New Zealand Cycle Race: Oram verteidigt Führung

Carstensen verpasst die Top Ten, Lechner auf Rang 16

Foto zu dem Text "Carstensen verpasst die Top Ten, Lechner auf Rang 16"
Lucas Carstensen (Team Roojai Online Insurance) | Foto: Team Roojai Online Insurance

12.01.2023  |  (rsn) - Nach Platz neun zum Auftakt des New Zealand Cycle Race (2.2), bei dem die Ausreißer sich vor dem Feld behaupteten, wollte Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) auf der 2. Etappe um den Tagessieg sprinten. Zwar kam es diesmal zur Massenankunft, doch von Platz 1 war der Hamburger ein ganzes Stück entfernt.

Zeitgleich hinter dem neuseeländischen Etappengewinner Kiaan Watts (Nationalteam) überquerte Carstensen in Martinborough nach 127 Kilometern den Zielstrich auf Rang 14, zwei Positionen hinter seinem thailändischen Teamkollegen Arttasorn Pansaard.

Zwei Plätze hinter Carstensen belegte Patrick Lechner als bester Fahrer der Heidelberger Equipe Wheelsports - Metropol Racing Rang 16. Seine beiden im Rennen verbliebenen Teamkollegen Dominik Merseburg und Johannes Kaufmann kamen ebenfalls ohne Zeitverlust ins Ziel.

"Ich war eigentlich ganz gut positioniert. Im Finale gab es allerdings Gegenwind und ich bin auch ein bisschen spät losgefahren. Ich denke, ich kann zufrieden sein, dass ich nur zwei Plätze hinter Lucas Carstensen gelandet bin. Ich denke aber, dass auf den nächsten beiden Sprintetappen noch mehr zu holen ist", sagte Lechner zu radsport-news.com

Auf der eher unspektakulär verlaufenen Etappe waren früh drei Fahrer dem Feld enteilt, allerdings ließ das Peloton das Trio nicht weit davonziehen und stellte diese auf dem acht Mal zu befahrenden Rundkurs, der bei Rennkilometer 60 erreicht war.

Da auch eine kurze Windkantenphase ohne Auswirkungen blieb, kam es zum erwarteten Massensprint, den Watts für sich entschied. Sein Landsmann James Oram (Bolton Equities Black Spoke) verteidigte die Spitzenposition im Gesamtklassement. Carstensen wird als bester Deutscher weiterhin auf Rang zehn geführt.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.01.2023Gravel & Tar: Merseburg und Co. ziehen sich gut aus der Affäre

(rsn) – Zum Abschluss des Neuseeland-Trips stand für das Team Wheelsports – Metropol Racing nach der New Zealand Cycle Tour (2.2) am Samstag noch das Eintagesrennen Gravel and Tar Classic (1.2)

15.01.2023Carstensen sorgt mit Sieg für jede Menge Premieren

(rsn) – Lucas Carstensen war mit dem Ziel nach Neuseeland gereist, bei der New Zealand Cycle Classic (2.2) für sein neues Team Roojai Online Insurance einen frühen ersten Saisonsieg einzufahren. N

15.01.2023Carstensen holt ersten deutschen UCI-Sieg des Jahres

(rsn) – Im vierten Anlauf hat es geklappt: Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) hat die fünfte und letzte Etappe der New Zealand Cycle Classic (2.2) im Massensprint für sich entschieden und

14.01.2023New Zealand Cycle Classic: Carstensen mit Rang vier unzufrieden

(rsn) – Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) hat auf der 4. Etappe des New Zealand Cycle Race (2.2) knapp sein erstes Podium des Jahres verpasst. Der Hamburger musste sich nach 126 Kilometern

13.01.2023Am Admiral Hill gab es für die Deutschen nichts zu holen

(rsn) – Auf der Königsetappe des New Zealand Cycle Race (2.2) gab es für die deutschen Starter erwartungsgemäß nichts zu holen. Nach drei anspruchsvollen Anstiegen und der Bergankunft am Admira

11.01.2023Krankheitswelle bremst Wheelsports - Metropol aus

(rsn) – Das Abenteuer Neuseeland hat für Wheelsport – Metropol Racing ernüchternd begonnen. Zum Auftakt der fünftägigen New Zealand Cycle Classic (2.2) schafften es nur drei der sechs Fahrer d

08.01.2023Carstensen will für sein neues Team einen frühen Sieg holen

(rsn) – Bereits im Januar hat Lucas Carstensen seine ersten Einsätze für das thailändische Team Roojai Online Insurance, zu dem er nach fünf Jahren bei Bike Aid gewechselt ist. Zunächst steht a

07.01.2023Wheelsports - Metropol Racing ist “kein Weg zu weit“

(rsn) – Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die beiden deutschen Elite-Teams Storck – Hanau und Wheelsports - Metropol Racing zum Kontinental-Rennstall Storck - Metropol Cycling fusionieren. Be

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)