--> -->
18.06.2023 | (rsn) - Auf der 160 Kilometer langen Schlussetappe rund um Dampierre-les-Bois der Tour du Montbéliard (2.2) wurde das Gesamtklassement nochmals auf den Kopf gestellt - davon profitierten auch zwei Deutsche. Denn sowohl Pierre-Pascal Keup (Lotto - Kern Haus) als auch Vinzent Dorn (Bike Aid) rückten noch in die Top Ten vor.
Keup kam beim Sieg des Belgiers Laurens Sweeck (Alpecin - Deceuninck Development) in der 15 Fahrer starken Spitzengruppe auf Platz 15 ins Ziel und verbesserte sich dadurch von Rang 15 auf Platz sieben - 22 Sekunden lag er hinter dem belgischen Gesamtsieger Sten Van Gucht (Boug-en-Bresse Ain Cyclisme).
Keup war auf der Vorschlussrunde mit sieben weiteren Fahrern dem Feld davongefahren, ehe kurz vor dem Ziel noch weitere Akteure von hinten aufschließen konnten. "Pierre ist im Finale alles von vorne gefahren, weil er dafür sorgen wollte, dass die Gruppe durchkommt. Und er wollte nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er gerade auskuriert hat, auch kein Risiko eingehen. Dadurch konnte er sich in der Gesamtwertung noch deutlich verbessern. Schön, dass sein Comeback so gut geklappt hat. Es war für uns eine gute Rundfahrt", befand Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com.
Noch besser lief es auf der Schlussetappe für Dorn, der Tagesfünfter wurde und dadurch in der Gesamtwertung auf Platz neun vorrückte. Er lag am Ende zwei Sekunden hinter Keup.
"Wir haben gemischte Gefühle. Denn wir haben die Top-Ten-Platzierung von Dawit (Yemane, der als Gesamtsechster in die Schlussetappe ging, d. Red.) verloren, dafür konnte Vinzent in die Top Ten fahren", meinte Anton Wiersma, der Sportliche Leiter des Teams, gegenüber radsport-news.com.
Zwei Runden vor Schluss, als eine achtköpfige Spitzengruppe ohne Beteiligung von Bike Aid davonzog, schien die saarländische Equipe alle Chancen auf ein Spitzenresultat in der Gesamtwertung verspielt zu haben. "Aber Vinzent hat viel Kraft in die Verfolgung gesteckt und in der letzten Runde konnte er mit ein paar Fahrern um den späteren Etappensieger Sweeck noch nach vorne fahren. Erst auf dem Schlusskilometer kam es zum Zusammenschluss und Vinzent zeigte im Sprint, dass er wirklich schnelle Beine hat", so Wiersmas Einschätzung.
"Es war erneut beeindruckend zu sehen, wie Vinzent sich von Rennen zu Rennen verbessert. Ein absolutes Top-Ergebnis ist nur noch eine Frage der Zeit", so der Niederländer über seinen Schützling.
Bester Fahrer der Deutschen U23-Nationalmannschaft war wie am Vortag Luca Martin, der wie die meisten seiner Teamkollegen mit 39 Sekunden Rückstand ins Ziel kam.
"Die Streckenführung war heute nicht sehr anspruchsvoll, aber in den Ortschaften war es durch die vielen Kurven schon sehr technisch. Es war ein schnelles Rennen. Leider hatte Vincent John wie schon am Vortag im ungünstigsten Moment Defekt, nämlich als im Finale die erste Gruppe ging. Er hat hier einfach keine glücklichen Tage gehabt. Es wäre definitiv mehr drin gewesen, zumal er eine sehr gute Form mitgebracht hat"; zeigte sich Bundestrainer Ralf Grabsch ob des Pechs seines Schützlings gegenüber radsport-news.com enttäuscht.
Results powered by FirstCycling.com
Â(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di
Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,