RSNplusRückenprobleme langsam im Griff

Brenner kämpft sich zurück: 2 Mal Top 10 zum Dauphiné-Auftakt

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Brenner kämpft sich zurück: 2 Mal Top 10 zum Dauphiné-Auftakt"
Hat bei der Dauphiné gut lachen: Marco Brenner (DSM) | Foto: Cor Vos

05.06.2023  |  (rsn) – Mit zwei Top-Ten-Platzierungen ist Marco Brenner (DSM) ins 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gestartet. Nach seinem zehnten Gesamtrang bei der Norwegen-Rundfahrt (2.Pro) Ende Mai zeigt für den 20-jährigen Augsburger die Kurve weiter konsequent nach oben. Auf der 1. Etappe in Chambon-sur-Lac war er bereits Zehnter, tagsdrauf schob Brenner sein Vorderrad im Bergaufsprint von La Chaise-Dieu als Neunter über den Zielstrich.

"Gestern hat es mir in die Karten gespielt, dass es technisch und nass war am Ende. Ich war in einer megaguten Position und die Sprints waren an beiden Tagen megahart", sagte Brenner radsport-news.com am Montagabend mit Blick auf beide Ankünfte. "Da ging es kaum mehr ums Sprinten, sondern eher darum, was man noch übrig hatte. Ich habe mich gut in Position gebracht und versucht, einfach nur den Leuten vor mir zu folgen."

___STEADY_PAYWALL___

Das war tatsächlich auf beiden Etappen im Finale der Schlüssel. Brenner hielt sich auf den Schlusskilometern ständig weit vorn im jeweils von Jumbo – Visma angeführten Feld auf, behauptete kämpferisch seine Position und zog bis zum Zielstrich durch, um sich mit Spitzenergebnissen zu belohnen.

Ganz rechts sprintet Brenner Richtung Ziellinie in La Chaise-Dieu. Etappensieger Alaphilippe (Soudal -Quick-Step) jubelt schon. Rechts hinter ihm fährt Brenners DSM-Kollege Oscar Onley. | Foto: Cor Vos

"Es ist cool, da jetzt vorne dabei zu sein. Das gibt Motivation und Selbstvertrauen", erklärte er, wie gut ihm das tue. Denn die Resultate und vor allem die Fähigkeit, in den harten Finals noch vorne mitzufahren, sind für den 20-Jährigen in erster Linie eines: die Bestätigung, dass seine harte Arbeit im Corox-Institut für Rehabilitation von Hans Friedl im Mai Früchte getragen hat.

Physiotherapie schlug an: "Kann meine Power abrufen"

Drei Wochen arbeitete Brenner im Mai mit Friedl und dessen Team zusammen, um seine Rückenprobleme in den Griff zu bekommen. Und auch wenn die Probleme noch nicht völlig weg seien, so wähnt sich Brenner auf dem richtigen Weg.

"Es fühlt sich noch immer nicht richtig gut an, aber ich kann mich immerhin jetzt ins Finale bringen und durchs Positionieren dann vorne reinfahren", meinte er und konkretisierte: "Ich schaffe es jetzt, meine Power abzurufen, auch wenn ich mich nicht so gut fühle. Ich habe einfach immer noch mit dem Rücken etwas zu kämpfen. Aber jetzt sehe ich langsam Fortschritte und das gibt mir viel Motivation, auch nach der Dauphiné direkt weiterzumachen mit der Physio. Ich habe da viel Zeit investiert."

Das Team DSM bei der Mannschaftsvorstellung des Criteriums | Foto: Cor Vos

Im einmal mehr jüngsten Team des Rennens – die DSM-Fahrer bei der Dauphiné sind im Schnitt 23 Jahre und 195 Tage alt und damit fast zwei Jahre jünger als die des zweitjüngsten Teams Uno-X – trägt Brenner die 1 auf dem Rücken. Allerdings ist das mehr dem Alphabet geschuldet als der Rollenverteilung. Die niederländische Equipe hat keinen klaren Kapitän benannt und angesichts der Ergebnisse der Vorwochen dürften wohl die beiden ebenfalls erst 20 Jahre alten Briten Oscar Onley und Max Poole gerade mit Blick auf die schweren Bergetappen am Ende im Gesamtklassement die Kohlen aus dem Feuer holen.

Doch nach zwei Etappen ist Brenner auf Rang acht bester DSM-Fahrer in der Gesamtwertung. Und gerade für das Zeitfahren am Mittwoch über 31,1 Kilometer von Cours nach Belmont-de-la-Loire wird sich der deutsche Youngster viel vorgenommen haben. Man darf gespannt sein, wie weit nach oben seine Ergebniskurve in den kommenden Tagen noch zeigt.

Brenner hat noch leicht mit Rückenschmerzen zu kämpfen. | Foto: Cor Vos

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2024Boras Team-Buildung führt Roglic ins Gelbe Trikot

(rsn) - Die 76. Ausgabe Critérium du Dauphiné (2.UWT) ist so etwas wie ein Team-Building für Bora – hansgrohe. Die WorldTour-Mannschaft versucht eine Einheit zu werden, um Neuzugang Primoz Roglic

12.06.2023Bora-Kapitän Hindley auf dem richtigen Weg zur Tour

(rsn) – Mit dem vierten Gesamtrang von Jai Hindley ist für das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe am Sonntag das Critérium du Dauphiné (2.UWT) in Grenoble zu Ende gegangen. Ein Ergebnis, mit d

12.06.2023Vingegaard überrascht vom Vorsprung, aber nicht von der Form

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) wegen den Folgen seines Sturzes bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wohl nur bei den Slowenischen Meisterschaften einen Renneinsatz vor der am 1. Juli i

11.06.2023Ciccone macht seiner Frau vorgezogenes Hochzeitsgeschenk

(rsn) – Die Beine wurden immer besser. Und am Ende waren sie so gut, dass es für Giulio Ciccone (Trek-Segafredo) auf der 8. und letzten Etappe des 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) über 153 Kilo

11.06.2023Highlight-Video der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat die 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) souverän für sich entschieden. Dem Vorjahreszweiten reichte auf der abschließenden 8. Etappe über 152,8 Kilom

10.06.2023Highlight-Video der 7. Dauphiné-Etappe

(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) ist beim Critérium du Dauphiné weiterhin das Maß aller Dinge. Auch auf dem 7. Teilstück konnte die Konkurrenz kein Mittel gegen den Dänen finden. Im Sch

10.06.2023Vingegaard untermauert seine Dominanz mit zehntem Saisonsieg

(rsn) – Er hat das gemacht, was alle erwartet haben, und die 7. Etappe des Critérium du Dauphiné mit einem weiteren Solo für sich entschieden. 5,3 Kilometer vor dem Ende attackierte Jonas Vingega

09.06.2023Highlight-Video der 6. Dauphiné-Etappe

(rsn) – Einen Tag nach seinem gescheiterten Versuch holte Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten WorldTour-Sieg. Im Zweiersp

09.06.2023Hindley: “Insgesamt ein guter Tag für uns“

(rsn) – Im zweiten Versuch beim Critérium du Dauphiné hat es für Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) gereicht. Nach 170,2 Kilometern der 6. Etappe rang der Augsburger im Sprintdu

09.06.2023Kein Déjà-vu: Im zweiten Versuch reicht es für Zimmermann

(rsn) – Am Donnerstag noch wurde die Gruppe des Tages mit Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) eingeholt, 24 Stunden später dann kam der Deutsche durch und holte sich auf der 6. Eta

09.06.2023Chancenlos gegen Vingegaard: Carapaz muss sich noch steigern

(rsn) – Bei der Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1) holte sich Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) mit einer entschlossenen Attacke am letzten Berg den Sieg. Ganz ähnlich sah der Pla

09.06.2023Hindley: “Vingegaard war in einer anderen Liga“

(rsn) – Noch vor den entscheidenden drei Bergetappen des 75. Critérium du Dauphiné hat Jai Hindley im Gesamtklassement weiter Positionen gut gemacht. Nach 191,1 Kilometern der 5. Etappe von Cormor

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)