--> -->
08.01.2023 | (rsn) – Bereits im Januar hat Lucas Carstensen seine ersten Einsätze für das thailändische Team Roojai Online Insurance, zu dem er nach fünf Jahren bei Bike Aid gewechselt ist. Zunächst steht ab dem 11. Januar die New Zealand Cycle Classic (2.2) an, später im Monat folgt noch die Tour of Sharjah. Schon bei seinen ersten Einsätzen will der Hamburger Erfolge einfahren.
Optimistisch dafür stimmt ihn die gute Saisonvorbereitung. “Mein Training lief super. Ich bin seit Mitte Oktober in Thailand gewesen und konnte bei perfekten Bedingungen trainieren“, berichtete Carstensen radsport-news.com.
Von Thailand aus war der Weg nach Neuseeland für den 28-Jährigen zwar deutlich kürzer als für das Heidelberger Team Wheelsports – Metropol Racing, das ebenfalls bei den beiden Rennen im Einsatz sein wird. “Aber wir waren auch fast 24 Stunden unterwegs und haben eine Zeitverschiebung von fünf Stunden“, so Carstensen, der mit seinen Teamkollegen bereits fünf Tage vor dem Start der Rundfahrt anreiste, um sich noch etwas von der Reise erholen zu können.
Direkt nach der Ankunft inspizierte Roojai Online Insurance bereits Teile der 1. Etappe. Carstensens Urteil: “Die Straßen sind mit denen in Europa zu vergleichen. Es gibt aber viele Kurven, auch enge Straßen. Das Rennen wird sicherlich hektisch.“
Bei der New Zealand Cycle Classic vier Chancen auf einen Sprintsieg
An den fünf Tagen wartet auch eine schwere Etappe mit Bergankunft, auf der Carstensens alter und neuer Teamkollege Adne van Engelenund sowie Alex Destriboys-Coudroy eine gute Rolle spielen könnten. Carstensen hofft, bei den anderen vier Teilstücken, die über flaches bis hügeliges Terrain führen, sein “Ziel Etappensieg“ in die Tat umsetzen zu können. In den möglichen Sprintankünften soll er von zwei jungen Thailändern unterstützt werden. “Ich bin gespannt, wie die Zusammenarbeit klappen wird“, meinte der Norddeutsche, der seinen Lebensmittelpunkt mittlerweile nach Thailand verlegt hat.
Noch etwas ungewohnt dürfte sein neues Trikot sein. “Da aber Bike Aid nicht am Start steht, wird es aber nicht zu Verwechslungen kommen“, scherzte Carstensen, der in Neuseeland aber auf einige ehemalige Weggefährten treffen wird. Mit ihm stehen gleich fünf Fahrer am Start, die in ihrer Karriere schon für Bike Aid unterwegs gewesen sind, neben van Engelen noch Domenik Merseburg, Patrick Lechner und Daniel Bichlmann.
Allerdings ist Carstensen nicht nach Neuseeland gereist, um in Erinnerungen zu schwelgen. Vielmehr will er seinem neuen Team frühe erste Siege bescheren, da es für Roojai Online wichtig ist, sich im UCI-Ranking als eines der besten asiatischen Kontinental-Teams zu etablieren. Dazu könnte Carstensen mit Sprinterfolgen ein beitragen.
(rsn) – Zum Abschluss des Neuseeland-Trips stand für das Team Wheelsports – Metropol Racing nach der New Zealand Cycle Tour (2.2) am Samstag noch das Eintagesrennen Gravel and Tar Classic (1.2)
(rsn) – Lucas Carstensen war mit dem Ziel nach Neuseeland gereist, bei der New Zealand Cycle Classic (2.2) für sein neues Team Roojai Online Insurance einen frühen ersten Saisonsieg einzufahren. N
(rsn) – Im vierten Anlauf hat es geklappt: Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) hat die fünfte und letzte Etappe der New Zealand Cycle Classic (2.2) im Massensprint für sich entschieden und
(rsn) – Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) hat auf der 4. Etappe des New Zealand Cycle Race (2.2) knapp sein erstes Podium des Jahres verpasst. Der Hamburger musste sich nach 126 Kilometern
(rsn) – Auf der Königsetappe des New Zealand Cycle Race (2.2) gab es für die deutschen Starter erwartungsgemäß nichts zu holen. Nach drei anspruchsvollen Anstiegen und der Bergankunft am Admira
(rsn) - Nach Platz neun zum Auftakt des New Zealand Cycle Race (2.2), bei dem die Ausreißer sich vor dem Feld behaupteten, wollte Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) auf der 2. Etappe um den
(rsn) – Das Abenteuer Neuseeland hat für Wheelsport – Metropol Racing ernüchternd begonnen. Zum Auftakt der fünftägigen New Zealand Cycle Classic (2.2) schafften es nur drei der sechs Fahrer d
(rsn) – Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die beiden deutschen Elite-Teams Storck – Hanau und Wheelsports - Metropol Racing zum Kontinental-Rennstall Storck - Metropol Cycling fusionieren. Be
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z