--> -->
08.07.2023 | (rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Sieg seit über zwei Jahren eingefahren. Der 29-Jährige setzte sich nach schweren 202 Kilometern zwischen Brezoi und Paltins bei der Bergankunft in 1424 Metern Höhe nach einer Attacke sieben Kilometer vor dem Ziel als Solist mit 18 Sekunden Vorsprung auf den Tschechen Jakub Ostruba (ATT Investments) und den Italiener Filippo Fiorelli (Green Project - Bardiani CSF) durch.
Zeitgleich als Fünfter mit den ersten Verfolgern kam auch Schachmanns Teamkollege Florian Lipowitz ins Ziel. Gleiches galt für den Schweizer Matteo Badilatti (Q36.5), der als Tagesneunter die Gesamtführung übernahm.
“Gestern war ich enttäuscht. Ich hatte am Ende einfach nicht die Beine, um vorne dranzubleiben und weiß eigentlich nicht, warum. Heute habe ich mich viel besser gefühlt und Florian und ich haben im Schlussanstieg einige Male attackiert. Ich konnte sehen, dass die anderen da schon gelitten haben und habe die entscheidende Attacke dann kurz vor einem flacheren Stück gesetzt. Als ich eine Lücke hatte, konnte ich meinen Rhythmus gut halten und bin dann durchgekommen", kommentierte Schachmann das schwere Finale und fügte an: "Ich freue mich wirklich sehr, denn nach so einer langen Zeit mit Problemen tut es unglaublich gut, wieder einmal ganz oben auf dem Podium zu stehen.”
Nach dem Auftaktsieg durch Sprinter Sam Bennett war es für Bora - hansgrohe der zweite Sieg binnen drei Tagen. Die Raublinger sind das einzige WorldTeam am Start der fünftägigen Rundfahrt durch Rumänien.
Bei Saris Rouvy Sauerland war Julian Borresch auf Platz 53 mit 11:39 Minuten Rückstand auf Schachmann bester Fahrer, vier Plätze dahinter überquerte sein Teamkollege Dominik Bauer, der zum Auftakt das Bergtrikot getragen hatte, den Zielstrich. "Es war megaschwer. Das war gerade für unsere jungen Sportler ein dicker Brocken, den sie da vor sich hatten", meinte der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald zu radsport-news.com.
Die Fahrer von Saris Rouvy Sauerland bei der Sibiu Tour. Foto: Saris Rouvy Sauerland
Dessen Schützling Lennart Voege hatte es bei der Fahrt über fünf klassifizierte Anstiege in die 18 Fahrer starke Gruppe des Tages geschafft, musste aber zur Rennhälfte dem schweren Terrain und dem hohen Tempo Tribut zollen. Am Ende hielten dann Borresch und Bauer die Fahnen des Teams hoch.
Bei Bike Aid war wie am Vortag Oliver Mattheis bester Fahrer. Der 28-Jährige konnte aber nicht ganz an die gute Leistung vom Freitag anknüpfen und kam mit 19:26 Minuten Rückstand auf Platz 63 ins Ziel. Die saarländische Equipe hofft nun am Sonntag noch mal im Sprint durch Pirmin Eisenbarth ins Geschehen eingreifen zu können. "Ich habe den Tag im Grupetto überlebt und bin bereit für den Sprint morgen", meinte Eisenbarth nach der Etappe zu radsport-news.com.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die 14. Sibiu Tour (2.1) wird vom 6. bis zum 9. Juli 2024 ausgetragen und beinhaltet neben einigen Chancen für Sprinter auch wieder ein kurzes Zeitfahren sowie zwei Bergankünfte, eine davon
(rsn) - Sam Bennett hat zum Abschluss der Sibiu Tour (2.1) auf der zweiten Halbetappe des Tages nur knapp seinen zweiten Sieg innerhalb weniger Stunden verpasst. Der Ire, der am Vormittag im Sprint er
(rsn) - Freude und Leid waren bei Bora - hansgrohe auf der ersten von zwei Halbetappen am Schlusstag der Sibiu Tour (2.1) eng beisammen. Während Sam Bennett im Sprint nach 97 Kilometer wie bereits z
(rsn) - Die Bergankunft am Balea Lac in über 2000 Metern Höhe am zweiten Tag der Sibiu Tour (2.1) erweis sich als die erwartet harte Prüfung. Am Besten mit dem 24 Kilometer langen und knapp sechs
(rsn) - Die deutschen Fahrer und Teams haben in Rumänien zum Auftakt der Sibiu Tour (2.1) Spitzenergebnisse eingefahren. Während der für Bora - hansgrohe fahrende Ire Sam Bennett im Sprint seiner
(rsn) – Mit 27 Teams und damit zwei weniger als im vergangenen Jahr wird die 13. Ausgabe der Sibiu Tour (6. – 9. Juli / 2.1) gestartet. Diesmal hat mit Bora – hansgrohe nur ein WorldTeam gemelde
(rsn) – Nachdem die Sibiu Tour (2.1) in den vergangenen Jahren mit einem Prolog in der Altstadt von Sibiu begonnen hat, wird bei der kommenden 13. Auflage der Rundfahrt durch das rumänische Transsy
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 H
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle