Die Strecke des 3. Paris-Roubaix Femmes

20 km mehr, aber dieselben 17 Sektoren und weiter ohne Arenberg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "20 km mehr, aber dieselben 17 Sektoren und weiter ohne Arenberg"
2022 führte Tanja Erath (EF Education - Tibco - SVB, vorne) das Rennen über die ersten Sektoren. | Foto: Cor Vos

08.04.2023  |  (rsn) – Deutlich länger, aber in Sachen Kopfsteinpflaster ohne Veränderungen, so präsentiert sich die 3. Auflage des Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) am Samstag. Denn nach 116,4 Kilometern bei der Premiere im Oktober 2021 und 124,7 Kilometern bei der zweiten Austragung im April 2022 stehen diesmal 145,4 Kilometer auf dem Programm. Dabei bleibt es bei den 29,2 Kilometern Kopfsteinpflaster, die auch im Vorjahr zu absolvieren waren – auf denselben 17 Sektoren.

Denn die Verlängerung der Strecke bedeutet nicht, dass der berühmte Wald von Arenberg hinzugekommen ist. Stattdessen hat die ASO eine neue Schleife südlich vom Startort Denain eingebaut, um die Anfahrt zum ersten Kofpsteinpflastersektor, der nun erst nach 63 statt 42 Kilometern in Hornaing beginnt, auszudehnen.

So geht es nach dem Start zunächst über zwei Runden – statt vier wie im Vorjahr – um Denain herum und dann auf eine 35 Kilometer lange Schleife bis nach Saint-Aubert, südlich der Autobahn A2. Zurück in Denain führt die Strecke dann über Haveluy nach Hornaing und dort beginnt mit dem nach John Degenkolb benannten Sektor 17 das Kopfsteinpflaster-Spektakel mit exakt derselben Streckenführung, wie sie die Männer ab dort für die letzten 17 Sektoren ihres Rennens vor sich haben.

Schlüsselstellen: Hornaing, Bersée, Mons-en-Pévèle, Carrefour de l'Arbre

Los geht es mit dem 3,7 Kilometer langen 4-Sterne-Sektor zwischen Hornaing und Wandignies. Drei weitere 4-Sterne-Sektoren folgen im weiteren Rennverlauf, besonders interessant dürfte es ab Sektor 12 werden – von Auchy-lez-Orchies nach Bersée. Denn auf diesen 2,7 Kilometer langen 4-Sterne-Sektor folgt nach nur 2,5 Asphaltkilometern sofort der drei Kilometer lange 5-Sterne-Sektor Mons-en-Pévèle. Spätestens hier dürfte das Peloton in zahlreiche Kleingruppen zerfallen.

Über Avelin, Ennevelin, Templeuve, Bourghelles und Wannehain wird dann das große Finale eingeläutet, wenn nach 125,6 Rennkilometern Sektor 5 erreicht wird: Camphin-en-Pévèle ist ein 1,8 Kilometer lange 4-Sterne-Sektor und führt an den Rand des gleichnamigen Ortes, wo für 900 Meter wieder Asphalt erreicht wird, ehe es dann in den berüchtigten Carrefour de l'Arbre (2,1 km / 5 Sterne) hineingeht, auf den sofort der vergleichsweise harmlose Sektor 3 (Gruson / 1,1 km / 2 Sterne) folgt.

Die Streckenkarte des 3. Paris-Roubaix Femmes | Grafik: ASO

Danach sind es nur noch knapp 14 Kilometer bis ins Ziel. Es folgt noch der 2-Sterne-Sektor Willems à Hem acht Kilometer vor Schluss und schließlich die schon fast angenehme Pfalsterstraße am Espace Charles Crupelandt hin zum Velodrome, wo sich der Zielstrich befindet.

Dass der Wald von Arenberg sich weiterhin nicht im Parcours steckt, erklärte Franck Perque von der ASO so: "Das Problem ist, dass die Frauen in Denain starten. Der Abstand zwischen dem Start und einer potentiellen Passage durch den Wald ist zu gering. Wenn wir sie dort mit einem kompletten Peloton hinführen, ist das zu gefährlich. Wenn wir dort in Zukunft durchfahren wollen, müssen wir vorher ein paar andere Kopfsteinpflaster-Sektoren passieren, um das Feld schon auseinanderzureißen."

Vom Startort Denain aus wäre der Wald von Arenberg sehr schnell und leicht zu erreichen. Die Männer fahren nach der Kleinstadt über den 4-Sterne-Sektor Haveluy à Wallers nach Arenberg und anschließend über den 3-Sterne-Sektor Wallers à Hélesmes nach Hornaing, um ab dort dieselbe Route zu fahren, wie die Frauen am Vortag.

Alle Kopfsteinpflaster-Sektoren auf einen Blick | Grafik: ASO

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.04.2023Cant vier Tage nach Roubaix-Sturz aus dem Krankenhaus entlassen

(rsn) – Vier Tage nach ihrem schweren Sturz bei Paris-Roubaix (1.WWT) ist Sanne Cant (Fenix – Deceuninck) wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die 32-jährige Belgierin war knapp 40 Kilom

09.04.2023Jackson: Bekannt durch TikTok, berühmt durch Roubaix

(rsn) - Vor acht Tagen berichtete das Canadian Cycling Magazine, dass Alison Jackson (EF Education TIBCO - SVB) das Rad an den Nagel hängen würde, um sich auf ihre Karriere auf der Social-Media-Plat

09.04.2023Christina Schweinberger: “Platz drei ist wie ein Sieg für uns“

(rsn) - Es war schon eine bemerkenswerte Serie, die Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) bei den Frühlingsklassikern auf das belgische und französische Pflasterstraße brannte. Beim regner

09.04.2023Die Aufgebote aller 49 Teams für die “Königin der Klassiker“

(rsn) – Es ist wieder soweit: Die “Königin der Klassiker“ liefert beim Kampf auf dem Kopfsteinpflaster spektakuläre Bilder. Bereits am Samstag ging das 3. Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) über di

09.04.2023Ist ein Solo wieder der Schlüssel und wie agiert Jumbo - Visma?

(rsn) – Die Königin der Klassiker gibt sich die Ehre: Das Oster-Wochenende steht ganz im Zeichen von Paris-Roubaix. Am Samstag werden die Frauen zum dritten Mal durch die sogenannte Hölle des Nord

08.04.2023Highlight-Video des 3. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Sensation bei der “Königin der Klassiker“: Die Kanadierin Alison Jackson (EF Education-Tibco-SVB) hat völlig überraschend das 3. Paris-Roubaix Femmes (1.UWT) gewonnen und damit den gr

08.04.2023“Radtouristin“ Lach landete fast auf dem Roubaix-Podium

(rsn) - Beinahe wäre Marta Lach (Ceratizit - WNT) auf dem Podium von Paris-Roubaix gelandet. Die 25-jährige Polin belegte schlussendlich Rang sechs im Velodrome und fand damit auch Genugtuung für d

08.04.2023Belgien rechnete mit Kopecky, aber nicht mit Truyen

(rsn) – Nach ihren Siegen bei Omloop Het Nieuwsblad und der Ronde van Vlaanderen war Lotte Kopecky auch die große Favoritin bei Paris-Roubaix. Doch nach 145,4 Kilometern von Denain in das weltberü

08.04.2023Jackson triumphiert sensationell beim 3. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Sensation bei der “Königin der Klassiker“: Die Kanadierin Alison Jackson (EF Education - Tibco - SVB) hat völlig überraschend die 3. Ausgabe von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) gewonnen

26.01.2023Paris-Roubaix mit 25 Teams inklusive TotalEnergies, Lotto, Israel

(rsn) – Bei der 120. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix (1.UWT) werden am 9. April wie in den vergangenen Jahren auch 25 Teams starten. Zu den 18 über automatisches Startrecht verfügen

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt zum Auftakt auf Chongming Island

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai die Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (2.WWT

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)