--> -->
07.05.2023 | (rsn) - Während eine Fraktion des Teams sein Debüt bei Paris-Roubaix der U23 gab, fuhr ein zweiter Teil von Lotto - Kern Haus in Belgien beim schweren Fleche Ardennaise (1.2) und konnte sich dort am Ende über ein Top-Ten-Resultat freuen. Beim 175 Kilometer langen Eintagesrennen, das über insgesamt 17 klassifizierte Anstiege rund um Stavelot führte, zeigte Pierre-Pascal Keup ein offensives Rennen und belohnte sich am Ende 37 Sekunden hinter dem Sieger Menno Huising (Jumbo - Visma Development) mit dem zehnten Platz.
"Es war ein sehr schweres Rennen durch die Ardennen. Nach etwa 40 Kilometern haben wir die Nachführarbeit auf die Spitzengruppe organisiert, später gesellte sich noch Alpecin-Deceuninck dazu. Nach 100 Kilometern zerlegte sich das Feld schließlich an einer langen Bergwertung, wobei Pascal dort mit der ersten Gruppe drübergehen konnte. Am letzten Berg lösten sich noch mal sieben Fahrer, da konnte Pierre leider nicht mehr ganz folgen", berichtete Markus Felsing, der Sportliche Leiter von Lotto - Kern Haus, gegenüber radsport-news.com. "Der zehnte Platz ist dennoch ein richtig gutes Ergebnis. Pierre hatte schon früh im Rennen signalisiert, dass er gute Beine hat. Das hat er mit dem Ergebnis bestätigt", fügte er an.
Auch Keup bestätigte gegenüber radsport-news.com, dass er von Anfang an gute Beine gehabt hatte. "Und als die ersten Attacken losgingen, konnte ich auch gut vorne mitfahren. 20 Kilometer vor Ziel wurde es richtig hart. Ich konnte mich noch gut positionieren und am Stockeu-Anstieg, den ich noch vom letzten Lüttich-Bastogne-Lüttich fand ich dann eine Gruppe, mit der ich mich noch über den Anstieg drüberekeln konnte. Am Ende wurde ich im Sprint meiner Gruppe Dritter. Ich bin froh, endlich wieder in Radrennen vorne dabei zu sein", so Keup, der sich in dieser Saison wie viele seiner Teamkollegen mit Krankheiten herumschlagen musste.
Den Sieg holte sich der Niederländer Huising vor dem Italiener Francesco Busatto (Circus -ReUz-Technord), der im nächsten Jahr Profi bei Intermarché - Circus - Wanty) wird. Dritter wurde der Belgier William Lecerf (Soudal Quick-Step Devo). Der Österreicher Alexander Hajek (Tirol KTM) überzeugte mit Rang neun.
Aktiv zeigte sich nach seinem zweiten Platz am Vortag bei der Ronde van Overijssel (1.2) Tim Torn Teutenberg. Auf dem schweren Terrain fuhr er lange in der Ausreißergruppe des Tages, konnte im Finale aber erwartungsgemäß nicht mehr mit den Besten mithalten.
Results powered by FirstCycling.com
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) - 2024 ging mit MyVelo Pro Cycling ein neues deutsches Kontinental-Team an den Start. Die Eigentümer Fabian Huber und Vincent Augustin sind gleichzeitig Chefs des in Oberkirch im Schwarzwald an
(rsn) - Das Team Storck - Metropol geht 2025 in seine dritte Saison als KT-Rennstall. Nach einem soliden Jahr 2024 hofft man auf weitere Fortschritte und strebt UCI-Siege an. Dafür wurde einer der er
(rsn) – Nach dem Aus von Maxx-Solar – Rose gibt es nur noch zwei deutsche Frauen-Kontinentalteams und das LKT Team von Manager Steffen Blochwitz ist dabei das einzige richtig eigenständige, da Ca
(rsn) – Nachdem er bei Storck – Metropol, für das er die letzten beiden Jahre aktiv war, keinen neuen Vertrag mehr bekam, hat sich Marc Clauss gegen ein Karriereende und stattdessen für ein kle
(rsn) – Die Titelverteidigung bei der Portugal-Rundfahrt (2.1) gelang zwar nicht. Doch auch mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung konnte Colin Stüssi (Vorarlberg) zufrieden sein, zumal er sich
(rsn) – Deutscher U23-Meister, Weltmeister der U23, EM-Zweiter der U23 und dazu ein Profivertrag bei Visma – Lease a Bike: Niklas Behrens (Lidl – Trek Future Racing) kann auf eine Traumsaison zu
(rsn) – In seinem siebten Kontinental-Jahr konnte Lukas Rüegg (Vorarlberg) seine bisher besten Ergebnisse einfahren. Bei zwei Rundfahrten schnupperte er jeweils am Gesamt- und Etappensieg, dazu gew
(rsn) – In seiner zweiten Straßensaison hat der aus dem Mountainbike stammende Vinzent Dorn (Bike Aid) noch mal eine Schippe draufgelegt und nicht nur mehrere UCI-Wertungstrikots gewonnen, sondern
(rsn) – Mit zwölf Top-Ten-Ergebnissen bei internationalen UCI-Rennen, Bronze bei der Zeitfahr-DM und Silber bei der WM in der Mixed-Staffel kann Miguel Heidemann (Felt – Felbermayr) auf seine be
(rsn) – Mit großen Ambitionen ging Felix Ritzinger (Felt – Felbermayr) in das Jahr 2024, wollte er sich doch auf der Bahn für die Olympischen Spiele und mit seinem Kontinentalteam für größere
(rsn) – Nach fast acht Jahren Abstinenz kehrte Oliver Mattheis bei Bike Aid in den Kontinental-Radsport zurück. Nach zwei Saisons kann man von einem durchaus erfolgreichen Comeback sprechen, denn
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober