--> -->
24.08.2022 | (rsn) - Normalerweise begleitet nur ein belgischer Journalist die Vuelta a Espana, doch dank der Anwesenheit von Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) folgt dieses Jahr ein Dutzend Berichterstatter dem Feld der Spanien-Rundfahrt auf den Fuß. Sie registrierten, dass der zweimalige Sieger der Clasica San Sebastian am Dienstag den ersten Bergtest gut überstand. Sein achter Platz klingt nicht beeindruckend, stimmte den Belgier und seine Sportliche Leitung aber zuversichtlich. Das ist verständlich, vor allem, wenn man das Finale der 4. Etappe von Vitoria nach Laguardia genauer unter die Lupe nimmt.
_____________________________________________________________________
Aktion bis 30. August 22:00: rsn+ Mitgliedschaft 30 Tage kostenlos testen
Mit rsn+ bieten wir Ihnen noch mehr Hintergrundartikel mit zahlreichen Fotos, damit Sie noch besser und umfangreicher informiert sind! Jetzt registrieren und rsn+ Mitgliedschaft 30 Tage kostenlos testen. Sollten Sie doch nicht dabei bleiben wollen, können Sie sich völlig unkompliziert innerhalb von 30 Tagen im Steady Benutzerkonto abmelden. Wir freuen, uns wenn Sie mitmachen und sagen Danke!
______________________________________________________________________
Evenepoel wurde da nämlich zeitgleich mit dem Etappensieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma) gewertet. "Es ging gut. Ich habe nur Bonussekunden verloren, aber das gehört zu einer Grand Tour dazu“, resümierte er im Ziel gegenüber den belgischen Journalisten, die sich um ihn versammelt hatten. “Ich hätte auch lieber ein paar Bonussekunden mitgenommen, aber man kann nicht alles haben im Leben. Das Wichtigste ist, dass ich keine zusätzlichen Sekunden verloren habe“, meinte der 22-Jährige.
Die Schlusssteigung in Laguardia war kurz, das Finale demnach explosiv. In der Vergangenheit hatte Evenepoel mit solchen Ankünften oft Probleme. “Ein Kilometer bergauf ist sehr intensiv und spezifisch. Das ist etwas, wofür ich schon lange nicht mehr trainiert habe, aber ich musste dabei sein und keine Zeit verlieren", erzählte er. Dass er diese Saison seine Explosivität verbessert hat, zeigte Evenepoel in dieser Saison schon mehrfach, nicht zuletzt bei seinem entscheidenden Antritt an der Redoute bei seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Am Dienstag bewies er es erneut.
Schlechte Position verhinderte bessere Platzierung
Denn während im Tagesergebnis sieben Fahrer besser waren als der Flame, waren es in der Steigung nur wenige. Als Mads Pedersen (Trek – Segafredo) und Roglic zum Sprint ansetzten, befand sich Evenepoel nicht unter den besten 15 Fahrern. Erst auf der Zielgerade tauchte er im Hintergrund auf und es war zu sehen, wie er weitere Fahrer überspurtete. Das war auch nötig, denn nur die ersten Zwölf bekamen die Siegerzeit angerechnet. “Ich glaube, hinter mir ist eine Lücke entstanden. Und das ist die Gefahr solcher Ankünfte, wenn es sehr schnell geht. Aber die Mission war erfolgreich“, zeigte Evenepoel sich zufrieden.
Ice, ice, baby! ????#LaVuelta22 pic.twitter.com/fO14bTFZRO
— WielerFlitsBE (@WielerFlitsBE) August 23, 2022
Einen möglichen Grund für seine schlechte Positionierung nannte der Doppel-Juniorenweltmeister von 2018 auch: “Wir wollten versuchen, mit Julian Alaphilippe zu gewinnen, aber wenn die Beine nicht gut genug sind…“. Der Weltmeister kam mit 20 Sekunden Rückstand als 20. ins Ziel.
Nach getaner Arbeit verschwand Evenepoel – natürlich nicht unbeobachtet von den belgischen Journalisten – für etwa zehn Minuten in einem Eisbad. “Am Ende war es sehr heiß und der ganze Tag war sehr schnell. Das machte es zu keinem einfachen Tag. Der heutige Tag wird mit Blick auf morgen und Donnerstag noch eine Rolle spielen“, erklärte er.
Ähnlich zufrieden zeigte sich auch Evenepoels Sportlicher Leiter Wilfried Peeters. “Wir wissen, dass Roglic sehr explosiv ist, aber für Remco ist nichts passiert und die Lücke ist hinter ihm aufgegangen. Das ist positiv“, bilanzierte der Belgier “Jetzt machen nur Bonussekunden den Unterschied und wir haben nichts zusätzlich verloren. Wir schauen vor allem auf nächste Woche. Bisher liegen wir im Plan“, fügte er an. Im Klassement belegt sein Schützling nach vier Tagen mit 27 Sekunden Rückstand auf Roglic Position sechs.
(rsn) – In den vergangenen Jahren war Enric Mas (Movistar) bei der Vuelta a Espana jeweils der beste heimische Fahrer. Doch zum Gesamtsieg reichte es für den 27-jährigen Spanier dabei nicht. 2018
(rsn) – Mit drei Podiumsplatzierungen, aber ohne den erhofften Etappensieg trat Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) die Heimreise von der Vuelta a Espana an und sprach deshalb gegenüber radsport-
(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Quick-Step - Alpha Vinyl) am Sonntag in Madrid zum ersten belgischen Grand-Tour-Sieger seit 44 Jahren wurde, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Doch der 22-Jährige h
(rsn) - Mit Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat die Radsport-Nation Belgien nach sage und schreibe 44 Jahren Pause wieder einen Grand-Tour-Sieger. Zuletzt hatte Johan De Muynck 1978 den Giro
(rsn) – Die Reaktionen des Teams Jumbo – Visma auf den für Primoz Roglic die Vuelta beendenden Sturz am Ende der 16. Etappe in Tomares am vergangenen Dienstag haben rund um das Peloton für Unver
(rsn) - Viel war vom Movistar Team in dieser Saison nicht zu sehen. Nur 15 Siege fuhr der spanische Traditionsrennstall ein, keiner davon auf WorldTour-Niveau. Bei der Heimatrundfahrt band das Team ab
(rsn) – Schon in den Jugendjahren war ein rotes Trikot eines der großen Ziele von Remco Evenepoel (Quick-Step – Alpha Vinyl). Als Nachwuchsfußballer des RSC Anderlecht und vom PSV Eindhoven scha
(rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der 77. Vuelta a Espana die 21. Etappe für sich entschieden. Der Kolumbianer setzte sich nach 96,7 Kilometern von Las Rozas nach
(rsn) - 183 Profis aus 23 Teams sind am 19. August im niederländischen Utrecht zur 77. Vuelta a Espana (2. UWT) angetreten. Hier listen wir auf, welche Fahrer wann und aus welchen Gründen die letzte
(rsn) – Mit einer Überraschung endete die 21. Etappe der Spanien-Rundfahrt in Madrid. Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) zog seinem Kapitän Pascal Ackermann den Sprint so stark an, dass nac
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) wird im Oktober beim italienischen Monument Il Lombardia das letzte Rennen seiner langen und erfolgreichen Profikarriere bestreiten. Das kündigte der 42-jähri
(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) und Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) verblüfften bei dieser Vuelta a Espana. Beide Rundfahrtdebütanten kämpften lange um das Podium. Der 21-jährige Rodrig
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der