--> -->
26.05.2023 | (rsn) - Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) holte sich als Ausreißer den Tagessieg auf der Königsetappe des 106. Giro d'Italia zu den Tre Cime di Lavaredo, Derek Gee (Israel - Premier Tech) wurde zum vierten Mal Tageszweiter und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) gewann im Kampf um das Rosa Trikot drei Sekunden auf Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) sowie 23 auf Joao Almeida (UAE Team Emirates).
Der letzte Tag in den Dolomiten sorgte für keinen Erdrutsch in der Gesamtwertung, doch das Klassement nahm weiter Formen an: Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) rutschte vom sechsten auf den achten Rang, weil Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) und Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) an ihm vorbeizogen.
Hier sind die Stimmen zur 19. Etappe des Giro d'Italia:
Santiago Buitrago (Bahrain Victorious / Etappensieger): "Ich bin sehr glücklich über diesen Etappensieg. Es war ein schwieriger Giro für mich. Jetzt heute gewonnen zu haben, das ist unglaublich. Das ist der Lohn für all die Arbeit, die ich reingesteckt habe. Für das Team ist es hier gut gelaufen und ich bin froh, noch einen weiteren Etappensieg für uns geholt zu haben. Im Finale hatte ich Gee vor mir, das war mein Referenzpunkt. Als ich dann bei ihm war, habe ich einfach alles rausgehauen, was ging."
Derek Gee (Israel – Premier Tech / Etappenzweiter): "Ich wollte in die Fluchtgruppe, um Punkte für das Maglia Ciclamino zu holen. Ich dachte, es würde ein GC-Tag werden. Aber dann wurde unser Vorsprung immer größer. Buitrago ist mit einem unglaublichen Tempo an mir vorbeigeschossen. Ich wusste, dass er vor mir war, aber sonst hatte ich keinen Plan, wie die Abstände zu den anderen Fahrern waren. Also bin ich Vollgas bis ins Ziel gefahren."
Primoz Roglic (Jumbo – Visma / Etappenvierter und Gesamtzweiter): "Ich bin zufrieden, meine Beine sind zurück. Morgen heißt es noch mal Vollgas und natürlich gehe ich mit Selbstvertrauen und Zuversicht an den Start."
Damiano Caruso (Bahrain Victorious / Gesamtvierter): "Ich freue mich sehr für Santiago. Er ist ein toller Junge. Er ist noch jung, aber schon richtig gut. Er lebt in der Höhe, diese Etappe war wie für ihn gemacht. Er sollte entsprechend heute etwas probieren. Und ich konnte Dunbar überholen, das macht mich erstmal glücklich, morgen könnte sich das aber auch wieder umkehren. Morgen Abend wissen wir mehr."
Thymen Arensman (Ineos Grenadiers / Gesamtsiebter): "G hat einen tollen Job gemacht, das ist gut mit Blick auf morgen. Ich kann jetzt nicht für ihn sprechen, ob er über den Vorsprung auf Roglic zufrieden ist. Aber es ist natürlich immer besser, mit Vorsprung in ein Zeitfahren zu gehen als mit Rückstand. Das Team war heute richtig gut und ich habe mich auch am Berg richtig gut gefühlt. Morgen wird es ein interessantes Zeitfahren."
Lennard Kämna (Bora – hansgrohe): “Es war wieder ein superhartes Rennen. Der steile Berg war etwas zu steil für mich. Da war ich doch sehr am Limit. Das war das Maximale, was ich in den Beinen hatte. Natürlich hätte ich mir gewünscht, weiter auf sechs oder sieben zu sein, jetzt bin ich Achter. Das stört mich schon ein bisschen, wenn ich ganz ehrlich bin. Ich habe aber morgen noch und hoffe, dass ich noch einen Platz nach vorne komme."
Sepp Kuss (Jumbo – Visma): "Das Tempo von Ineos war sehr hoch, die Berge sehr schwer. Da musste man sich in dieser Höhe noch ein paar Körner für den Schluss aufsparen. Es war ein harter Tag, zumal es am Ende auch noch kalt war und regnete. Aber der Ausgang ist natürlich toll für uns. Ich bin gespannt, wie es morgen laufen wird. Es wird sicherlich sehr spannend."
(rsn) – Die 107. Austragung des Giro d´Italia stand ganz im Zeichen von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). Der Slowene drückte der Rundfahrt vom Start weg seinen Stempel auf, gewann fast ein Drit
(rsn) – Nach zwei Giro-Etappensiegen in den beiden vergangenen Jahren hofft Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) in der kommenden Saison auf sein Tour-de-France-Debüt. Dann möchte der Kolumbiane
Neo-Profi Alex Baudin (AG2R - Citroen) ist nachträglich vom Giro d´Italia 2023 ausgeschlossen worden. Das teilte die UCI am Montag mit. Grund dafür ist der Fund des Schmerzmittels Tramadol in den B
(rsn) – Nachdem beim diesjährigen Giro d’Italia zahlreiche Fahrer wegen Corona-Infektionen ausschieden, werden die Organisatoren der Tour de France laut der französischen Nachrichtenagentur AFP
(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s
(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle
(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d
(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta
(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe
(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis
(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R
(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f