Vorschau 82. Tour Luxembourg

Viele Hügel und ein Zeitfahren entscheiden das Klassement

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Viele Hügel und ein Zeitfahren entscheiden das Klassement"
| Foto: Cor Vos PRÜFEN

13.09.2022  |  (rsn) – Am Dienstag beginnt in Luxemburg die 82. Tour Luxembourg (2.Pro). An fünf Tagen wird der Nachfolger von Joao Almeida (UAE Team Emirates) gesucht. Wie im Vorjahr wird auch dieses Mal ein langes Zeitfahren für größere Zeitabstände sorgen, die auf den vier hügeligen Massenstartetappen nur schwer zu kompensieren sein werden.

Das Zeitfahren des vierten Tages sorgt dafür, dass der Kreis der Favoriten nicht allzu groß ist. Einen Fahrer, auf den alle Augen gerichtet sein werden, gibt es nicht. Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) war zuletzt in guter Form. Der Däne wird es unter anderem mit vier Franzosen zu tun bekommen. Valentin Madouas (Groupama – FDJ), Benjamin Thomas (Cofidis), Thibault Guernalec und Senkrechtstarter Kevin Vauquelin (beide Arkéa – Samsic) weisen allesamt die Fähigkeiten auf, die der Gesamtsieger der Luxemburg-Rundfahrt benötigt

Neben diesen fünf vielseitigen Profis stehen einige starke Puncheure am Start, die allerdings im Kampf gegen die Uhr viele Sekunden und vielleicht sogar Minuten liegenlassen werden. Lokalmatador Kevin Geniets (Groupama – FDJ) gehört ebenso dazu wie sein Landsmann Arthur Kluckers, der als Stagiaire für UAE Team Emirates antreten wird. Noch härter als die beiden Luxemburger wird es im Zeitfahren vermutlich Rafal Majka (UAE Team Emirates) und die Italiener Gianluca Brambilla, Giulio Ciccone (beide Trek – Segafredo) und Gastfahrer Nicola Conci (Alpecin – Deceuninck) treffen.

Kaum Sprinter und kaum Chancen für Sprinter

Sollte es auf einer der vier hügeligen Etappen zum Sprint kommen, werden Fahrer um den Tagessieg spurten, für die das nicht alltäglich ist. Der bekannteste Sprinter im Feld ist Hugo Hofstetter (Cofidis). Auch Orluis Aular (Caja Rural – Seguras RGA), Arne Marit (Sport Vlaanderen – Baloise) und Manuel Penalver (Burgos – BH) haben sich schon in Massensprints bewiesen. Matteo Trentin (UAE Team Emirates) und Axel Laurance (B&B Hotel – KTM) sind endschnell und stark auf hügeligem Terrain.

Auf einen Etappensieg im Zeitfahren kann Tobias Ludvigsson (Groupama – FDJ) hoffen. Der große Schwede wird es mit Blick auf die Gesamtwertung aber schwer haben, da er am Berg nicht stark genug ist. Gleiches gilt für den Achten der Europameisterschaften im Zeitfahren, Morten Hulgaard (Uno-X).

Die Deutschen

Nach seinem sehr starken Auftritt beim Arctic Race of Norway (2.Pro) kommt Jason Osborne wieder als Gastfahrer bei Alpecin – Deceuninck zum Einsatz. Vor allem bergauf präsentierte sich der Deutsche in Norwegen in ausgezeichneter Verfassung. Wie es inzwischen um seine Zeitfahrfähigkeiten gestellt ist, bleibt abzuwarten. Jannik Steimle (Quick-Step Alpha Vinyl) hat eine schwierige Saison hinter sich. Mit seinem zweiten Platz bei der Deutschen Zeitfahrmeisterschaft zeigte er aber, dass er im Kampf gegen die Uhr zu beachten ist. Ob das alles reicht, um bei den Besten mitzuhalten, ist fraglich.

Mit Tim Torn Teutenberg (Leopard) hofft ein weiterer der insgesamt fünf Deutschen auf Chancen im Sprint. Zudem stehen auch drei Österreicher und zwei Schweizer am Start. Das Land des Ausrichters stellt neun Fahrer.

Die Strecke

Gleich auf der 1. Etappe stehen vier Bergwertungen und eine Hügelankunft auf dem Programm. Der 1,6 Kilometer lange Kirchberg in Luxemburg bildet den Schluss des 163 Kilometer langen Teilstücks. Schwerer als der Kirchberg ist die Côte de Stafelter (1.Kat.), deren Spitze neun Kilometer vor dem Ziel auf die Fahrer wartet.

Das Profil der 1. Etappe | Foto: Veranstalter

Auf dem Papier sieht die 2. Etappe flacher aus als das Programm des ersten Tages. Doch der zweite Blick zeigt, dass diese Bild trügt. Zwar geht es nicht so sehr in die Höhe wie am Dienstag, doch es warten sehr viele, kurze aber steile Anstiege. Vier Kilometer vor dem Ziel befindet sich ein nicht-klassifizierter Anstieg, der einen Kilometer lang und 6,6 Prozent steil ist. Dieser Hügel könnte die letzten Hoffnungen auf einen Sprint beenden.

Das Profil der 2. Etappe | Foto: Veranstalter

Am dritten Tag stehen zwischen Rosport und Diekirch vier Bergwertungen auf dem Menü. Gleich zwei Bergpreise der Hors Categorie warten auf den letzten 15 Kilometern. Der Héndelbierg und der 1,3 Kilometer lange und neun Prozent steile Huelwee liegen innerhalb von 3,5 Kilometern und werden das Peloton durcheinanderwirbeln.

Das Zeitfahren in Remich ist 26,1 Kilometer lang. Auf dem Kurs, der über einige Kilometer an der Mosel und somit an der deutschen Grenze entlangführt, befinden sich zwei Anstiege, die zusammen circa vier Kilometer lang sind. Während der letzte Streckenteil am Wasser entlang fast kurvenfrei ist, sind die ersten zwei Drittel des Parcours sehr technisch.

Die Profile der 3. und 4. Etappe | Foto: Veranstalter

Am Schlusstag geht es von Mersch nach Luxemburg. Auf der zwei Mal zu absolvierenden lokalen Runde müssen zwei Steigungen absolviert werden; nur wenige Meter vor dem Ziel liegt die Spitze des Pabeierbierg, der zwar nur 700 Meter lang, dafür aber 9,2 Prozent steil ist. Auch auf dem Rest der 178 Kilometer ist kein Meter flach. Dieses letzte Teilstück ist zumindest auf dem Papier das schwerste.

Das Profil der 5. Etappe | Foto: Veranstalter

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2022Luxemburg-Rundfahrt: Highlight-Video der Schlussetappe

(rsn) - Valentin Madouas (FDJ-Groupama) hat die Schlussetappe der Tour de Luxembourg gewonnen und damit seinen zweiten Tagessieg bei der fünftägigen Rundfahrt durch das Großherzogtum gefeiert. Der

17.09.2022Skjelmose gewinnt Tour Luxemburg, Madouas holt Schlussetappe

(rsn) - In einem bis auf die letzten Meter spannenden Finale hat Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) am letzten Tag der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) das Gelbe Trikot verteidigt und sich den ers

17.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

16.09.2022Skjelmose holt sich ersten Profisieg und das Gelbe Trikot

(rsn) - Mit seinem ersten Profisieg hat Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) die Spitzenposition der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) erobert. Der 21-jährige Däne entschied das 26,1 Kilometer lang

16.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

15.09.2022Gate feiert im Sprintduell mit Thomas einen Sensationssieg

(rsn) - Aaron Gate vom Drittdivisionär Bolton Equities Black Spoke hat im Finale der 3. Etappe der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die WorldTour-Teams düpiert. Der 31-jährige Neuseeländer reagier

15.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

14.09.2022Trentin präsentiert sich bei Tour Luxembourg in WM-Form

(rsn) – Matteo Trentin (UAE Team Emirates) hat die 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener setzte sich rund um Junglinster über 163 Kilometer im Sprint vor Florian Sénéc

14.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

13.09.2022Madouas nach Auftaktsieg im Gelben Trikot

(rsn) - Valentin Madouas (Groupama -FDJ) hat mit einer Attacke knapp zwei Kilometer vor dem Ziel den Auftakt der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der 26-jährige Franzose gewan

02.06.2022Luxemburg-Rundfahrt wieder mit bunt gemischtem Programm

(rsn) – Die Skoda Tour Luxembourg (2.Pro) bietet vom 13. bis zum 17. September ein abwechslungsreiches Programm mit Chancen sowohl für Sprinter und Kletterer als auch für Klassikerspezialisten und

Weitere Radsportnachrichten

25.07.2025“Sticky Bottle“: Tour-Jury zieht Martinez acht Bergpunkte ab

(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou

25.07.2025Nichts falsch gemacht, Florian Lipowitz!

(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr

25.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

25.07.2025Verkürzte letzte Prüfung im Hochgebirge

(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we

25.07.2025Pogacar prallt vor 18. Tour-Etappe auf Visma-Begleitfahrzeug

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g

25.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.07.2025Evenepoel fuhr die Tour mit gebrochener Rippe

(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un

24.07.202519. Tour-Etappe wegen Rinderseuche um 37 Kilometer verkürzt

(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang

24.07.2025Mit Hilfe von UAE: Onley macht den Kampf um Weiß spannend

(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v

24.07.2025Visma führte einen guten Plan schlecht aus

(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.

24.07.2025Auf der Königsetappe erzwingt O’Connor endlich sein Glück

(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1

24.07.2025Lipowitz: “Ich bin ganz schön eingegangen“

(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Prueba Villafranca (1.1, ESP)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)