--> -->
07.07.2023 | (rsn) - Die Bergankunft am Balea Lac in über 2000 Metern Höhe am zweiten Tag der Sibiu Tour (2.1) erweis sich als die erwartet harte Prüfung. Am Besten mit dem 24 Kilometer langen und knapp sechs Prozent steilen Schlussanstieg zurecht kam Lennert Van Eetvelt (Lotto Soudal).
Der 21-jährige Belgier siegte nach 155 Kilometern als Solist mit 24 Sekunden Vorsprung auf den Schweizer Matteo Badilatti (Q36.5) und dessen britischen Teamkollegen Mark Donovan. In der Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt durch Rumänien führt Van Eetvelt nun mit 28 Sekunden Vorsprung auf Badilatti und 30 auf Donovan.
"Wir haben uns sehr auf diesen Anstieg gefreut und bei mir lief es von Kilometer zu Kilometer besser. Auf 2000 Metern Höhe zu klettern war nicht einfach, aber ich hatte meinen Spaß und bin jetzt natürlich hin und weg nach meinem ersten Profisieg", erklärte Van Eetvelt.
Bester Deutscher war Florian Lipowitz (Bora - hansgrohe), der mit 44 Sekunden Rückstand als Neunter das Ziel erreichte, sein Teamkollege Maximilian Schachmann (+ 1:15) belegte Rang elf. Das Bora-Duo wird auch in der Gesamtwertung auf diesen Positionen geführt.
Bester Fahrer des Teams Bike Aid war auf Platz 32 Oliver Mattheis, der 7:20 Minuten Rückstand hatte. Dagegen konnte sein kletterstarker Teamkollege Eric Muhoza nicht mit den Besten mithalten und überquerte mit über 20 Minunten Rückstand den Zielstrich.
"Bis zum finalen Anstieg war das Tempo hoch, aber nicht zu schnell. Mein Team hat Eric (Muhoza) und mich in eine perfekte Position gefahren, sodass ich dann am Anstieg 30 Kilometer vor Ziel unter den ersten 20 Fahrern war. Durch das sehr hohe Tempo ist das Feld jeden Kilometer kleiner geworden und ich musste dann etwa 10 Kilometer vor Schluss auch reißen lassen und so mein eigenes Tempo fahren. Hier haben mich dann Anton (Wiersma, Sportlicher Leiter) und unser Mechaniker Roland hoch gepusht und so konnte ich für mich ein gutes Ergebnis einfahren", meinte der 28-Jährige Mattheis, der nach sieben Jahren Unterbrechung zum Saisonbeginn in den KT-Bereich zurückgekehrt war, gegenüber radsport-news.com.
Der Anstieg zum Balea Lac. Foto: Team Saris Rouvy Sauerland
Saris Rouvy Sauerland konnte bei der schweren Kletterprüfung keinen seiner Fahrer im Vorderfeld platzieren. "Das war ein richtig steiles Ding. So was sind wir noch nie gefahren. Das war Lernen am Berg", sagte der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwad, dessen bester Fahrer Heni Appelbaum auf Platz 52 war.
Dominik Bauer musste dagegen seinen Strapazen vom Vortag, als er als Ausreißer ins Bergtrikot gefahen war, Tribut zollen und kam als Letzter ins Ziel - aber immerhin noch innerhalb der Karenzzeit. Das Bergtrikot musste er an Spitzenreiter Van Eetvelt abgeben.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die 14. Sibiu Tour (2.1) wird vom 6. bis zum 9. Juli 2024 ausgetragen und beinhaltet neben einigen Chancen für Sprinter auch wieder ein kurzes Zeitfahren sowie zwei Bergankünfte, eine davon
(rsn) - Sam Bennett hat zum Abschluss der Sibiu Tour (2.1) auf der zweiten Halbetappe des Tages nur knapp seinen zweiten Sieg innerhalb weniger Stunden verpasst. Der Ire, der am Vormittag im Sprint er
(rsn) - Freude und Leid waren bei Bora - hansgrohe auf der ersten von zwei Halbetappen am Schlusstag der Sibiu Tour (2.1) eng beisammen. Während Sam Bennett im Sprint nach 97 Kilometer wie bereits z
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Sieg seit über zwei Jahren eingefahren. Der 29-Jährige setzte sich nach schweren 202 Kilomet
(rsn) - Die deutschen Fahrer und Teams haben in Rumänien zum Auftakt der Sibiu Tour (2.1) Spitzenergebnisse eingefahren. Während der für Bora - hansgrohe fahrende Ire Sam Bennett im Sprint seiner
(rsn) – Mit 27 Teams und damit zwei weniger als im vergangenen Jahr wird die 13. Ausgabe der Sibiu Tour (6. – 9. Juli / 2.1) gestartet. Diesmal hat mit Bora – hansgrohe nur ein WorldTeam gemelde
(rsn) – Nachdem die Sibiu Tour (2.1) in den vergangenen Jahren mit einem Prolog in der Altstadt von Sibiu begonnen hat, wird bei der kommenden 13. Auflage der Rundfahrt durch das rumänische Transsy
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G