--> -->
01.10.2022 | (rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg beim 7. Cro Race (2.1) hat Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) am vorletzten Tag der Rundfahrt durch Kroatien die Gesamtführung übernommen. Der Tour-de-France-Gewinner aus Dänemark verwies auf der 5. Etappe über 154 Kilometer von Opatija nach Labin im über Kopfsteinpflaster führenden Schlussanstieg in einem knappen Duell den Briten Oscar Onley (DSM) wie schon am Ende der 3. Etappe auf den zweiten Platz.
Mit zwei Sekunden Rückstand wurde - ebenfalls wie vor zwei Tagen - der Slowene Matej Mohoric (Bahrain Victorious) Dritter vor dem Italiener Vincenzo Albanese (Eolo – Kometa / + 0:03), der auch in Primosten den vierten Platz belegt hatte. Auf den weiteren Positionen folgten der Kolumbianer Brandon Rivera (Ineos Grenadiers / +0:03) und der Norweger Torstein Traeen (Uno-X / +0:06) sowie der zeitgleiche Franzose Axel Laurance (B&B Hotels-KTM), der die 4. Etappe gewonnen hatte.
"Ich musste am Ende pokern und auf den richtigen Moment warten, um anzugreifen. Mein Team hat während der gesamten Etappe großartige Arbeit geleistet. Dieses Rennen erinnert mich an die Baskenland-Rundfahrt, es war eine interessante Etappe und schwierig zu fahren“, sagte Vingegaard nach seinem siebten Sieg in dieser Saison.
Vor der Schlussetappe führt er das Klassement mit je acht Sekunden Vorsprung auf Mohoric und Onley an. Der bisherige Spitzenreiter Jonathan Milan (Bahrain Victorious) wurde früh abgeschüttelt und kam mit großem Rückstand ins Ziel. "Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir heute den Gesamtsieg gesichert habe, weil Mohoric sehr nah dran ist und es auch noch einige andere schnelle Fahrer gibt“, sagte Vingegaard vor der entscheidenden 6. Etappe, die in Zagreb zu einer Sache für Sprinter werden dürfte.
So lief das Rennen:
Sechs kategorisierte Anstiege mit insgesamt fast 3.000 Höhenmetern mussten auf der Königsetappe des Cro Race absolviert werden. Dabei hatte es vor allem der 16 Kilometer lange und sechs Prozent steile Anstieg nach Poklon, der bereits nach gut 40 Kilometern in Angriff genommen wurde, in sich. Nach einer Tempobeschleunigung von Jumbo – Visma verlor der zweimalige Etappengewinner und bisherige Gesamtführenden Milan hier schon den Anschluss, als sich rudn 20 Fahrer absetzen konnten.
Rund 17 Kilometer vor dem Ziel attackierten aus dieser Favoritengruppe heraus Onley, Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) und Omar Fraile (Ineos Grenadiers), wurden aber nur fünf Kilometer später wieder eingefangen.
Kurz darauf zerteilte Vingegaard an der zweiten Zieldurchfahrt auf der über Kopfsteinpflaster führenden Steigung mit seinem Antritt die Spitzengruppe und nahm die 11,5 Kilometer lange Schlussrunde gemeinsam mit Onley, Mohoric und Albanese, Rivera und Traeen in Angriff.
Auf den letzten fünf Kilometern kam eine Verfolgergruppe um den gestrigen Tagessieger Laurance wieder an die Spitze heran, ehe dessen Teamkollege Pierre Rolland drei Kilometer vor dem Ziel das Finale eröffnete. Der Routinier fuhr sich rund 20 Sekunden Vorsprung heraus, war dann aber auf dem Kopfsteinpflasteranstieg chancenlos, als Vingegaard den Turbo einschaltete.
Allerdings lieferte der erst 19 Jahre alte Onley dem Top-Favoriten erneut einen harten Kampf bis zur Ziellinie, ehe sich Vingegaard auf den letzten Metern dann doch noch einen knappen Vorsprung erarbeiten und sich seinen zweiten Etappensieg sowie das Rote Trikot sichern konnte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nicht zum ersten Mal in dieser Saison muss der Radsportweltverband UCI von Fahrern herbe Kritik wegen mangelnder Sicherheitsvorkehrungen einstecken. Nach dem Cro Race äußerten sich mehrere
(rsn) – Auch wenn ihn Matej Mohoric (Bahrain Victorious) am letzten Tag des Cro Race noch den Gesamtsieg vor der Nase wegschnappte, zog Tour-de-France-Gewinner Jonas Vingegaard ein positives Fazit
(rsn) – Dank Bonussekunden im Ziel und beim Zwischensprint nach 3,5 Kilometern entriss der Tageszweite Matej Mohoric (Bahrain Victorious) Toursieger Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) auf den letzte
(rsn) – Jonathan Milan (Bahrain Victorious) hat sich im Sprint eines knapp 50-köpfigen Feldes am Ende der 4. Etappe des Cro Race (2.1) in Kroatien zwar dem Franzosen Axel Laurance (B&B Hotels – K
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) hat mit einem beeindruckenden Auftritt die 3. Etappe des 7. Cro Race (2.1) gewonnen. Der Tour-de-France-Gewinner aus Dänemark setzte sich über 157 Kilome
(rsn) – Nachdem an den ersten beiden Tagen des 7. Cro Race die Sprinter zum Zug gekommen sind, werden auf der 3. Etappe die Klassementfahrer erstmals im Fokus sein. Dazu gehört auch Tour-Sieger Jon
(rsn) – Auf dem Zielstrich jubelte noch Pierre Barbier (B&B Hotels – KTM), auf dem Siegerpodest stand dann aber Jonathan Milan (Bahrain Victorious). Die 2. Etappe des Cro Race über 163 Kilometer
(rsn) – Jonathan Milan (Bahrain Victorious) hat nach einer cleveren Teamleistung den Auftakt des 7. Cro Race (2.1) gewonnen. Der 21-jährige Italiener entschied die zum Finale hin verregnete 1. Eta
(rsn) – Zwei Monate nach seinem Triumph bei der Tour de France kehrt Jonas Vingegaard ins Feld zurück. Wie sein Team Jumbo - Visma bestätigte, gehört der Däne zum siebenköpfigen Aufgebot für d
(rsn) – Entgegen der Ankündigung wird Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) doch nicht am Start der Primus Classic (1.Pro) stehen. Der Niederländer wollte das belgische Eintagesrennen am S
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der