Däne verteidigt im Sekundenkampf Gelb

Skjelmose gewinnt Tour Luxemburg, Madouas holt Schlussetappe

Foto zu dem Text "Skjelmose gewinnt Tour Luxemburg, Madouas holt Schlussetappe"
Das Podium der 82. Luxemburg-Rundfahrt, v.l.: Kevin Vauquelin (Arkéa- Samsic), Matthias Skjelmose (Trek - Segafredo), Valentin Madouas (Groupama – FDJ) | Foto: Cor Vos

17.09.2022  |  (rsn) - In einem bis auf die letzten Meter spannenden Finale hat Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) am letzten Tag der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) das Gelbe Trikot verteidigt und sich den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere gesichert. Der 21-jährige Däne musste sich am Ende der 5. Etappe über 178,4 Kilometer von Mersch nach Luxemburg-Stadt am Pabeierberg im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe ganz knapp nur Valentin Madouas (Groupama – FDJ) geschlagen geben. Tagesdritter wurde dessen Landsmann Kevin Vauquelin (Arkéa – Samsic) vor dem Luxemburger Kevin Geniets (Groupama – FDJ).

“Ich freue mich sehr über den Sieg und die Mannschaft, die toll gearbeitet hat. Ich habe zwar nicht die Gesamtwertung gewonnen, dafür aber zwei Etappen. Damit bin ich sehr zufrieden“, sagte Madouas, der bereits den Auftakt für sich entschieden hatte und erst im gestrigen Zeitfahren das Gelbe Trikot an Skjelmose abgeben musste. Für den der 26-jährigen geht es nun nach Australien, wo er im WM-Straßenrennen um Gold kämpfen will. “Ich fühle mich gut, ich habe hier zwei Mal gewonnen. Mein Niveau ist gut. Wir haben eine starke französische Mannschaft und ich hoffe, den Titel zu gewinnen“, kündigte er selbstbewusst an.

“Ich wusste, dass es mit den Zeitgutschriften am Ende eng werden könnte. Ich bin super happy. Die SkodaTour Luxemburg ist ein großes Rennen, ich hätte mich nicht besser auf die Weltmeisterschaft vorbereiten können“, sagte Skjelmose, der im Zeitfahren seinen ersten Profisieg eingefahren, die Schlussetappe aber nur mit drei Sekunden Vorsprung auf Vauquelin in Angriff genommen hatte. Den konnte er dank der Bonifikation für Rang drei dann aber noch leicht ausbauen. Nun geht es für den Gesamtsieger ebenso wie für Madouas zur Straßen-WM, wo er seine Top-Form unter Beweis stellen möchte.

Drei Sekunden hinter dem Spitzenquartett sicherte sich der Italiener Matteo Trentin (UAE Team Emirates) aus der ersten Verfolgergruppe heraus den fünften Platz vor dem Franzosen Axel Laurance (B&B Hotels - KTM). Der Frankfurter Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) war in einen Sturz vor dem letzten Anstieg des Tages verwickelt, kam mit 3:39 Minuten Rückstand ins Ziel und fiel im Schlussklassement vom sechsten auf den 40. Rang zurück.

In der Gesamtwertung setzte sich Skjelmose mit fünf Sekunden vor Vauquelin durch, Madouas (+0:17) tauschte mit Bax (+0:23) die Positionen und komplettierte das Podium. Trentin gewann die Punktewertung, der Spanier Joel Nicolau (Caja Rural) entschied die Bergwertung für sich, Skjelmose wurde auch als bester Nachwuchsfahrer ausgezeichnet.

So lief das Rennen:

Auf der mit vier Bergwertungen versehenen Schlussetappe der diesjährigen Luxemburg-Rundfahrt lösten sich schon nach wenigen Kilometern der Österreicher Felix Gall (AG2R Citroën), Bergkönig Nicolau, der Franzose Pierre Rolland (B&B Hotels - KTM) sowie der Belgier Sander Armée (Cofidis). Sie erhielten vom Feld auf dem hügeligen Terrain aber nicht mehr als 2:40 Minuten Vorsprung. Der 24-jährige Gall, mit 2:12 Minuten Rückstand der im Klassement bestplatzierte der Ausreißer, holte sich nicht nur die ersten beiden Bergpreise, sondern auch virtuell das Gelbe Trikot.

An der dritten Bergwertung, der Côte de Kautenbach (HC), stockte Nicolau sein Konto um fünf weitere Zähler auf, an der Côte de Misärshaff (1.Kat.), die er nach 110 Kilometern ebenfalls für sich entschied, kamen drei weitere hinzu. Danach hatte Nicolau sein Ziel erreicht und fiel als erster der vier Ausreißer rund 40 Kilometer vor dem Ziel zurück.

Das meist von Trek – Segafredo angeführte Feld kontrollierte das Geschehen und ließ auf den letzten 33 Kilometern Julius van den Berg (Groupama - FDJ) ziehen. Auf dem Rundkurs, bei dem es auch über den 700 Meter langen, aber mehr als neun Prozent steilen Pabeierberg ging, behauptete die noch dreiköpfige Spitzengruppe zunächst noch einen Vorsprung von fast zwei Minuten auf das Feld, während van den Berg nur bis auf eine Minute an das Trio herankam und kurz darauf wieder eingefangen war.

Osbornes Klassementhoffnungen auf dem Asphalt zerschellt

25 Kilometer vor dem Ziel zog schließlich Quick-Step Alpha Vinyl kurz vor der ersten Überquerung des Pabeierbergs unter den Verfolgern das Tempo mächtig an. Prompt kam es in der Kurve unmittelbar vor dem Anstieg auf den hinteren Positionen zu einem Sturz, bei dem unter anderem der Gesamtsechste Osborne auf dem Asphalt landete.

Bei der ersten Zieldurchfahrt, der noch zwei Runden à zwölf Kilometern folgten, war der Abstand schon auf eine Minute geschrumpft. 19 Kilometer vor dem Ziel attackierte Galls Teamkollege Clément Berthet, wurde jedoch sechs Kilometer später bei der zweiten Überquerung des Pabeierbergs wieder eingefangen. Fast zeitgleich schüttelte Gall hier seine beiden Begleiter ab und nahm die Schlussrunde mit zehn Sekunden Vorsprung auf Rolland und Armée sowie eine halbe Minute auf das Feld in Angriff.

Der Juniorenweltmeister von 2015 wehrte sich auf den letzten zehn Kilometern nach Kräften gegen die Verfolgergruppe, an deren Spitze sich Trek, Groupama und UAE ablösten und zunächst drei Kilometer vor dem Ziel Rolland und Armée stellten. Gall hielt sich noch bis am Ende des Anstiegs, ehe auch er 1,2 Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde. Prompt setzte Madouas seine Attacke, der sein Teamkollege Geniets, Skjelmose und Vauquelin folgen konnten.

Der Träger des Gelben Trikots jagte als erster auf der Innenseite durch die letzte Kurve und eröffnete den Sprint, den dann aber Madouas knapp vor Skjelmose und Vauquelin für sich entscheiden konnte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2022Luxemburg-Rundfahrt: Highlight-Video der Schlussetappe

(rsn) - Valentin Madouas (FDJ-Groupama) hat die Schlussetappe der Tour de Luxembourg gewonnen und damit seinen zweiten Tagessieg bei der fünftägigen Rundfahrt durch das Großherzogtum gefeiert. Der

17.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

16.09.2022Skjelmose holt sich ersten Profisieg und das Gelbe Trikot

(rsn) - Mit seinem ersten Profisieg hat Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) die Spitzenposition der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) erobert. Der 21-jährige Däne entschied das 26,1 Kilometer lang

16.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

15.09.2022Gate feiert im Sprintduell mit Thomas einen Sensationssieg

(rsn) - Aaron Gate vom Drittdivisionär Bolton Equities Black Spoke hat im Finale der 3. Etappe der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die WorldTour-Teams düpiert. Der 31-jährige Neuseeländer reagier

15.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

14.09.2022Trentin präsentiert sich bei Tour Luxembourg in WM-Form

(rsn) – Matteo Trentin (UAE Team Emirates) hat die 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener setzte sich rund um Junglinster über 163 Kilometer im Sprint vor Florian Sénéc

14.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

13.09.2022Madouas nach Auftaktsieg im Gelben Trikot

(rsn) - Valentin Madouas (Groupama -FDJ) hat mit einer Attacke knapp zwei Kilometer vor dem Ziel den Auftakt der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der 26-jährige Franzose gewan

13.09.2022Viele Hügel und ein Zeitfahren entscheiden das Klassement

(rsn) – Am Dienstag beginnt in Luxemburg die 82. Tour Luxembourg (2.Pro). An fünf Tagen wird der Nachfolger von Joao Almeida (UAE Team Emirates) gesucht. Wie im Vorjahr wird auch dieses Mal ein lan

02.06.2022Luxemburg-Rundfahrt wieder mit bunt gemischtem Programm

(rsn) – Die Skoda Tour Luxembourg (2.Pro) bietet vom 13. bis zum 17. September ein abwechslungsreiches Programm mit Chancen sowohl für Sprinter und Kletterer als auch für Klassikerspezialisten und

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)