Jakobsen holt Schlussetappe

Schmid gewinnt in Belgien, weil Lampaert Wellens unfair blockiert

Foto zu dem Text "Schmid gewinnt in Belgien, weil Lampaert Wellens unfair blockiert"
Wellens (links) wird nach der letzten Belgien-Etappe von seinem Teamkollegen Campenaerts getröstet. Der Belgier hat wegen der unfairen Fahrweise von Quick-Step Alpha Vinyl im Goldenen Kilometer die Rundfahrt verloren. | Foto: Cor Vos

19.06.2022  |  (rsn) - In einem packenden Finale hat sich Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) auch durch die unfaire Fahrweise seines Teamkollegen Yves Lampaert den Gesamtsieg der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) gesichert.

Der Schweizer war als Spitzenreiter zeitgleich mit dem Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) in die 180 Kilometer lange Schlussetappe mit Ziel in Beringen gestartet. Deshalb war zu erwarten, dass es auf dem Goldenen Kilometer knapp sechs Kilometer vor dem Ziel zum großen Showdown kommen würde.

Vor dem ersten der drei Zwischensprints innerhalb eines Kilometers bauten Lotto Soudal und Quick-Step Alpha Vinyl dann auch ihre Züge planmäßig auf. Den ersten Sprint sicherte sich Wellens nach starker Vorarbeit seiner Mannschaft, während Schmid unkonzentriert seinen Einsatz verpasste und leer ausging. Somit lag Wellens virtuell drei Sekunden vor Schmid. Doch wollte sich Quick-Step die Butter nicht so leicht vom Brot nehmen lassen.

Quick-Step baut Wellens unfair ein

Vor allem Lampaert ging dabei übermotiviert zu Werke. Vor dem zweiten Sprint rempelte er Wellens mehrmals mit der Schulter an und behinderte ihn so massiv. Vor dem abschließenden Sprint klemmten Florian Sénéchal (links), Michael Morkov (vorne) und Lampaert (rechts) ihren Konkurrenten regelrecht ein.

So ging Wellens an beiden Zwischensprints leer aus, während Schmid sich drei Sekunden sichern konnte und somit wieder gleichauf mit dem Lotto-Kapitän lag. Wegen der besseren Zeit im Einzelzeitfahren ging schließlich der Gesamtsieg an den Quick-Step-Fahrer.

"Der erste Zwischensprint lief ideal und ich dachte, dass ich somit die Belgien-Rundfahrt gewinnen würde. Aber da lag ich wohl falsch. Ich denke, die Aktion von Lampaert hat mich den Gesamtsieg gekostet. Ob man Lampaert disqualifizieren muss? Mir würde es jedenfalls nichts bringen, da ich dann noch immer hinter Schmid liegen würde. Aber klar ist, ohne Lampaert gewinne ich die Rundfahrt. Ich bin schon enttäuscht. Es schmerzt schon sehr, auf diese Art und Weise zu verlieren", erklärte Wellens nach dem Rennen.

Schmid: "Ich habe Yves nicht um so etwas gebeten"

Schmid gab an, von dem Vorfall mit Lampaert nichts mitbekommen zu haben. "Und ich habe Yves auch nicht um so etwas gebeten", stellte der Schweizer klar. "Ich denke, beide Teams haben alles gegeben, um sich die Sekunden zu holen", fügte er an.

Der Gesamtsieger hingegen lobte vor allem den Einsatz seiner Teamkollegen, hob dabei vor allem Michael Morkov hervor, der ihm bei den Zwischensprints geholfen hatte. "Am ersten Sprint habe ich einen Fehler gemacht und am Kreisverkehr kurz vor der Wertungsabnahme ein Loch aufgehen lassen. Keine Ahnung, was ich da gemacht habe. Da dachte ich mir schon: Mist, es ist vorbei. Wir sind dann ruhig geblieben und haben uns die Sekunden zurückgeholt", so Schmid.

Den Erfolg von Quick-Step perfekt machte Fabio Jakobsen, der im finalen Massensprint Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) und Gerben Thyssen (Intermarché - Wanty Gobert) hinter sich ließ. Als bester Deutscher überquerte Max Walscheid (Cofidis) hinter Sam Bennett (Bora - hansgrohe) als Fünfter den Zielstrich.

"Mein Anfahrer Michael Morkov sagte mir heute früh, dass er nicht für mich da sein könne, da wir heute voll auf Gesamtwertung gehen würden. Aber er sagte auch, dass er vollstes Vertrauen in mich habe, dass ich es alleine schaffen könne", kommentierte Jakobsen seinen zehnten Saisonsieg, mit dem er seine Tour-Generalprobe standesgemäß beendete.

"Die letzten vier Kilometer mit den ganzen Kurven glichen einem Kriterium, da konnte ich mich alleine durchkämpfen. Ich bin dann in einer guten Position auf den letzten Kilometer gekommen. Bora fuhr einen starken Lead-out, ich habe dann meinen Sprint etwa 150 Meter vor dem Ziel eröffnet und gezeigt, dass ich auch ohne Michael Morkov gewinnen kann", betonte der 25-Jährige, der am 1. Juli in Kopenhagen sein Debüt bei der Frankreich-Rundfahrt geben wird.

So lief das Rennen:

Bei erneut hohen Temperaturen dauerte es fast zwei Stunden, ehe sich eine Ausreißergruppe formierte. Sieben Fahrer um Edward Theuns (Trek - Segafredo)  fuhren sich einen Vorsprung von 60 Sekunden heraus, aber 65 Kilometer vor dem Ziel waren sie wieder gestellt. Danach fuhr ein Sextett um Ludovic Robeet (Bingoal Pauwels Sauces WB) davon, aber auch diesmal gestand das Peloton den Ausreißern keinen großen Vorsprung zu und holte die Gruppe vor dem Goldenen Kilometer wieder ein.

Nach den turbulenten 1000 Metern mit drei hart umkämpften Sprints übernahm zunächst Alpecin - Fenix für Philipsen die Kontrolle, ehe 1300 Meter vor dem Ziel  Bora-hansgrohe den Zweitdivisionär von der Spitze verdrängte. Danny van Poppel zog schließlich seinem Kapitän Sam Bennett den Sprint an, doch der Ire hatte nichts mehr zuzusetzen und wurde sogar nur Vierter. Dagegen konnte sich Jakobsen über den 35. Sieg seiner Profikarriere freuen.


Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2022Belgien-Rundfahrt: Lampaert muss weitere Strafe fürchten

(rsn) – Nachdem er wegen Behinderung von Tim Wellens (Lotto Soudal) auf dem Goldenen Kilometer der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt von der Jury disqualifiziert worden war, muss Yves Lampaert (Qu

20.06.2022Lampaert nachträglich bei Belgien-Rundfahrt disqualifiziert

(rsn) - Der Jury bei der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) hat Yves Lampaert (Quick-Step Alpha Vinyl) wegen seiner unfairen Fahrweise (siehe Video am Ende) während des Goldenen Kilometers knapp 6000 Meter v

19.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

18.06.2022Schmid übernimmt Gesamtführung vor zeitgleichem Wellens

(rsn) - Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) hat sich auf der Königsetappe der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) die Gesamtführung gesichert. Der Schweizer musste sich bei Temperaturen von mehr als 30 Gra

18.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

17.06.2022Lampaert setzt sich im Zeitfahren vor Spitzenreiter Pedersen durch

(rsn) - Yves Lampaert (Quick-Step Alpha Vinyl) hat das Einzelzeitfahren bei der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte sich in seiner Heimat auf dem 11,8 Kilometer langen Kurs von Sch

17.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

16.06.2022Pedersen fordert UCI zu härterem Durchgreifen auf

(rsn) – Mads Pedersen (Trek – Segafredo) hat nach dem Ende der 2. Etappe bei der Baloise Belgium Tour das Gespräch mit der UCI-Jury gesucht, um sich über das oft zu lasche Durchgreifen gegen sic

16.06.2022Philipsen hat am Strand von Knokke-Heist den besten Kick

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) hat sich am zweiten Tag der Baloise Belgium Tour bei Mads Pedersen (Trek – Segafredo) revanchiert und dem dänischen Auftaktsieger den Etappenerfolg vo

16.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

15.06.2022Pedersen beim Belgien-Auftakt eine Klasse für sich

(rsn) – Mads Pedersen (Trek – Segafredo) hat mit einer Machtdemonstration rund um Maarkedal nicht nur die 1. Etappe der Baloise Belgium Tour gewonnen, sondern insgesamt ganze 16 Bonussekunden eing

15.06.2022Tour-Vorbereitung: Jetzt sind Sprinter und Klassikerfahrer dran

(rsn) – Die Möglichkeiten der direkten Tour de France-Vorbereitung sind in den letzten Jahren immer größer und vielfältiger geworden. Standen vor rund zehn Jahren – grob gesagt - Critérium du

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)