RSNplusKT-Teams 2023: Storck - Metropol

Im ersten Jahr in der Rolle des Underdogs

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Im ersten Jahr in der Rolle des Underdogs"
Das Team Storck - Metropol Cycling bei der Teampräsentation | Foto: Cor Holger`s Radsport-Fotos

01.03.2023  |  (rsn) – Am Saisonende 2022 entstand aus den beiden Bundesliga-Mannschaften Hanau - Storck und Wheelsports - Metropol Racing das Team Storck - Metropol Cycling, das 2023 mit einer Kontinental-Lizenz unterwegs sein wird.

Kommen und Gehen: Von Hanau - Storck wurden Jonas Steppe, Patrick Schubert, Paul Keller, Michael Weyer, Maximilian Müller und Johannes Brönner ins neue Team übernommen, von Wheelsports - Metropol Racing wechseln Robin Fischer, Dominik Merseburg, Marian Pohlenz, David Büschler, Claudius Wetzel und Jan Münzer zu Wheelsports - Metropol Racing. Die letzten vier freien Plätze gingen an Toni Franz (Berthold Radteam), Marc Clauss (Team SchnelleStelle), Campo Schmitz (Team Sportforum) sowie Lauric Schwitzgebel (Junioren).


___STEADY_PAYWALL___

Der wichtigste Transfer: Von den vier “externen“ Neuverpflichtungen verfügt Franz über die meiste internationale Erfahrung. Der 26-Jährige zeigte sich schon für Differdange und Lviv auf Kontinental-Niveau und erzielte bei UCI-Rennen den einen oder anderen Achtungserfolg. Franz fühlt sich auf Klassikerterrain wohl und verfügt auch über den nötigen Punch im Sprint, so dass er seinem neuen Team bei kleineren UCI-Rennen vordere Platzierungen bescheren könnte.

Toni Franz ist der bekannteste “externe“ Neuzugang bei Storck - Metropol Cycling. Foto: Holger`s Radsport-Fotos

Die Kapitäne: Neben Franz werden vor allem die Routiniers im Team gefragt sein. Speziell Road Captain Dominik Merseburg wird in der international unerfahrenen Equipe viel Verantwortung übernehmen müssen. Der 31-Jährige fuhr bereits 2016 für das Kontinental-Team Bike Aid und verfügt über viel Erfahrung sowie taktisches Gespür für die entscheidenden Rennsituationen.

Dass er international konkurrenzfähig ist, stellte Merseburg im Januar in Neuseeland bei der dortigen New Zealand Cycle Classic (2.2) und der Gravel and Tar Classic (1.2) unter Beweis. Ebenfalls über reichlich Erfahrung verfügt Patrick Schubert. Der bald 39-Jährige bestritt 2007 für das Team Isaac seine erste Kontinental-Saison und wird zum Ende seiner langen Karriere noch einmal in wichtiger Funktion in die dritte Liga zurückkehren.

Im Fokus: Marc Clauss absolvierte beim Team Dauner bereits drei Jahre auf Kontinental-Niveau. Mittlerweile ist der 24-Jährige der U23 entwachsen und will nach zwei Jahren beim Bundesliga-Team Schnelle Stelle nochmals angreifen. Vielleicht gelingt ihm ja im zweiten Anlauf der Durchbruch als Kontinental-Fahrer.

Das Team Storck - Metropol Cycling bei der Teampräsentation. Foto: Holger's Radsport-Fotos

Was die Mannschaft auszeichnet: Anstatt nach der Fusion das Aufgebot völlig neu zusammenzustellen, übernahm das Management von Storck - Metropol Cycling jeweils sechs Fahrer aus den Vorgängerteams. Andernorts wäre diesen Fahrern eine ähnliche Gelegenheit wohl nicht geboten worden.

Das Alter spielt bei Storck - Metropol Cycling keine vorrangige Rolle. Fokussieren sich andere KT-Teams auf die U23, so kann der neue Rennstall zwar ebenfalls eine starke U23-Abteilung vorweisen. Dazu kommen aber auch acht Fahrer, die älter als 25 Jahre sind, die Hälfte davon hat sogar schon die 30er-Grenze überschritten. So können sich bei Storck - Metropol auch solche Fahrer beweisen, die bisher vergeblich um einen Platz in einem KT-Team gekämpft haben.

Fünf Fragen, deren Antworten darüber entscheiden, ob 2023 ein Erfolg wird:

1. Finden die Fahrer aus den beiden Vorgängerteams schnell zusammen?

2. Kann Road Captain Merseburg die Mannschaft nicht nur führen, sondern auch für Ergebnisse sorgen?

3. Setzt Toni Franz seine positive Entwicklung fort?

4. Wie schnell akklimatisieren sich die vielen KT-Neulinge in der höheren Rennklasse?

5. Gelingt es der Mannschaft, etwa mit offensiven Auftritten aus Ausreißergruppen heraus, auch das eine oder andere Spitzenergebnis zu erzielen?

Der Kader: Johannes Brönner (29), David Büschler (30), Marc Clauss (24), Robin Fischer (29), Toni Franz (26), Paul Keller (19), Dominik Merseburg (31), Maximilian Müller (22), Jan Münzer (21), Marian Pohlenz (26), Campo Schmitz (21), Patrick Schubert (38), Lauric Schwitzgebel (18), Jonas Steppe (19), Claudius Wetzel (19), Michael Weyer (35)

Teamchef: Leschek Schubert

Rad-Sponsor: Storck

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

26.08.2025Fünf Tage Rundfahrt nach polnischem Lehrbuch

(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â

20.08.2025Jannis Peter: 2025 als Jahr des Durchbruchs

(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di

18.08.2025Czech Tour: Benotti - Berthold aktiv und kämpferisch

Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen

17.08.2025Sensation in Tschechien! Peter schlägt Uijtdebroeks

(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi

11.08.2025Rottmann siegt in Bellheim - Theiler verteidigt Führung

Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de

04.08.2025Knapp am Sieg vorbei: Deutsche Teams überzeugen im Elsass

(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum

28.07.2025Nolde Dritter bei Dookola Mazowsza

Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

21.07.2025Adamietz stürmt auf dem Nürburgring zum zweiten Bundesliga-Sieg

(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch

14.07.2025Peter glänzt bei der Tour of Austria

(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der

08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)