--> -->
28.09.2022 | (rsn) – Auf dem Zielstrich jubelte noch Pierre Barbier (B&B Hotels – KTM), auf dem Siegerpodest stand dann aber Jonathan Milan (Bahrain Victorious). Die 2. Etappe des Cro Race über 163 Kilometer von Otocac nach Zadar gewann im Massensprint der Mann, der schon am ersten Tag siegreich war. Und das mit nur vier Hundertsteln Vorsprung. Nicht mal das Zielfoto konnte eindeutig klären, wer denn nun den Tagessieg in einem sehr engen und kurvigen Finale errungen hatte.
Die Jury musste ganz genau hinschauen und dem sich zu früh freuenden Barbier einen Strich durch die Rechnung machen. Der hatte am Ende zwar die höhere Endgeschwindigkeit und wähnte sich deshalb als Sieger. Aber am Ende setzte sich der stärkere Mann durch. Milan hatte seinen Sprint schon rund 400 Meter vor der Ziellinie angesetzt und sich mit letzter Kraft über den Strich gerettet. Dritter wurde Elia Viviani (Ineos Grenadiers) vor Axel Laurance (B&B Hotels – KTM), der den Sprint für Barbier angezogen hatte.“
“Unglaublich“, suchte der 21-jährige Sieger im Sieger-Interview nach Worten. Der Sieg am Vortag war der erste seiner Profikarriere, der zweite folgte nun auf dem Fuß. “Das Team hatte das Rennen den ganzen Tag über gut kontrolliert, mich dann gut in Position gefahren und mich auch vorgewarnt, was für eine Finale auf mich wartet.“ Offenbar hat der junge Italiener gut zugehört.
Der Tagessieger verteidigte auch das Trikot des Gesamtführenden und hat nach zwei Teilstücken 14 Sekunden Vorsprung auf Barbier, Sacha Modolo (Bardiani – CSF – Faizane) sowie Kenny Molly (Bingoal Pauwels Sauces WB). Milan führt mit 50 Zählern auch die Punktewertung an, das Bergtrikot übernimmt Tobiasz Pawlak (HRE Mazowsze Serce Polski.) mit sechs Punkten.
Zuvor hatte eine ursprünglich siebenköpfige Gruppe mit Lukas Meiler (Team Vorarlberg), Antonio Barac (Meridiana Kamen Team), Nik Cemazar (Adria Mobil), Pawlak, Viktor Potocki (Ljubljana Gusto Santic), Ziga Horvat (HRE Mazowsze Serce Polski) und Alex Jaime (Quipo Kern Pharma) das Rennen als Ausreißer bestimmt. Die letzten Verbliebenen wurden acht Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen.
Davor hatte sich Pawlak aber noch die einzige Bergwertung des Tages gesichert, wodurch er dem punktgleichen Oscar Onley (DSM) das Bergtrikot abnimmt, da er eine höher kategorisierte Wertung für sich entschied.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nicht zum ersten Mal in dieser Saison muss der Radsportweltverband UCI von Fahrern herbe Kritik wegen mangelnder Sicherheitsvorkehrungen einstecken. Nach dem Cro Race äußerten sich mehrere
(rsn) – Auch wenn ihn Matej Mohoric (Bahrain Victorious) am letzten Tag des Cro Race noch den Gesamtsieg vor der Nase wegschnappte, zog Tour-de-France-Gewinner Jonas Vingegaard ein positives Fazit
(rsn) – Dank Bonussekunden im Ziel und beim Zwischensprint nach 3,5 Kilometern entriss der Tageszweite Matej Mohoric (Bahrain Victorious) Toursieger Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) auf den letzte
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg beim 7. Cro Race (2.1) hat Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) am vorletzten Tag der Rundfahrt durch Kroatien die Gesamtführung übernommen. Der Tour-de-France-G
(rsn) – Jonathan Milan (Bahrain Victorious) hat sich im Sprint eines knapp 50-köpfigen Feldes am Ende der 4. Etappe des Cro Race (2.1) in Kroatien zwar dem Franzosen Axel Laurance (B&B Hotels – K
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) hat mit einem beeindruckenden Auftritt die 3. Etappe des 7. Cro Race (2.1) gewonnen. Der Tour-de-France-Gewinner aus Dänemark setzte sich über 157 Kilome
(rsn) – Nachdem an den ersten beiden Tagen des 7. Cro Race die Sprinter zum Zug gekommen sind, werden auf der 3. Etappe die Klassementfahrer erstmals im Fokus sein. Dazu gehört auch Tour-Sieger Jon
(rsn) – Jonathan Milan (Bahrain Victorious) hat nach einer cleveren Teamleistung den Auftakt des 7. Cro Race (2.1) gewonnen. Der 21-jährige Italiener entschied die zum Finale hin verregnete 1. Eta
(rsn) – Zwei Monate nach seinem Triumph bei der Tour de France kehrt Jonas Vingegaard ins Feld zurück. Wie sein Team Jumbo - Visma bestätigte, gehört der Däne zum siebenköpfigen Aufgebot für d
(rsn) – Entgegen der Ankündigung wird Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) doch nicht am Start der Primus Classic (1.Pro) stehen. Der Niederländer wollte das belgische Eintagesrennen am S
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer