--> -->
06.07.2023 | (rsn) - Die deutschen Fahrer und Teams haben in Rumänien zum Auftakt der Sibiu Tour (2.1) Spitzenergebnisse eingefahren. Während der für Bora - hansgrohe fahrende Ire Sam Bennett im Sprint seiner Favoritenrolle gerecht wurde und mit seinem zweiten Saisonsieg die Gesamtführung übernehmen konnte, landeten Michael Schwarzmann (Lotto Dstny) und Pirmin Eisenbarth (Bike Aid) auf den Plätzen drei und sechs.
Nachdem Bora - hansgrohe und Lotto Dstny die Ausreißergruppe eingeholt hatten, kam es nach 199 Kilometern rund um Sibiu zum Sprint, in dem Bennett nicht zu schlagen war. "Am Ende wurde Sam perfekt für den Sprint abgeliefert. Chapeau an dieser Stelle an Sam, dass er hier so stark aufgetreten ist. Das war wirklich ein toller Auftakt", meinte Boras Sportlicher Leiter Jens Zemke.
Schwarzmann hatte den Sprint für seinen italienischen Teamkollegen Milan Menten vorbereitet, der schließlich Zweiter vor Schwarzmann wurde. Damit gelang dem 32-Jährigen nicht nur sein bestes Saisonergebnis ein, Schwarzmann bestätigte auch seine starke Form nach Rang sieben bei der Straßen-DM.
"Rudi (Rüdiger Selig) hat mich perfekt in die letzte Kurve gebracht. Milan haben wir da leider etwas verloren, da einige Fahrer in die Kurve reingestochen sind. Danach ging es 200 Meter über Kopfsteinpflaster den Berg hoch, den bin ich von vorne hochgesprintet und hatte Bennett am Hinterrad. Oben auf dem Flachen am Marktplatz ist er noch an mir vorbei. Dass da ein Topsprinter wie Bennett noch vorbei fährt, das kann passieren", fasste Schwarzmann gegenüber radsport-news.com das Finale zusammen.
Team Aid war nach Eisenbarths zehnter Top-Ten-Platzierung der Saison ebenfalls zufrieden. "Die Auftaktetappe war für das Team und mich ein Erfolg. Nach der nicht so gut verlaufenen DM habe ich jetzt wohl wieder zu meiner guten Form zurückgefunden", meinte Eisenbarth gegenüber radsport-news.com.
Eisenbarth sollte von seinen Helfern in der letzten Kurve 500 Meter vor Ziel ganz vorne abgeliefert werden. "Das hat leider nicht ganz geklappt", so der 27-Jährige, der auf Position zehn um die Kurve fuhr und sich auf Kopfsteinpflaster in Richtung Marktplatz von Sibiu noch auf Platz sechs vorarbeiten konnte. "Mehr wäre auch nicht drin gewesen", fügte er an.
Saris Rouvy Sauerland, das neben Bora - hansgrohe und Bike Aid dritte deutsche Team am Start, konnte durch Dominik Bauer ein Ausrufezeichen setzten. Der Kapitän sammelte insgesamt vier Bergpunkte und schlüpfte nach Etappenende ins Bergtrikot.
Dominik Bauer (Saris Rouvy Sauerland) eroberte zum Auftakt der Sibiu Tour das Bergtrikot. Foto: Saris Rouvy Sauerland.
"Dominik ist schon an der ersten Bergwertung nach vier Kilometern richtig hochgeschmettert und hat sich die ersten drei Bergpunkte geholt. Dadurch bildete sich eine Ausreißergruppe, aus der heraus Dominik an der zweiten Bergwertung noch mal einen Punt einfahren konnte, der ihm das Bergtrikot bescherte", berichtete der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald gegenüber radsport-news.com.
Im Sprint landete der Schweizer Dominik Weiss als bester von Saris Rouvy Sauerland auf Platz 16. "Ansonsten ein cooler Tag für uns, morgen die Bergankunft am Balea Lac wird spannend", so Oschwald weiter.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die 14. Sibiu Tour (2.1) wird vom 6. bis zum 9. Juli 2024 ausgetragen und beinhaltet neben einigen Chancen für Sprinter auch wieder ein kurzes Zeitfahren sowie zwei Bergankünfte, eine davon
(rsn) - Sam Bennett hat zum Abschluss der Sibiu Tour (2.1) auf der zweiten Halbetappe des Tages nur knapp seinen zweiten Sieg innerhalb weniger Stunden verpasst. Der Ire, der am Vormittag im Sprint er
(rsn) - Freude und Leid waren bei Bora - hansgrohe auf der ersten von zwei Halbetappen am Schlusstag der Sibiu Tour (2.1) eng beisammen. Während Sam Bennett im Sprint nach 97 Kilometer wie bereits z
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Sieg seit über zwei Jahren eingefahren. Der 29-Jährige setzte sich nach schweren 202 Kilomet
(rsn) - Die Bergankunft am Balea Lac in über 2000 Metern Höhe am zweiten Tag der Sibiu Tour (2.1) erweis sich als die erwartet harte Prüfung. Am Besten mit dem 24 Kilometer langen und knapp sechs
(rsn) – Mit 27 Teams und damit zwei weniger als im vergangenen Jahr wird die 13. Ausgabe der Sibiu Tour (6. – 9. Juli / 2.1) gestartet. Diesmal hat mit Bora – hansgrohe nur ein WorldTeam gemelde
(rsn) – Nachdem die Sibiu Tour (2.1) in den vergangenen Jahren mit einem Prolog in der Altstadt von Sibiu begonnen hat, wird bei der kommenden 13. Auflage der Rundfahrt durch das rumänische Transsy
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G