Sieg auf 7. Etappe der Tour de Frauen

Van Vleuten übernimmt mit Gala-Vorstellung das Gelbe Trikot

Foto zu dem Text "Van Vleuten übernimmt mit Gala-Vorstellung das Gelbe Trikot"
Annemiek van Vleuten (Movistar) hat die 7. Etappe der Tour de France der Frauen gewonnen. | Foto: Cor Vos

30.07.2022  |  (rsn) – Nachdem sie in der ersten Wochenhälfte von Magenproblemen geplagt wurde, hat Annemiek van Vleuten (Movistar) mit einer Gala-Vorstellung auf der 7. Etappe der Tour de France der Frauen über 127,1 Kilometer von Sélestat nach Le Markstein (1.183 Meter) alle ihre Konkurrentinnen in den Schatten gestellt. Die 39-jährige Niederländerin triumphierte auf der ersten der beiden abschließenden Bergetappen nach einem Solo-Ritt über 62 Kilometer und übernahm das Gelbe Trikot von ihrer Landsfrau Marianne Vos (Jumbo – Visma).

Van Vleuten, die kürzlich bereits den Giro d’Italia der Frauen für sich entscheiden konnte, hatte bereits am Fuß des Petit Ballon, des ersten der drei schweren Berge des Tages, attackiert und danach am Col du Platzerwasel ihre einzige Begleiterin Demi Vollering (SD Worx) ohne sichtliche Mühe abgeschüttelt. Die 25-jährige Niederländerin behauptete danach ihre zweite Position, war aber chancenlos gegenüber van Vleuten und kam mit 3:26 Minuten Rückstand auf die Siegerin ins Ziel.

“Das war eine unglaubliche Achterbahnfahrt, nachdem ich hier zu Beginn so krank war. Ich war so krank und dann so zu gewinnen, das ist wirklich unglaublich – incroyable. Es ist wunderschön, solo ins Ziel zu kommen“, sagte van Vleuten lachend nach ihrem Coup, mit dem sie sich vom achten auf den ersten Platz der Gesamtwertung verbesserte.

“Natürlich musste ich es versuchen. Ich hatte ja einige Sekunden eingebüßt. Meine Art ist es, immer zu attackieren und nicht bis zum Finale zu warten. Ich hatte mir das Profil angeschaut und gesehen, dass der Petit Ballon richtig schwer ist. Nach sechs Tagen des Wartens und des Überlebenskampfs und des Erholens wollte ich so große Zeitabstände wie möglich herausfahren. Und das bedeutete, am ersten Berg des Tages zu attackieren.“

Vollering mit Abstand "best of the rest"

Im Kampf um den dritten Platz setzte sich 5:16 Minuten hinter van Vleuten im Sprint von drei Verfolgerinnen die Dänische Meisterin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ – Suez – Futuroscope) vor der Französin Juliette Labous (DSM) und der Polin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRM) durch. Auf den Plätzen sechs und sieben folgten die beiden Italienerinnen Silvia Persico (Valcar Travel & Service / +6:56) und Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo / +6:56), Achte wurde die Slowenin Urska Zigart (BikeExchange – Jayco / +7:23) vor Évita Muzic (FDJ – Suez – Futuroscope / +8:27), der zweibesten Französin des Tages.

Vor der entscheidenden Schlussetappe zur Planches des Belles Filles führt van Vleuten das Gesamtklassement mit 3:14 Minuten Vorsprung auf Vollering, die auch das Bergtrikot übernahm. Niewiadoma (+4:33) fiel auf den dritten Platz zurück. Labous (+5:22) rückte auf den vierten Platz vor, Ludwig (+5:59) ist Fünfte.

Die 34-jährige Vos musste zwar wie erwartet das Gelbe Trikot abgeben, behauptete aber das Grüne der bestesn Sprinterin, neue Trägerin des Weißen Nachwuchstrikots ist ihre Landsfrau Shirin van Anrooij (Trek - Segafredo), die sich auf Platz 15 der Gesamtwertung verbesserte.

So lief das Rennen:

Auf den ersten flachen Kilometern der ersten Bergetappe dieser Tour der Frauen verpufften sämtliche Attacken wirkungslos, ehe sich nach gut 30 Kilometern und schon kurz vor dem ersten von drei schweren Bergen des Tages mehr als 30 Fahrerinnen lösen konnten.

Doch die große Gruppe wurde nach nur wenigen Kilometern wieder gestellt, ehe gleich zu Beginn des 9,3 Kilometer langen und mehr als acht Prozent steilen Petit Ballon die von Magenproblemen in der ersten Wochenhälfte offensichtlich vollständig genesene van Vleuten attackierte und bis auf Vollering sämtliche Begleiterinnen abschütteln konnte. Dagegen war kurz zuvor die gestern schwer gestürzte zweimalige Etappensiegerin Lorena Wiebes (DSM) vom Rad gestiegen und hatte das Rennen vorzeitig beendet.

Lediglich Longo Borghini konnte dem überragenden Duo an der Spitze mit gebührendem Abstand von rund 1:30 Minuten folgen, eine weitere Gruppe mit Ludwig, Muzic, Persico, Labous, Niewiadoma und Zigart wies bereits um die drei Minuten auf, um die bisherige Spitzenreiterin Vos herum bildete sich ein großes Gruppetto, das fast nacht Minuten hinter der den beiden Spitzenreiterinnen den Gipfel überquerte. Den ersten Bergpreis und damit zehn Punkte sicherte sich Vollering vor van Vleuten, danach schüttelte die Fahrerin von SD Worx in der Abfahrt ihre Landsfrau sogar kurzzeitig ab.

Van Vleuten schüttelt Vollering am Col du Platzerwasel ab

Doch die Giro-Gesamtsiegerin schaffte schnell wieder den Anschluss und gab im sieben Kilometer langen und acht Prozent steilen Col du Platzerwasel, dem nächsten großen Hindernis des Tages, dann wieder ein Tempo vor, mit dem die beiden Niederländerinnen ihren Vorsprung weiter ausbauten.

Auf den letzten knapp 1.000 Metern des Anstiegs und 62 Kilometer vor dem Ziel schüttelte van Vleuten in ihrem typisch unruhigen Stil ihre Begleiterin problemlos ab und holte sich den Bergpreis und die damit verbundenen zehn Punkte mit knapp 30 Sekunden Vorsprung auf Vollering. Longo Borghinis Rückstand betrug hier schon mehr als vier Minuten, eine weitere Minute dahinter folgte die sechsköpfige Gruppe um Ludwig und Niewiadoma. Das Gruppetto um die Trägerin des Gelben Trikots wies bereits rund 15 Minuten Rückstand auf.

In der langen Abfahrt zeigte van Vleuten diesmal keinerlei Schwäche und legte weitere Sekunden zwischen sich und Vollering. Beim ersten Überqueren der Ziellinie 54 Kilometer vor Schluss war der Abstand zu ihrer ersten Verfolgerin auf mehr als eine Minute angewachsen, gegenüber Longo Borghini auf mehr als fünf Minuten und gegenüber der ersten Gruppe, in der Zigart große Probleme hatte, den Anschluss zu halten, sogar auf über sechs Minuten.

Auch am Grand Ballon war van Vleuten eine Klasse für sich

Im Tal holte sich van Vleuten als erste am Zwischensprint in Oderen die Maximalpunktzahl (25), ehe es kurz darauf in den 13,5 Kilometer langen Anstieg zum Grand Ballon, dem längsten Berg der Rundfahrt, hinein ging. Während van Vleuten hier weiter ihren Rhythmus hielt, quälte sich Vollering regelrecht den Berg hinauf und büßte weiter Zeit auf die Spitzenreiterin ein. Zwölf Kilometer vor dem Ziel schloss die um Muzic reduzierte und von Niewiadoma angeführte Gruppe der Verfolgerinnen zu Longo Borghini auf. Kurz darauf konnte sich auch die bisherige Gesamtdritte Persico nicht mehr in der Gruppe halten.

Doch die Italienerin steckte nicht auf, schaffte wieder den Anschluss an die Gruppe – nur um dann gemeinsam mit ihrer Landsfrau Longo Borghini und Zigart einer Tempoverschärfung von Niewiadoma zum Opfer zu fallen. Während van Vleuten an der Spitze einsam ihre Kreis zog und acht Kilometer vor dem Ziel auf 1.335 Metern Höhe auch die letzte Bergwertung des Tages gewann, behauptete die zäh kämpfende Vollering ihre zweite Position vor dem Verfolgertrio, in dem Niewiadoma unverändert für Tempo sorgte, wodurch der Vorsprung gegenüber den drei ehemaligen Mitgliedern der Gruppe weiter anwuchs.

Im Ziel war van Vleutens Vorsprung gegenüber ihrer ersten Verfolgerin auf fast 3:30 Minuten angewachsen. Offensichtlich von Krämpfen geplagt, rollte Vollering mit letzter Kraft über die Ziellinie, dahinter musste Niewiadoma ihrer Tempoarbeit im Bergaufsprint Tribut zollen, in dem sie chancenlos gegen Ludwig und Labous war.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.03.2023Cavalli kämpft weiterhin mit Sturzfolgen aus der Tour de France

(rsn) – Marta Cavalli kann nicht, wie erwartet, an der Strade Bianche Donne (1.WWT) teilnehmen. Auch ihr weiteres Rennprogramm ist unklar. “Marta wird für eine Zeitlang keine Rennen mehr fahren u

01.08.2022Süßemilch viel schwerer verletzt als zuerst diagnostiziert

(rsn) – Zwei gebrochene Wirbel wurden Laura Süßemilch (Plantur – Pura) nach ihrem Sturz auf der 2. Etappe der Tour de France Femmes attestiert. Nach anhaltender Schmerzen trotz starker Medikame

31.07.2022Van Vleuten feiert: “Ja, Eiscreme und Pizza für heute Nacht“

(rsn) - Eine grandiose erste Tour de France der Frauen ging am Sonntag nach acht Etappen auf der Super Planche des Belles Filles zu Ende. Was sagten Siegerin Annemiek van Vleuten und Co. nach dem Renn

31.07.2022Van Vleuten in eigener Liga bei der Tour de France der Frauen

(rsn) - Annemiek van Vleuten (Movistar) hat auch zum Abschluss gezeigt, dass sie die mit Abstand stärkste Fahrerin der Premierenaustragung der Tour de France der Frauen war. Die Niederländerin gewa

31.07.2022Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 8. Etappe

(rsn) - 144 Profis aus 24Teams sind am 24. Juli in der französischen Hauptstadt Paris zur Premiere der Tour de France der Frauen (24. - 31. Juli / 2. WWT) angetreten. Hier listen wir auf, welche Fahr

31.07.2022Van Vleuten auf völlig anderem Level - wie geht das?

(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3

31.07.2022Von einem “toten Fisch“ und völlig leergefahrenen Körpern

(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek

31.07.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 31. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

31.07.2022Bittere Tränen in ´Le Markstein´: Koch verpasst Tour-Zeitlimit

(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen und das schier unglaubliche Solo der Annemiek van Vleuten (Movistar) zum Sieg auf der malerischen Panoramastraße Route des Cretes hat einigen

30.07.2022Hammes und Koch: Ein Tag, zwei Erlebnisse an der Spitze

(rsn) – Mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen sind die beiden Deutschen Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) und Franziska Koch (Team DSM) auf der 6. Etappe der Tour de France der Fr

30.07.2022Über eine Marathon-Etappe zum großen Vogesen-Finale

(rsn) - Acht Tage voller Action und mit einem geschickt gespannten Spannungsbogen: Vom ersten bis zum letzten Tag wird die Tour de France der Frauen immer schwerer. Die Entscheidung über den Gesamtsi

30.07.2022Gehirnerschütterung: Reusser muss Tour der Frauen aufgeben

(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) wird nicht mehr zur 7. Etappe der Tour de France der Frauen antreten können. Wie ihr Management mitteilte, habe sich die Schweizerin bei einem Sturz 22 Kilometer vo

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine