--> -->
14.06.2022 | (rsn) – Marta Cavalli (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) hat am Mont Ventoux unter Beweis gestellt, dass sie nicht nur an den kurzen, steilen Rampen der Ardennen zu den Besten der Welt gehört, sondern auch lange Anstiege mag. Die Italienerin gewann überlegen die Erstausgabe der Frauen-Variante bei der Mont Ventoux Dénivelé Challenge (Kat. 1.2) mit 41 Sekunden Vorsprung vor der Lörracherin Clara Koppenburg (Cofidis) und 53 Sekunden vor ihrer französischen Teamkollegin Evita Muzic (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope).
Damit beförderte sich Cavalli endgültig auch in den engsten Favoritinnenkreis für die Tour de France Femmes, die am 31. Juli mit der schweren Schlusssteigung zur Planche des Belles Filles entschieden werden wird.
Bei der Tour de France Femmes wird sie in der letzten Juli-Woche aber auf Annemiek van Vleuten (Movistar), Kasia Niewiadoma (Canyon - SRAM), Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) und viele weitere Top-Bergfahrerinnen treffen, die in der Provence am Dienstag nicht am Start standen.
Vierte wurde am Ventoux die Niederländerin Pauliena Rooijakkers vom deutschen Team Canyon – SRAM vor der Überraschung des Tages, der Neuseeländerin Kim Cadzow vom kleineren britischen Team Torelli – Cayman Islands - Scimitar.
"Es war ein großartiger, spezieller Tag, denn ich bin zum ersten Mal an diesem Berg, den ich immer im Fernsehen bei der Tour de France gesehen habe", strahlte Siegerin Cavalli im Ziel. "Es ist toll, dass es dieses Rennen jetzt auch für uns gibt."
Die 24-jährige, ehemalige Italienische Meisterin hatte rund zwei Kilometer vor dem Gipfel des Riesen der Provence attackiert und damit die tolle Vorarbeit ihres Teams vollendet, das am Ventoux zuvor das Tempo vorgegeben und das Peloton sukzessive verkleinert hatte. "Wir haben als Team einen tollen Job gemacht und hatten es geplant, dass ich dann angreife. Ich habe es versucht und es hat geklappt", strahlte Cavalli.
FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope diktiert das Tempo
Im Anstieg zum Mont Ventoux, den die Frauen von Sault aus hinauffuhren, lag zunächst Neve Bradbury (Canyon – SRAM) allein an der Spitze. Doch das französische Team FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope holte die Neuseeländerin zurück und diktierte dem Feld fortan ein hohes Tempo auf. Als es nach der Passage des Chalet Reynard für die letzten sechs Kilometer steiler wurde, lanciere Morgane Coston (Arkéa) eine Attacke, doch lange konnte sich die Französin nicht vorne halten.
Unter dem FDJ-Diktat wurde die Gruppe in der Folge immer kleiner, bis drei Kilometer vor Schluss nur noch acht Frauen beisammen waren: Cavalli, Muzic und ihre Teamkollegin Brodie Chapman, Rooijakkers und Teamkollegin Elise Chabbey, Koppenburg, Cadzow und Julia Biriukova (Arkéa).
Cavallis Antritt kann niemand folgen
Dann eröffnete Rooijakkers den Angriffsreigen und nur Cavalli, Muzic, Koppenburg sowie Cadzow konnten noch dranbleiben. Kurz kehrte Ruhe ein, doch nur wenige Sekunden später lancierte die Italienerin den siegbringenden Vorstoß und das Rennen explodierte endgültig. Auf den letzten zwei Kilometern kämpfte jede Fahrerin für sich allein, während die Siegerin von Amstel Gold Race und Fleche Wallonne souverän dem Sieg entgegenflog.
Am Tom Simpson-Denkmal 1,2 Kilometer vor dem Ziel hatte sie bereits 25 Sekunden Vorsprung auf Koppenburg, die da wiederum rund zehn Sekunden vor Rooijakkers und Muzic fuhr. Die Französische Meisterin ließ auf dem Schlusskilometer dann Rooijakkers noch stehen und wurde Dritte hinter der überlegenen Siegerin und einer ebenfalls überzeugenden Koppenburg.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und
(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Die Tour de France stand für EF Education - EasyPost unter keinem guten Stern: Der Dritte des Giro d‘Italia und etatmäßige Kapitän Richard Carapaz verpasste das Rennen wegen eines Infek
(rsn) – Lotte Kopecky wird morgen nicht zur 6. Etappe des Giro d´Italia Women antreten. Wie ihr Team SD Worx – Protime mitteilte, leidee die Weltmeisterin unter Rückenbeschwerden. Mit Blick auf
(rsn) - Eigentlich wollte es das Team von Tadej Pogacar gemächlich angehen lassen auf dieser 6. Etappe der Tour de France. So durfte man auch den Kapitän höchstpersönlich verstehen, als er vor dem
(rsn) - Die Tour de France erreicht auf der 7. Etappe die Bretagne und nimmt dort den wohl bekanntesten Anstieg der gesamten Region in Angriff. Über 197 Kilometer führt das Rennen von der berühmten
(rsn) – Die letzten Kilometer des Tages waren hart. Und vor allem Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hatte zu kämpfen. Allein am 700 Meter langen Schlussanstieg in Vire Normandie verlor
(rsn) – Ein enorm hektischer Beginn, ein langer Kampf um die Gruppe des Tages und ein kompliziertes Finale: Die 6. Etappe der Tour de France durch die “Schweiz der Normandie“ war mit ihren 3.50
(rsn) – Mit einem 41 Kilometer langen Solo hat Ben Healy (EF Education – EasyPost) die 6. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Er löste sich früh aus der achtköpfigen Gruppe des Tages, zu d
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ben Healy (EF Education - EasyPost) hat die 6. Etappe der 112. Tour de France nach einem beeindruckenden Soloritt für sich entschieden. Der 24-jährige Ire attackierte 43 Kilometer vor dem
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim Giro d’Italia Women ihren zweiten Tagessieg eingefahren. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die turbulente 5. Etappe über 120
(rsn) – Der Mexikaner Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) für den zweiten Sieg seiner Mannschaft gesorgt. Nach 142 Kilometern von Bischofshofen hi