--> -->

15.09.2022 | (rsn) - Aaron Gate vom Drittdivisionär Bolton Equities Black Spoke hat im Finale der 3. Etappe der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die WorldTour-Teams düpiert. Der 31-jährige Neuseeländer reagierte als einziger auf dem letzten der 188,4 Kilometer von Rosport nach Diekirch auf eine späte Attacke von Benjamin Thomas (Cofidis) und setzte sich kurz darauf im Sprint souverän gegen den Franzosen durch.
“Ich habe hier auf einen Platz in den Top Ten des Gesamtklassements gehofft, ein Etappensieg war ein Traum. Aber nach der Rumänien-Rundfahrt am Sonntag hatten wir nur einen Tag Pause und deshalb waren auf den ersten beiden Etappen die Beine noch ziemlich schwer“, sagte Bahnspezialist Gate zu seinem sensationell eingefahrenen vierten Saisonsieg auf der Straße. “Mein Freund und Rivale von der Bahn, Benjamin Thomas, hat auf dem Schlusskilometer stark attackiert und ich kam an sein Hinterrad. Als ich dann 200 Meter vor dem Ziel mich umschaute, konnte ich es kaum glauben und dann habe ich Vollgas gegeben.“
Knapp hinter dem Spitzenduo holte sich der Italiener Davide Ballerini (Quick-Step Alpha Vinyl) im Sprint der Verfolger den dritten Platz vor seinem Landsmann Matteo Trentin (UAE Team Emirates), der die gestrige Etappe gewonnen hatte. Fünfter wurde Ballerinis französischer Teamkollege Florian Senechal.
Auftaktsieger Valentin Madouas (Groupama -FDJ) verteidigte sein Gelbes Trikot und geht als Gesamtführender in das morgige Zeitfahren. Mit sieben Sekunden Rückstand folgt der Niedelränder Sjoerd Bax (Alpecin – Deceuninck) auf Rang zwei, acht Sekunden hinter dem Franzosen folgen Trentin und Tagessieger Gate auf den Positionen drei und vier.
Trentin behauptete die Spitzenposition in der Punktewertung, der Spanier Joel Nicolau (Caja Rural) baute seine Führung in der Bergwertung aus, der Franzose Bastien Tronchon (AG2R Citroën) bleibt Führender der Nachwucchswertung.
So lief das Rennen:
Schon kurz nach dem Start in Rosport zog eine neunköpfige Gruppe um Routinier Pierre Rolland (B&B Hotels – KTM), Nicolau und den Bergwertungszweiten Gil Gelders (Bingoal Pauwels Sauces) davon und erarbeitete sich einen Maximalvorsprung von rund 3:30 Minuten. Die ersten beiden der vier Bergwertungen des Tages holte sich Nicolau jeweils vor Gelders und baute damit seine Führung vor dem Belgier aus.
Im Feld wechselten löste Groupama – FDJ schnell UAE Team Emirates in der Führungsarbeit ab und reduzierte den Rückstand planmäßig. 30 Kilometer vor dem Ziel betrug der noch 1:30 Minuten, wobei sich nun auch wieder UAE sowie Trek – Segafredo an der Jagd auf die nur noch acht Ausreißer beteiligte.
Am zweiten Zwischensprint in Diekirch, den sich wie schon zuvor den ersten in Rosport Rolland holte, war das Feld fast schon in Sichtweite der Ausreißer, die schließlich 17 Kilometer vor dem Ziel noch vor dem Héndelbierg gestellt waren. An dem zwei Kilometer langen und gut sechs Prozent steilen Anstieg kontrollierte Groupama – FDJ das Geschehen, wurde kurz vor der Bergwertung, die sich Victor Koretzky (B & B Hotels ) sicherte, allerdings von der Spitze verdrängt.
An der 1,5 Kilometer langen und bis zu 21 steilen Rampe kämpfte sich Madouas‘ Teamkollege Kevin Geniets an die Spitze und riss sogar eine kleine Lücke. Kurz vor der Bergwertung setzte dann Madouas - vergleichbar zur Groupama-Taktik bei seinem Auftaktsieg – den Konter, wodurch sich die Spitzengruppe auf nur noch rund 25 Fahrer verkleinerte.
In der Abfahrt attackierte Matias Skjelmose Jensen (Trek – Segafredo) und fuhr sich einen Vorsprung von zehn Sekunden heraus. Doch als fünf Kilometer vor dem Ziel weitere abgehängte Fahrer zur Verfolgergruppe aufschlossen, organisierten Quick-Step, UAE und Alpecin – Deceuninck schnell die Verfolgung und stellte den jungen Dänen knapp einen Kilometer vor dem Ziel.
Doch dann überraschte Thomas die Sprintermannschaften mit seinem Antritt, den nur Gate folgen konnte. Das Duo verteidigte seinen knappen Vorsprung bis auf die Zielgerade, wo sich Gate im Sprintduell souverän den bisher größten Erfolg als Straßenprofi holte.
Results powered by FirstCycling.com
17.09.2022Luxemburg-Rundfahrt: Highlight-Video der Schlussetappe(rsn) - Valentin Madouas (FDJ-Groupama) hat die Schlussetappe der Tour de Luxembourg gewonnen und damit seinen zweiten Tagessieg bei der fünftägigen Rundfahrt durch das Großherzogtum gefeiert. Der
17.09.2022Skjelmose gewinnt Tour Luxemburg, Madouas holt Schlussetappe(rsn) - In einem bis auf die letzten Meter spannenden Finale hat Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) am letzten Tag der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) das Gelbe Trikot verteidigt und sich den ers
17.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
16.09.2022Skjelmose holt sich ersten Profisieg und das Gelbe Trikot(rsn) - Mit seinem ersten Profisieg hat Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) die Spitzenposition der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) erobert. Der 21-jährige Däne entschied das 26,1 Kilometer lang
16.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
15.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
14.09.2022Trentin präsentiert sich bei Tour Luxembourg in WM-Form(rsn) – Matteo Trentin (UAE Team Emirates) hat die 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener setzte sich rund um Junglinster über 163 Kilometer im Sprint vor Florian Sénéc
14.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
13.09.2022Madouas nach Auftaktsieg im Gelben Trikot(rsn) - Valentin Madouas (Groupama -FDJ) hat mit einer Attacke knapp zwei Kilometer vor dem Ziel den Auftakt der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der 26-jährige Franzose gewan
13.09.2022Viele Hügel und ein Zeitfahren entscheiden das Klassement(rsn) – Am Dienstag beginnt in Luxemburg die 82. Tour Luxembourg (2.Pro). An fünf Tagen wird der Nachfolger von Joao Almeida (UAE Team Emirates) gesucht. Wie im Vorjahr wird auch dieses Mal ein lan
02.06.2022Luxemburg-Rundfahrt wieder mit bunt gemischtem Programm (rsn) – Die Skoda Tour Luxembourg (2.Pro) bietet vom 13. bis zum 17. September ein abwechslungsreiches Programm mit Chancen sowohl für Sprinter und Kletterer als auch für Klassikerspezialisten und
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser