--> -->
15.08.2022 | (rsn) – Bei den European Championships in München hat Theo Reinhardt dem Bund Deutsche Radfahrer (BD) die nächste Medaille beschert. Der 31-jährige Berliner errang im Ausscheidungsfahren nach einer beeindruckenden Vorstellung die Silbermedaille. Dritter wurde der Belgier Jules Hesters.
Allerdings stand Reinhardt wie alle anderen Teilnehmer auch im Schatten des Italieners Elia Viviani. Der Weltmeister in dieser Disziplin holte sich nur fünf Stunden, nachdem er im EM-Straßenrennen über 208 Kilometer von Murnau nach München am Odeonsplatz den siebten Platz belegt hatte, in der Messehalle die Goldmedaille.
“Das war ein langer Arbeitstag, zunächst ein gutes Straßenrennen, auch wenn wir Italiener mit dem siebten Platz nicht zufrieden sein können. Wir hatten ja zuvor viermal in Folge den EM-Titel gewonnen, also hofften wir auf mehr, zumindest auf eine weitere Medaille“, sagte Viviani nach dem Ausscheidungsfahren in einem Interview mit dem Radsportweltverband UCI.
Dafür hielt sich der 33-Jährige am Abend auf der Bahn schadlos. “Wir wollten nach dem Straßenrennen einfach schauen. Ich habe mich gut erholt, erhielt eine gute Massage und ich war ziemlich zuversichtlich. Die Form war da, nachdem ich eine komplette Woche auf der Bahn trainiert hatte“, so Viviani, der nach einem Ruhetag noch im Madison starten wird.
Fast genauso groß wie beim neuen Bahn-Europameister war die Freude beim Zweitplatzierten. “Mein Plan war es, von vorne zu fahren, um allen brenzligen Situationen aus dem Weg zu gehen", schilderte Reinhardt seine Taktik. “Ich habe nicht mit der Silbermedaille gerechnet, ich freue mich sehr. Vor heimischem Publikum eine Medaille zu gewinnen, ist immer etwas Besonderes. Es ist keine Schande, gegen Viviani zu verlieren.“
Deutsche Sprinterinnen liegen auf Medaillenkurs
In der zweiten Entscheidung des Tages gingen die Deutschen leer aus. Lena-Charlotte Reißner beendete das Punktefahren auf Rang elf. Den Titel sicherte sich souverän die Belgierin Lotte Kopecky. Die Weltmeisterin fuhr sich drei Rundengewinne heraus und sammelte insgesamt 85 Punkte, 32 mehr als die Italienerin Silvia Zanardi (53), die Silber gewann. Bronze ging an die Französin Victoire Berteau (47).
Dafür liegen die deutschen Sprinterinnen auf Medaillenkurs. In der Qualifikation belegten Emma Hinze (10,372 Sekunden) und Lea Sophie Friedrich (10,543) hinter der Französin Mathilde Gros (10,326) die Plätze zwei und schafften damit jeweils den Sprung ins Halbfinale. Dort trifft Hinze am heutigen Montag auf die Niederländerin Laurine van Riessen (Niederlande), Friedrich bekommt es mit Gros zu tun.
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind