Vuelta: Evenepoel bleibt im Roten Trikot

Vine zeigt auch am Collau Fancuaya eine famose Leistung

Foto zu dem Text "Vine zeigt auch am Collau Fancuaya eine famose Leistung"
Jay Vine (Alpecin – Deceuninck) gewann auch die zweite Bergankunft der 77. Vuelta a Espana. | Foto: Cor Vos

27.08.2022  |  (rsn) – Zwei Tage nach seinem ersten Profisieg hat der Australier Jay Vine (Alpecin – Deceuninck) auch die 8. Etappe der Vuelta a Espana für sich entschieden. Aus der starken Gruppe des Tages heraus war der E-Cycling Weltmeister am Schlussanstieg hinauf zum Colláu Fancuaya klar der Beste und gewann nach 153 Kilometern mit je 43 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Marc Soler (UAE Team Emirates) und den Esten Rein Taaramäe (Intermarché – Wanty – Gobert) sowie den Franzosen Thibaut Pinot (Groupama – FDJ / +0:47).

Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) zeigte erneut eine tadellose Vorstellung, konnte seine schärfsten Konkurrenten Enric Mas (Movistar) und Primoz Roglic (Jumbo – Jumbo) aber nicht abschütteln. Der Belgier verteidigte das Rote Trikot als Tagesfünfter souverän vor dem Spanier (+0:28) und dem Slowenen (+1:01).

_____________________________________________________________________
Aktion bis 30. August 22:00: rsn+ Mitgliedschaft 30 Tage kostenlos testen
Mit rsn+ bieten wir Ihnen noch mehr Hintergrundartikel mit zahlreichen Fotos, damit Sie noch besser und umfangreicher informiert sind! Jetzt registrieren und rsn+ Mitgliedschaft 30 Tage kostenlos testen. Sollten Sie doch nicht dabei bleiben wollen, können Sie sich völlig unkompliziert innerhalb von 30 Tagen hier im Steady Benutzerkonto abmelden.
Wir freuen, uns wenn Sie mitmachen und sagen Danke!
______________________________________________________________________

Der 26-jährige Vine holte sich auch die Führung in der Bergwertung. “Ich wusste nicht uns vorne würden behaupten können, sie haben uns ziemlich intensiv gejagt. Also habe ich mich auf die ersten paar Bergwertungen konzentriert. Ich dachte mir, dass, wenn ich die Punkte ohne großen Kampf holen kann, dann macheich das“, erklärte der Kletterer, der alle Bergwertungen des Tages für sich entschied. Vine stellte aber auch klar: “Der Etappensieg war definitiv das Hauptziel!“

Mit 3:30 Minuten nahm die noch achtköpfige Spitzengruppe den Schlussanstieg in Angriff. Auf den ersten vier Kilometern tat sich nichts, doch sechs Kilometer vor dem Ziel ging es Schlag auf Schlag. “Lutsenko griff an und ich war quasi am Hinterrad, also beschloss ich mitzugehen. Als er rausnahm, sah es nicht so aus, als würde er es nochmal probieren“, beschrieb der Etappensieger die vorentscheidende Szene. “Von dort an war es noch etwa 25 Minuten bis zum Ziel – ungefähr die gleiche Leistung, die ich vorgestern auch liefern musste. Also habe ich den Druck hochgehalten“, erzählte Vine weiter.

Dem Druck, den seine Beine in diesen Tagen ausüben können, waren schon am Pico Jano die Favoriten nicht gewachsen. Den Ausreißern erging es am Colláu Fancuaya nicht besser. “Nach eineinhalb Minuten schaute ich mich um und ich sah kein Rad mehr. Nach der nächsten Haarnadelkurve guckte ich nochmal nach hinten. Niemand war da, also fuhr ich weiter“, so Vine, der schließlich mit einem Lächeln im Gesicht ins Ziel kam.

Kein guter Tag für Bora - hansgrohe

Für Bora – hansgrohe endete die Bergankunft der Spanien-Rundfahrt ähnlich erfolglos wie die der Deutschland Tour. Jai Hindley kam als Sechzehnter ins Ziel und büßte 2:16 Minuten auf Vine ein. Sein Teamkollege Sergio Higuita benötigte noch 23 Sekunden mehr und belegte Rang 19. Wilco Kelderman verlor sogar 4:53 Minuten und damit seine gute Platzierung im Klassement. Bester Deutscher wurde auf Platz 68 an seinem 20. Geburtstag der Augsburger Marco Brenner (DSM).

In der Gesamtwertung fiel Rudy Molard (Groupama – FDJ) wie erwartet zurück. Der Gesamtzweite büßte 10:26 Minuten ein. Auch die vor der Etappe noch aussichtsreich im Rennen liegenden Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) und Gino Mäder (Bahrain Victorious) mussten als 26. und 24. Rückschläge hinnehmen. Olympiasieger Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) konnte den schlechten Eindruck von der ersten Bergankunft nicht korrigieren. Er verlor 5:10 Minuten.

Die Ausreißer des Tages teilten sich die Prämienpunkte unterwegs erfolgreich auf, so dass Vine das Bergtrikot von Victor Langellotti (Burgos – BH) übernahm. Der Monegasse war zudem gestürzt und musste das Rennen mit einem Schlüsselbeinbruch aufgeben. Mads Pedersen (Trek – Segafredo) sicherte sich den Zwischensprint in Grado und nahm damit Sam Bennett (Bora – hansgrohe) das Punktetrikot weg. Der Gesamtführende Evenepoel bleibt auch in der Nachwuchswertung vorn, UAE Team Emirates übernahm die erste Position in der Mannschaftswertung von Bahrain Victorious.

So lief das Rennen:

Evenepoels Helfer gerieten gleich zu Beginn der Etappe am Alto de la Colladona (2.Kat.) unter Druck. Die Konkurrenten schlugen hohes Tempo ein und der Träger des Roten Trikots hatte zeitweise nur noch zwei Helfer im rund 50-köpfigen Feld bei sich. Die Lage beruhigte sich erst, als Vine und Soler, die in dieser Reihenfolge auch die Bergwertung überquerten, von Taaramäe, Pedersen, Lucas Hamilton (BikeExchange – Jayco), Bruno Armirail (Groupama – FDJ), Mikel Landa (Bahrain Victorious) und Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan) Verstärkung erhielten.

Groupama – FDJ war mit der Situation allerdings nicht zufrieden und schickte Sébastien Reichenbach und Pinot hinterher. Mit Hilfe von Armirail schafften die beiden es nach 40 gefahrenen Kilometern tatsächlich noch in die Spitzengruppe. Am Alto de la Mozqueta (2.Kat.) sicherte sich Vine erneut die Maximalpunktzahl (5), diesmal vor Pinot und Soler. Damit baute der Australier seine beim ersten Bergpreis errungene virtuelle Führung in der Bergwertung weiter aus, wogegen der bisherige Spitzenreiter Langellotti nach einem Sturz mit einem Schlüsselbeinbruch aufgeben musste.

Auch am Alto de Santo Emiliano nach 66 Kilometern kam Vine als Erster vor Pinot an. Im Feld probierte Quick-Step Alpha Vinyl, den Abstand zu den Ausreißern bei ungefähr vier Minuten zu stabilisieren. Dies gelang auch an den nächsten beiden Anstiegen, dem Puerto de Tenebredo (3.Kat.) nach 98 Kilometern, und dem Puerto de Perlavia (2.Kat.) 40 Kilometer vor dem Ziel, wo sich wieder Vine jeweils die Maximalpunktzahl sicherte.

Vine holt sich alle Bergpreise und den Etappensieg

25 Kilometer vor dem Ziel erntete Pedersen als Erster des Zwischensprints die Früchte seiner Arbeit und konnte danach die Beine hochnehmen. Im Peloton erhöhte derweil Quick-Step Alpha Vinyl die Schlagzahl, so dass die Ausreißer am Fuße des Schlussanstiegs nur noch 3:30 Minuten Vorsprung hatten.

6,5 Kilometer vor dem Ziel erhöhte Lutsenko das Tempo, musste aber wie alle anderen bei Vines Konter passen. Pinot verlor als letzter Konkurrent 5,8 Kilometer vor dem Ziel den Anschluss an den Australier.

Bei den Favoriten wurde das Finale rund 5 Kilometer vor dem Ziel durch durch Ilan Van Wilder (Quick-Step Alpha Vinyl) eröffnet. Nach einer mehrere Minuten dauernden Bildstörung tauchten Evenepoel Roglic, Mas und Rodriguez als letzte Verbleibende der Favoritengruppe aus dem Nebel auf.

Während Vine seinen zweiten Profisieg ungefährdet einfuhr, kämpfte sich Soler noch auf den zweiten Platz vor. Wenige Meter vor dem Ziel griff Mas dann Evenepoel an, der Belgier konterte aber und kam als Fünfter ins Ziel, ohne allerdings seinen beiden schärfsten Kontrahenten Zeit abnehmen zu können.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2022Mas will es bei der Vuelta künftig besser machen

(rsn) – In den vergangenen Jahren war Enric Mas (Movistar) bei der Vuelta a Espana jeweils der beste heimische Fahrer. Doch zum Gesamtsieg reichte es für den 27-jährigen Spanier dabei nicht. 2018

14.09.2022Ackermann: In Vuelta-Schlusswoche auf “extrem hohen Level“

(rsn) – Mit drei Podiumsplatzierungen, aber ohne den erhofften Etappensieg trat Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) die Heimreise von der Vuelta a Espana an und sprach deshalb gegenüber radsport-

13.09.2022“Leute haben ein Erinnerungsvermögen von 48 Stunden“

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Quick-Step - Alpha Vinyl) am Sonntag in Madrid zum ersten belgischen Grand-Tour-Sieger seit 44 Jahren wurde, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Doch der 22-Jährige h

12.09.2022Leitet Evenepoel die Grand-Tour-Trendwende ein?

(rsn) - Mit Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat die Radsport-Nation Belgien nach sage und schreibe 44 Jahren Pause wieder einen Grand-Tour-Sieger. Zuletzt hatte Johan De Muynck 1978 den Giro

12.09.2022Mohoric kritisiert Roglic: “Wir alle wissen, dass Primoz oft stürzt“

(rsn) – Die Reaktionen des Teams Jumbo – Visma auf den für Primoz Roglic die Vuelta beendenden Sturz am Ende der 16. Etappe in Tomares am vergangenen Dienstag haben rund um das Peloton für Unver

12.09.2022Mas rettet Movistar im Abstiegskampf

(rsn) - Viel war vom Movistar Team in dieser Saison nicht zu sehen. Nur 15 Siege fuhr der spanische Traditionsrennstall ein, keiner davon auf WorldTour-Niveau. Bei der Heimatrundfahrt band das Team ab

12.09.2022Evenepoel fast ohne Schlaf hellwach zum Vuelta-Triumph

(rsn) – Schon in den Jugendjahren war ein rotes Trikot eines der großen Ziele von Remco Evenepoel (Quick-Step – Alpha Vinyl). Als Nachwuchsfußballer des RSC Anderlecht und vom PSV Eindhoven scha

12.09.2022Highlight-Video der Vuelta-Schlussetappe

(rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der 77. Vuelta a Espana die 21. Etappe für sich entschieden. Der Kolumbianer setzte sich nach 96,7 Kilometern von Las Rozas nach

11.09.2022Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 183 Profis aus 23 Teams sind am 19. August im niederländischen Utrecht zur 77. Vuelta a Espana (2. UWT) angetreten. Hier listen wir auf, welche Fahrer wann und aus welchen Gründen die letzte

11.09.2022Molano siegt in Madrid vor Pedersen und Ackermann

(rsn) – Mit einer Überraschung endete die 21. Etappe der Spanien-Rundfahrt in Madrid. Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) zog seinem Kapitän Pascal Ackermann den Sprint so stark an, dass nac

11.09.2022Il Lombardia wird Valverdes letztes Profirennen

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) wird im Oktober beim italienischen Monument Il Lombardia das letzte Rennen seiner langen und erfolgreichen Profikarriere bestreiten. Das kündigte der 42-jähri

11.09.2022Vuelta-Dritter Ayuso: Eine Siegermentalität wie Pogacar

(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) und Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) verblüfften bei dieser Vuelta a Espana. Beide Rundfahrtdebütanten kämpften lange um das Podium. Der 21-jährige Rodrig

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)