-->
08.04.2023 | (rsn) – Deutlich länger, aber in Sachen Kopfsteinpflaster ohne Veränderungen, so präsentiert sich die 3. Auflage des Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) am Samstag. Denn nach 116,4 Kilometern bei der Premiere im Oktober 2021 und 124,7 Kilometern bei der zweiten Austragung im April 2022 stehen diesmal 145,4 Kilometer auf dem Programm. Dabei bleibt es bei den 29,2 Kilometern Kopfsteinpflaster, die auch im Vorjahr zu absolvieren waren – auf denselben 17 Sektoren.
Denn die Verlängerung der Strecke bedeutet nicht, dass der berühmte Wald von Arenberg hinzugekommen ist. Stattdessen hat die ASO eine neue Schleife südlich vom Startort Denain eingebaut, um die Anfahrt zum ersten Kofpsteinpflastersektor, der nun erst nach 63 statt 42 Kilometern in Hornaing beginnt, auszudehnen.
So geht es nach dem Start zunächst über zwei Runden – statt vier wie im Vorjahr – um Denain herum und dann auf eine 35 Kilometer lange Schleife bis nach Saint-Aubert, südlich der Autobahn A2. Zurück in Denain führt die Strecke dann über Haveluy nach Hornaing und dort beginnt mit dem nach John Degenkolb benannten Sektor 17 das Kopfsteinpflaster-Spektakel mit exakt derselben Streckenführung, wie sie die Männer ab dort für die letzten 17 Sektoren ihres Rennens vor sich haben.
Los geht es mit dem 3,7 Kilometer langen 4-Sterne-Sektor zwischen Hornaing und Wandignies. Drei weitere 4-Sterne-Sektoren folgen im weiteren Rennverlauf, besonders interessant dürfte es ab Sektor 12 werden – von Auchy-lez-Orchies nach Bersée. Denn auf diesen 2,7 Kilometer langen 4-Sterne-Sektor folgt nach nur 2,5 Asphaltkilometern sofort der drei Kilometer lange 5-Sterne-Sektor Mons-en-Pévèle. Spätestens hier dürfte das Peloton in zahlreiche Kleingruppen zerfallen.
Über Avelin, Ennevelin, Templeuve, Bourghelles und Wannehain wird dann das große Finale eingeläutet, wenn nach 125,6 Rennkilometern Sektor 5 erreicht wird: Camphin-en-Pévèle ist ein 1,8 Kilometer lange 4-Sterne-Sektor und führt an den Rand des gleichnamigen Ortes, wo für 900 Meter wieder Asphalt erreicht wird, ehe es dann in den berüchtigten Carrefour de l'Arbre (2,1 km / 5 Sterne) hineingeht, auf den sofort der vergleichsweise harmlose Sektor 3 (Gruson / 1,1 km / 2 Sterne) folgt.
Die Streckenkarte des 3. Paris-Roubaix Femmes | Grafik: ASO
Danach sind es nur noch knapp 14 Kilometer bis ins Ziel. Es folgt noch der 2-Sterne-Sektor Willems à Hem acht Kilometer vor Schluss und schließlich die schon fast angenehme Pfalsterstraße am Espace Charles Crupelandt hin zum Velodrome, wo sich der Zielstrich befindet.
Dass der Wald von Arenberg sich weiterhin nicht im Parcours steckt, erklärte Franck Perque von der ASO so: "Das Problem ist, dass die Frauen in Denain starten. Der Abstand zwischen dem Start und einer potentiellen Passage durch den Wald ist zu gering. Wenn wir sie dort mit einem kompletten Peloton hinführen, ist das zu gefährlich. Wenn wir dort in Zukunft durchfahren wollen, müssen wir vorher ein paar andere Kopfsteinpflaster-Sektoren passieren, um das Feld schon auseinanderzureißen."
Vom Startort Denain aus wäre der Wald von Arenberg sehr schnell und leicht zu erreichen. Die Männer fahren nach der Kleinstadt über den 4-Sterne-Sektor Haveluy à Wallers nach Arenberg und anschließend über den 3-Sterne-Sektor Wallers à Hélesmes nach Hornaing, um ab dort dieselbe Route zu fahren, wie die Frauen am Vortag.
Alle Kopfsteinpflaster-Sektoren auf einen Blick | Grafik: ASO
(rsn) – Vier Tage nach ihrem schweren Sturz bei Paris-Roubaix (1.WWT) ist Sanne Cant (Fenix – Deceuninck) wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die 32-jährige Belgierin war knapp 40 Kilom
(rsn) - Vor acht Tagen berichtete das Canadian Cycling Magazine, dass Alison Jackson (EF Education TIBCO - SVB) das Rad an den Nagel hängen würde, um sich auf ihre Karriere auf der Social-Media-Plat
(rsn) - Es war schon eine bemerkenswerte Serie, die Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) bei den Frühlingsklassikern auf das belgische und französische Pflasterstraße brannte. Beim regner
(rsn) – Es ist wieder soweit: Die “Königin der Klassiker“ liefert beim Kampf auf dem Kopfsteinpflaster spektakuläre Bilder. Bereits am Samstag ging das 3. Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) über di
(rsn) – Die Königin der Klassiker gibt sich die Ehre: Das Oster-Wochenende steht ganz im Zeichen von Paris-Roubaix. Am Samstag werden die Frauen zum dritten Mal durch die sogenannte Hölle des Nord
(rsn) – Sensation bei der “Königin der Klassiker“: Die Kanadierin Alison Jackson (EF Education-Tibco-SVB) hat völlig überraschend das 3. Paris-Roubaix Femmes (1.UWT) gewonnen und damit den gr
(rsn) - Beinahe wäre Marta Lach (Ceratizit - WNT) auf dem Podium von Paris-Roubaix gelandet. Die 25-jährige Polin belegte schlussendlich Rang sechs im Velodrome und fand damit auch Genugtuung für d
(rsn) – Nach ihren Siegen bei Omloop Het Nieuwsblad und der Ronde van Vlaanderen war Lotte Kopecky auch die große Favoritin bei Paris-Roubaix. Doch nach 145,4 Kilometern von Denain in das weltberü
(rsn) – Sensation bei der “Königin der Klassiker“: Die Kanadierin Alison Jackson (EF Education - Tibco - SVB) hat völlig überraschend die 3. Ausgabe von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) gewonnen
(rsn) – Bei der 120. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix (1.UWT) werden am 9. April wie in den vergangenen Jahren auch 25 Teams starten. Zu den 18 über automatisches Startrecht verfügen
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER