Moolman-Pasio gewinnt Tour de Romandie

Tigersprung zum Sieg: Lach lässt Ceratizit-WNT in Genf jubeln

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Tigersprung zum Sieg: Lach lässt Ceratizit-WNT in Genf jubeln"
Marta Lach (Ceratizit - WNT) | Foto: Cor Vos

09.10.2022  |  (rsn) – Foto-Finish zum Abschluss der WorldTour-Saison: Marta Lach (Ceratizit – WNT) hat sich in Genf mit einem beherzten Tigersprung den Sieg auf der Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin gesichert. Die Polin setzte sich im Massensprint nach 147,6 Kilometern um wenige Zentimeter vor der Russin Tamara Dronova-Balabolina (Roland Cogeas Edelweiß) und der Kubanerin Arlenis Sierra (Movistar) durch.

"Ich hatte das Gefühl, gewonnen zu haben, wusste es aber nicht ganz genau. Letztendlich ist es unglaublich", jubelte Lach im Sieger-Interview nach dem ersten WorldTour-Sieg ihrer Karriere und dem ersten für ihr deutsches Team seit zwei Jahren. Damals hatte Lisa Brennauer die Ceratizit Challenge by Vuelta für sich entschieden. "Ich habe die ganze Saison auf einen WorldTour-Sieg gehofft – und jetzt hat es im letzten Rennen geklappt. Ich bin sehr, sehr happy und erleichtert", so Lach.

Am Ausgang der dreitägigen Rundfahrt änderte die Schlussetappe nach Genf nichts mehr. Ashleigh Moolman-Pasio (SD Worx) verteidigte ihre 30 Sekunden Vorsprung in der Gesamtwertung auf Weltmeisterin Annemiek van Vleuten (Movistar) und feierte einen Tag nach ihrem ersten WorldTour-Tagessieg auch den ersten WorldTour-Rundfahrterfolg ihrer langen Karriere.

"Es ist eine tolle Art, die Saison und auch meine Zeit mit SD Worx abzuschließen. Das Team hat heute wieder einen unglaublichen Job gemacht. Ich hatte nochmal einen sehr guten Tag dank ihnen", sagte die Südafrikanerin, die zu Saisonbeginn ihr Karriereende verkündet hatte, sich im Mai dann aber doch umentschied und für 2023 noch einmal einen Vertrag beim Team AG Insurance – NXTG unterschrieb.

Lippert Gesamtvierte und im Nachwuchstrikot

Die Deutsche Liane Lippert (Team DSM / + 1:05) blieb hinter Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo / + 0:49) aus Italien auf Rang vier der Gesamtwertung. Lippert gewann die Nachwuchswertung, die bei der Tour de Romandie Féminin im Gegensatz zu den anderen Women's WorldTour-Rennen keine U23- sondern eine U25-Wertung war. Die Bergwertung sicherte sich ihre DSM-Teamkollegin Elise Uijen und die Punktewertung holte Sierra. Als bestes Team wurde SD Worx geehrt.

Da die Tour de Romandie auch das Ende der mit 67 Renntagen bislang längsten WorldTour-Saison der Frauen bedeutete, wurde in Genf auch van Vleuten zum zweiten Mal in Folge zur Gesamtsiegerin der UCI-Rennserie gekürt. Die Nachwuchswertung ging an die in der Schweiz nicht angetretene Shirin van Anrooij (Trek – Segafredo), die Mannschaftswertung zum sechsten Mal im siebten WorldTour-Jahr an SD Worx.

So lief das Rennen:

In der ersten Rennstunde dauert es lange, bis sich eine Spitzengruppe lösen konnte. Mehrere Fahrerinnen versuchten zu attackieren, doch kaum jemand kam weg. Erst nach 30 Kilometern hatte sich Eva Buurman (Liv Racing Xstra) leicht abgesetzt, sie wurde aber kurz darauf im ersten Anstieg des Tages wieder gestellt. Dort griff Petra Stiasny (Roland Cogeas Edelweiß) an und fuhr 15 Sekunden heraus. Die 21-jährige Schweizerin sicherte sich den Bergpreis der 2. Kategorie, ließ sich dann aber auch wieder ins Hauptfeld zurückfallen.

Wenig später aber setzten sich Quinty Ton (Liv Racing Xstra) und Ella Harris (Canyon – SRAM Racing) ab und fuhren prompt eine Minute Vorsprung heraus. Beide stellten keine Gefahr für das Führungstrikot von Moolman-Pasio dar und so ließ das Team SD Worx, das im Peloton das Tempo diktierte, die Zügel etwas lockerer. Innerhalb von 30 Kilometern fuhr das Führungsduo knapp fünf Minuten Vorsprung heraus – und der wuchs sogar noch auf 6:15 Minuten an.

Harris und Ton trotz großem Vorsprung chancenlos

Rund 60 Kilometer vor Schluss begannen die Teams Movistar und FDJ Suez Futuroscope, sich an der Nachführarbeit im Hauptfeld zu beteiligen, um den erhofften Sprint in Genf herbeizuführen. Der Vorsprung der zwei Ausreißerinnen begann zu schmelzen und als auch BikeExchange – Jayco noch in die Verfolgung einstieg, ging es mit dem Abstand immer schneller herunter.

35 Kilometer vor Schluss waren am Fuß des letzten kategorisierten Anstiegs der Rundfahrt bereits nur noch 2:25 Minuten übrig. Oben holte sich Harris den letzten Bergpreis der Rundfahrt und zehn Kilometer später stand nur noch eine Minute Vorsprung auf der Uhr. Die Neuseeländerin und ihre niederländische Begleiterin wehrten sich lange und mit vollem Krafteinsatz, doch zwei Kilometer vor Schluss rauschte das Peloton heran und die Flucht war vorbei.

Den Sprint fuhr letztendlich dann Cecilie Uttrup Ludwig für Marie Le Net an. Doch die Französin musste zu früh in den Wind und letztendlich spurtete das ehemalige Bahn-Ass Dronova-Balabolina an erster Stelle sitzend der Linie entgegen. Die Russin sah beinahe schon wie die Siegerin aus, doch im Tigersprung schob Lach doch noch ihr Vorderrad zuerst über die Linie.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

08.10.2022Moolman-Pasio an Bergankunft zu stark für van Vleuten

(rsn) – Ashleigh Moolman-Pasio (SD Worx) hat auf der Königsetappe der 1. Tour de Romandie Féminin (2.WWT) Top-Favoritin Annemiek van Vleuten (Movistar) hinter sich gelassen und mit ihrem ersten Sa

08.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 8. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

07.10.2022Nur Sierra zum Auftakt in Lausanne schneller als Lippert

(rsn) – Liane Lippert (DSM) hat zum Auftakt der 1. Romandie-Rundfahrt der Frauen (2.WWT) nur knapp ihren zweiten Saisonsieg verpasst. Die Deutsche Meisterin, zuletzt WM-Vierte in Wollongong, musste

07.10.2022Premiere zum WWT-Abschluss: Kletter-Festival in der Schweiz

(rsn) – Die WorldTour-Saison der Frauen endet am Wochenende nicht wie die der Männer mit einem großen geschichtsträchtigen Eintagesrennen wie Il Lombardia, sondern mit der Premiere einer neuen Ru

07.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 7. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)