionen auf Platz 16 verbessern. Bester Deutscher im Gesamtklassement war Elite-Fahrer Anton Benedix (Berthold Rad Team), der mit 32 Sekunden Rückstand Rang 13 belegte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
Lotto – Kern Haus – PSD Bank knüpft in Frankreich an Erfolge an Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto
(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre
(rsn) – Am Osterwochenende nahmen die Teams Bike Aid und MyVelo Pro Cycling an der Jura-Trilogie in Frankreich teil. Die Serie umfasste drei UCI-Eintagesrennen der Kategorie 1.1: die Classic Grand
(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott
(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig