Paret-Peintre gewinnt 4. Giro-Etappe

Leknessund nimmt Evenepoel das Rosa Trikot ab

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Leknessund nimmt Evenepoel das Rosa Trikot ab"
Andreas Leknessund (DSM) ist neuer Gesamtführender des Giro d´Italia. | Foto: Cor Vos

09.05.2023  |  (rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) war wohl kaum traurig, dass er es los war, Andreas Leknessund (DSM) dafür umso glücklicher, es zu übernehmen. Der Norweger hat auf der 175 Kilometer langen 4. Giro-Etappe zwischen Venosa und dem Lago Laceno das Rosa Trikot des Gesamtführenden an sich gerissen. Den Tagessieg sicherte sich mit zwei Sekunden Vorsprung Aurélien Paret-Peintre (AG2R - Citroen) vor Leknessund. Beide kamen gemeinsam auf die Zielgerade, doch der Franzose überspurtete seinen Konkurrenten, der für das Maglia Rosa alle Kräfte geopfert hatte.

Auf den Plätzen dahinter reihten sich fast alle Mitglieder der ehemals siebenköpfigen Ausreißergruppe ein, die erst nach rund 80 Kilometern zusammen gefunden hatte. Tom Skujins (Trek – Segafredo) wurde nach Fotofinish-Entscheidung Dritter vor Vincenzo Albanese (Eolo – Kometa (beide +0:57). Koen Bouwman (Jumbo – Visma) führte die Favoritengruppe um Evenepoel, Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) als Siebenter ins Ziel – 1:59 Minuten nach Leknessund, der damit die Gesamtwertung 28 Sekunden vor dem nunmehr zweitplatzierten Weltmeister anführt.

Paret-Peintre ist mit 30 Sekunden Rückstand auf den Norweger neuer Gesamtdritter. Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) machte als bester deutscher Profi eine Position gut und ist neuer Zwölfter (+1:54), sein russischer Teamkollege Aleksandr Vlasov büßte einen Platz ein und wird auf Rang sieben geführt (+1:26).

Leknessund fährt auf Etappensieg und holt dann doch Rosa

Leknessund ist der erste Norweger seit Knut Knudsen, der einen Giro d'Italia anführt. Das war 1981. Im Ziel brach der 23-Jährige in Tränen der Freude aus. "Das Rosa Trikot zu übernehmen ist etwas ganz Besonderes für mich. Ich bin auf Etappensieg gefahren, wusste aber auch, dass das Rosa Trikot möglich war", erklärte er. "Das war vor der Etappe das Ziel. Es zu schaffen, das ist einfach unglaublich."

Ebenso zufrieden war Etappensieger Paret-Peintre. "Es war der perfekte Tag. Etwa 120 Fahrer haben versucht, in die Gruppe zu kommen. Es war ein großer Kampf und ich muss gestehen, dass ich mich zwischendurch gar nicht so gut gefühlt habe", sagte der 27-Jährige. Doch er blieb hartnäckig: "Bei seiner Attacke am letzten Anstieg hat Leknessund alle Karten auf den Tisch gelegt. Ich wusste, dass ich, wenn ich gleichmäßig weiterfahren würde, ihn wieder holen könnte. Wir haben dann gut zusammengearbeitet und in den Sprint bin ich mit Selbstvertrauen gegangen." Das Ergebnis: Eine Win-Win-Situation, so Paret-Peintre: "Ich habe den Etappensieg, Leknessund das Rosa Trikot - da sollte jeder von uns glücklich sein."

Für das Team Trek – Segafredo, das zwei Fahrer in der Spitzengruppe hatte, lief der Tag dagegen nicht optimal. Weder die Chance auf den Tagessieg noch auf das Bergtrikot konnten Skujins und Amanuel Ghebreigzabhier nutzen. Der Eritreer hatte die zweite Bergwertung des Tages gewonnen und damit beste Chancen, Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) aus dem Trikot zu fahren. Um das Bergtrikot zu übernehmen, hätte er Platz zwei an der letzten Wertung benötigt, doch es reichte nicht.

Ebenso wenig wie das Maglia Azzurra wechselte das Maglia Ciclamino seinen Besitzer. Jonathan Milan (Bahrain Victorious) startet weiterhin als Spitzenreiter der Punktewertung in das fünfte Teilstück. Leknessund verdrängte den gleichaltrigen Evenepoel auch von der Spitze der Nachwuchswertung.

Mit Paul Lapeira (AG2R Citroen), kurzzeitiger Bergkönig nach der 2. Etappe, ist auf der 4. Etappe auch die erste Aufgabe zu vermelden. Der 22-jährige Franzose stieg krankheitsbedingt aus. Der Tagessieg seines Teamkollegen dürfte aber zumindest etwas Trost spenden.

So lief die 4. Etappe des Giro d'Italia:

Von Beginn an wurde die erste Bergetappe dieser Italien-Rundfahrt zu einer extrem unangenehmen Angelegenheit: Bei einsetzendem Regen und ständigem Auf und Ab war das Tempo sofort sehr hoch und es konnte sich zunächst keine Spitzengruppe lösen. Vor allem Ben Healy (EF Education – EasyPost) und Brandon McNulty (UAE Team Emirates) bemühten sich immer wieder erfolglos um Abstände. Keine Lücke vor, aber eine Lücke hinter dem Hauptfeld gab es dann nach knapp 40 Kilometern in einer Abfahrt, wo die UAE-Kapitäne Joao Almeida und Jay Vine abgehängt wurden. Ihr Team aber brachte die Beiden rund zehn Kilometer später am Fuß des nächsten Anstiegs wieder nach vorn.

Dort entstand das Gruppetto um viele Sprinter, das den Bergpreis der 2. Kategorie am Passo delle Crocelle mit bereits 2:30 Minuten Rückstand aufs Hauptfeld erreichte. An der Spitze dagegen blieb weiter alles beisammen, niemand konnte sich absetzen. Pinot holte sich die Bergwertung und baute seine Führung im Kampf ums Blaue Trikot aus.

In einer kleinen Gegensteigung in der Abfahrt bildete sich nach knapp 80 Kilometer eine Ausreißergruppe, die aus Paret-Peintre, Leknessund, Skujins, Nicola Conci (Alpecin – Deceuninck), Albanese, Warren Barguil (Arkéa – Samsic) sowie Skujins‘ Teamkollegen Ghebreigzabhier bestand.

Der Eritreer war der Erste an der Bergwertung Valico di Monte Carruozzo und räumte dort 18 Punkte ab, ehe es erneut in die Abfahrt ging, in die das Septett an der Spitze mit dreieinhalb Minuten Vorsprung auf das Feld einfuhr. Am Fuße des letzten Berges waren knapp fünf Minuten daraus geworden, womit klar war, dass der Tagessieger aus dieser Gruppe kommen würde.

Das Profil der 4. Giro-Etappe. | Foto: RCS Sport

Conci war sieben Kilometer vor dem Ziel der erste, der den Kampf an der Spitze eröffnete. Doch musste er schnell feststellen, dass es nicht reichen würde. Der Italiener fiel kurz danach genau wie Barguil zurück. Den nächsten Versuch startete Skujins, der aber genau wie Albanese dann nicht mit den Besten mithalten konnte.

Das waren nämlich Leknessund und Paret-Peintre. Der Norweger attackierte rund 4,5 Kilometer vor dem Ziel und hatte seinen Begleiter bereits abgeschüttelt. Doch kurz vor der Bergwertung war der Franzose wieder am Hinterrad und zog kurzzeitig sogar vorbei. Leknessund fand aber schnell den Anschluss und gab dann im Finale alles, um sich Rosa zu sichern. Im Sprint war er gegen Paret-Peintre jedoch chancenlos.

Rund zwei Minuten später führte Ineos Grenadiers das Feld ins Ziel, das auf knapp 30 Fahrer zusammengeschrumpft war, aber alle Favoriten auf die Gesamtwertung beinhaltete. Attackiert wurde aus der Gruppe nicht mehr, allerdings fiel auf, dass Evenepoel keinen einzigen Teamkollegen mehr bei sich hatte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.05.2024Pogacar nach Giro-Triumph entspannt zur Tour

(rsn) – Die 107. Austragung des Giro d´Italia stand ganz im Zeichen von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). Der Slowene drückte der Rundfahrt vom Start weg seinen Stempel auf, gewann fast ein Drit

23.11.2023Buitrago will erstmals zur Tour und um das Weiße Trikot kämpfen

(rsn) – Nach zwei Giro-Etappensiegen in den beiden vergangenen Jahren hofft Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) in der kommenden Saison auf sein Tour-de-France-Debüt. Dann möchte der Kolumbiane

31.07.2023Baudin nach Tramadol-Missbrauch vom Giro disqualifiziert

Neo-Profi Alex Baudin (AG2R - Citroen) ist nachträglich vom Giro d´Italia 2023 ausgeschlossen worden. Das teilte die UCI am Montag mit. Grund dafür ist der Fund des Schmerzmittels Tramadol in den B

04.06.2023ASO plant Corona-Protokoll für die 110. Tour de France

(rsn) – Nachdem beim diesjährigen Giro d’Italia zahlreiche Fahrer wegen Corona-Infektionen ausschieden, werden die Organisatoren der Tour de France laut der französischen Nachrichtenagentur AFP

01.06.2023“Fanboy“ Heßmann zitterte mit Roglic am Monte Lussari

(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s

31.05.2023Thomas enttäuscht, “dass ich es nicht vollenden konnte“

(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle

31.05.2023Startet Giro-Sieger Roglic auch bei der Tour de Suisse?

(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d

30.05.2023Pinot will nach dem Giro auch die Abschieds-Tour

(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta

29.05.2023Kriegers Giro-Leiden wurden mit Rang fünf in Rom belohnt

(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe

29.05.2023Entdeckungen und Überraschungen: Die Geschichten des Giro

(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis

29.05.2023Ackermanns Traum vom Sieg beim Giro-Finale endete in der Bande

(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R

28.05.2023Thomas lotst Cavendish in Rom zum letzten Etappensieg

(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)