--> -->
22.12.2022 | (rsn) – Hallo liebe Leser von radsport-news.com. Ich werde in der Saison 2023 in meinem Blog von meiner ersten Profisaison berichten, die ich für Jayco - AlUla , (ehemals BikeExchange - Jayco, d. Red.) bestreite. Ich bin derzeit in Australien, genauer gesagt in Brisbane.
Der Gedanke, dass ich dort bin, um an einer Trainingsmaßname meines in Australien beheimateten Teams teilzunehmen, liegt zwar nahe. Tatsächlich aber bin ich privat hier und verbringe mit meiner Freundin Weihnachten und Silvester down under.
Zuvor war ich zehn Tage im Trainingslager im spanischen Altea. Wir waren dort mit einer relativ kleinen Truppe, nur 16 Mann. Das lag daran, dass die Australier des Teams zum Trainieren im europäischen Winter in Australien bleiben.
Es war für mich eine super Erfahrung. Wir haben relativ viel trainiert, es hat aber auch sehr viel Spaß gemacht. Ich denke, zum Reinkommen war so eine kleinere Gruppe deutlich einfacher. Da viele Fahrer und vor allem der Staff schon lange im Team sind, geht es ziemlich familiär zu und das macht die Integration nochmals einfacher.
Der Fokus lag ganz klar auf dem Grundlagentraining, ich saß aber auch mal auf dem Zeitfahrrad. Es ging dabei auch darum, die Räder auf einen anzupassen. Nach Neujahr geht es für mich wieder zurück nach Spanien, wo wir unser nächstes Trainingslager absolvieren. Meinen Einstieg werde ich vermutlich am 22. Januar beim GP Valenciana haben. Danach stehen die Ruta del Sol, das Openingsweekend mit Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne sowie Strade Bianche an.
Danach ist noch offen, wie es weitergehen wird. Die ersten Rennen sind soweit aber fix und ich muss sagen: Da habe ich einen super Kalender. Für den Einstieg sind auch gleich ein paar große Klassiker dabei und ich freue mich schon, wenn es dann richtig losgeht.
Viele Grüße,
Euer Felix
Felix Engelhardt bestritt seine U23-Zeit in Österreich beim Team Tirol - KTM. Seinen größten Erfolg feierte er 2022 im Dress der Deutschen Nationalmannschaft, als er im Sommer Europameister der U23 auf der Straße wurde.
(rsn) - Das letzte Mal hatte ich mich vor den Deutschen Straßenmeisterschaften gemeldet, die ich auf Rang 15 beenden konnte. Seitdem ist wieder einiges passiert. Im Juli stand mit der Österreich-Ru
(rsn) – Ich habe mich letztmals Ende April nach dem Flèche Wallonne gemeldet und nun, nach der Tour de Suisse, ist es an der Zeit, für den nächsten Blogeintrag. Der Tod von Gino Mäder war ein zi
(rsn) - Seit meinem letzten Eintrag nach Strade Bianche ist einiges an Zeit vergangen und es ist wirklich viel passiert – vom ersten Profisieg hin bis zu einem schweren Trainingssturz. Aber ich erz
(rsn) – Nachdem ich mich letztmals nach meinem Saisondebüt beim GP Valenciana Ende Januar gemeldet hatte, ist es mal wieder Zeit für ein Update. Ich hatte die letzten Wochen ein volles Rennprogram
(rsn) – Am gestrigen Sonntag war es soweit. Mit der Clàssica Comunitat Valenciana (1.1) stand für mich mein erstes Profirennen im Dress von Jayco – AlUla an und ich muss sagen, ich bin recht zuf
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z