--> -->
26.01.2023 | (rsn) – In den bisherigen Massensprints der 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) zog Fernando Gaviria gegen Sam Bennett (Bora – hansgrohe) und Fabio Jakobsen (Soudal – Quick Step) den Kürzeren. Als der Ire und der Niederländer allerdings auf der 4. Etappe über 196,5 Kilometer vom Autodrómo de Villicum nach Barreal am langen Anstieg zur Mitte des Rennens den Anschluss an das Feld verloren, schlug die Stunde des Movistar-Neuzugangs.
Gaviria hatte noch vier Teamkollegen an seiner Seite, die gemeinsam mit drei Helfern von Peter Sagan (TotalEnergies) in der zweiten Etappenhälfte Tempo bolzten, so die abgehängten Fahrer auf Distanz hielten und zugleich weitere Attacken verhinderten. Als dann aber Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) auf den letzten rund 400 Metern doch noch aus dem auf rund 50 Fahrer geschrumpften Feld davonzog, ließ sich Gaviria nicht überraschen und jagte auf den letzten Metern noch am zweimaligen Zeitfahrweltmeister vorbei zu seinem ersten Saisonsieg.
“Das ist es, wonach ich gesucht habe“, kommentierte der Kolumbianer erleichtert den 50. Sieg seiner Karriere, der Ergebnis einer starken Mannschaftsleistung war - war es auf den letzten Kilometern war doch in erster Linie Movistar, das die Verantwortung übernommen hatte. “Wir sind nicht so schnell wie andere Sprinterteams, aber wir wussten, dass uns diese Etappe liegen würde. Das ganze Team ist für mich gefahren und ich denke, wir haben verdient gewonnen“, sagte Gaviria, der wie Sagan auch im ersten Feld den rund 2.200 Meter hohen Gruta Virgen de Andacollo überquerte und danach seine Helfer nach vorne schickte.
“Der lange Anstieg war sehr hart. Die Hitze ist in den letzten Tagen immer intensiver geworden und alle taten sich damit schwer. Zum Glück konnten wir zusammen bleiben und es vollenden“, sagte der Sprinter, der nach vier durchwachsenen Jahren bei UAE Team Emirates mit Movistar einen Neuanfang versucht. “Ich habe letzten Winter sehr hart gearbeitet“, fügte er an.
Die Vorbereitung zahlt sich nun offensichtlich schon in Argentinien aus, wo er zudem seine San-Juan-Bilanz auf nunmehr neun Tageserfolge ausbaute und auch die Führung im Gesamtklassement von Auftaktsieger Bennett übernahm. Das Weiße Trikot des Spitzenreiters, mit dem er nach dem Ruhetag die Königsetappe in Angriff nehmen wird, betrachtete Gaviria aber nur als nette Zugabe. “Am Freitag verliere ich auf dem Alto del Colorado sicher eine halbe Stunde“, sagte der 28-Jährige lachend.
Die Rundfahrt ist für Gaviria damit aber noch nicht gelaufen: “Ich freue mich besonders auf die letzten beiden Tage. Da bieten sich mir noch Chancen“, fügte er an.
(rsn) – Miguel Ángel López (Medellín – EPM) hat auch bei den Kolumbianischen Meisterschaften seine herausragende Frühform bestätigt. Der Gewinner der Vuelta a San Juan (2.Pro) sicherte sich e
(rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat die Vuelta a San Juan zwar am Samstag mit Knieschmerzen verlassen. Doch weder sein Team noch der Kolumbianer selbst scheinen sich deshalb Sorgen um die Sai
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) hat seinen Titel bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) in Argentinien zwar nicht verteidigt und musste sich am Ende der Woche mit Gesamtrang sieben begnügen.
(rsn) - Fabio Jakobsen (Soudal Quick-Step) hat den Sieg auf der Schlussetappe der Vuelta a San Juan (2.Pro) in Argentinien verpasst, doch viel wichtiger dürfte dem Niederländer gewesen sein, dass er
(rsn) – Das Team DSM hat ein nahezu perfektes Wochenende erlebt. Nach den Siegen von Sam Welsford auf der 6. Etappe der Vuelta a San Juan (2.Pro) und Marius Mayrhofer beim Cadel Evans Great Ocean Ro
(rsn) – Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat Glück gehabt: Nachdem die UCI-Jury bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) in Argentinien gegen den einheimischen Tomas Contte am Tag zuvor hart durchgegriffe
(rsn) - Sam Welsford (DSM) hat die 6. Etappe der Vuelta a San Juan (2.Pro) gewonnen. Im Massensprint verwies der Australier den Iren Sam Bennett (Bora - hansgrohe) und den Kolumbianer Fernando Gaviria
(rsn) - Die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1), der vierte Lauf der Mallorca Challenge, ist wegen anhaltenden Schneefalls auf 123 Kilometer verkürzt worden. Auch werden am Samstag keine Anstiege über
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step) galt vor der 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) als einer der großen Favoriten auf den Gesamtsieg. Der Belgier hatte vor drei Jahren die bisher letzte Austr
(rsn) – Miguel Angel Lopez hat auf der Königsetappe der 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) nicht nur den ersten Sieg für sein neues Team Medellin – EPM eingefahren, sondern von Fernando Gaviria (Movi
(rsn) – Nach einem zweiten und einem vierten Tagesrang ist bei Fernando Gaviria (Movistar) auf der 4. Etappe der 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) der Knoten geplatzt. Der 28-jährige Kolumbianer ließ
(rsn) – Die 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) entwickelt sich für Soudal – Quick Step zu einer Berg- und Talfahrt. Dem misslungenen Auftakt folgte auf der 2. Etappe ein perfektes Zusammenspiel und de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f