--> -->
09.06.2022 | (rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen in Serie hat Wout van Aert auf der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Auf den 162 Kilometern zwischen Thizy-les-Bourgs und Chaintré siegte er im Fotofinish vor Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) und baute so seine Gesamtführung weiter aus. Dritter wurde Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) vor Edvald Boasson Hagen (TotalEnergies) und Hugo Page (Intermarché – Wanty – Gobert).
Nach einem erneut ereignisarmen Rennen wurde es im Finale doch noch richtig spannend. Ein Ausreißerquartett um den Österreicher Sebastian Schönberger (B&B Hotels – KTM) leistete erbitterten Widerstand und wurde erst auf den letzten 100 Meter vom sprintenden Feld überrollt. Jan Bakelants (Intermarché – Wanty – Gobert) konnte aus der Spitzengruppe heraus noch Achter werden.
"Es war ein nervöses Finale. Wir hatten die Ausreißergruppe den ganzen Tag über gut kontrolliert. Doch am Ende haben sie sehr zugelegt und ich fürchtete schon, dass wir sie wieder nicht einholen würden. Am Ende habe ich sie ein paar Meter vor der Ziellinie eingeholt und konnte noch gewinnen. Meine Mannschaft hat wieder hervorragend gearbeitet, das sagt man als Sieger immer, aber heute war es schon speziell für sie", freute sich Van Aert im Siegerinterview, der sich erst ganz am Schluss auf die Sprintankunft einrichten konnte.
Van Aert: "Bis 1000 Meter vor dem Ziel war nicht klar, dass es zu einem Massensprint kommen würde, aber dann habe ich schnell umgeschaltet und Christoph Laporte hat mich perfekt platziert. Und auch meine Kollegen, die fürs Gesamtklassement hier sind, haben mit ihren 60 Kilo alles gegeben, dass ich am Ende mit erhobenen Armen durchs Ziel fahren konnte."
Obwohl sein BikeExchange – Jayco-Team den größten Teil der Etappe für ihn gearbeitet hatte, konnte Dylan Groenewegen dem Tempo des Feldes am letzten Anstieg erneut nicht folgen. Der Sprinter erreichte das Ziel 2:43 Minuten nach dem Sieger.
Bester Deutscher wurde Nils Politt (Bora – hansgrohe) auf Position 17. Jannik Steimle (Quick-Step Alpha Vinyl) probierte im Finale eine Soloflucht, ohne sich dabei wirklich entscheidend vom Feld absetzen zu können.
Im Kampf um die Trikots änderte sich wenig. Van Aert baute seinen Vorsprung im Klassement um zehn Sekunden aus und liegt nun 1:03 Minuten vor Mattia Cattaneo (Quick-Step Alpha Vinyl). Auch Hayter machte als Tagesdritter durch Bonifikationen vier Sekunden gut. Neben dem Gelben hat der Belgische Meister auch das Grüne Trikot verteidigt. Pierre Rolland (B&B Hotels – KTM) sicherte sich fünf Bergpunkte, bevor er sich aus der Gruppe des Tages in Richtung Peloton verabschiedete. Hayter trägt weiterhin das Weiße Trikot.
So lief das Rennen:
Erst am von Jan Bakelants (Intermarché – Wanty – Gobert) zuerst überquerten Col des Ecorbans (3.Kat.) nach 28 gefahrenen Kilometern löste sich nach einer belebten ersten Rennphase mit vielen gescheiterten Angriffsversuchen ein starkes Quintett vom Peloton. Neben dem Belgier waren auch der Träger des Bergtrikots, Rolland, sein Teamkollege Schönberger, Benjamin Thomas (Cofidis) und Fabien Doubey (TotalEnergies) dabei. Bakelants - mit 3:49 Minuten Rückstand der im Klassement Bestplatzierte der Fünf - sicherte sich auch den Zwischensprint in Chaufailles, während Rolland die fünf Punkte an der Côte de Dun (2.Kat.) gewann und sich danach ins Feld zurückfallen ließ.
BikeExchange – Jayco hielt das Quartett immer auf unter drei Minuten und somit in Reichweite. Zwischenzeitlich betrug der Abstand beider Gruppen nur noch 75 Sekunden, doch vor den abschließenden Hügeln bauten die Spitzenreiter ihren Vorsprung auf 2:05 Minuten aus. Mit noch 24 zu fahrenden Kilometern übernahm Ineos Grenadiers mit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) an der vorletzten Bergwertung das Kommando. Unter Leitung des Zeitfahrsiegers vom Mittowoch schrumpfte der Rückstand des Pelotons innerhalb von zwei ansteigenden Kilometern auf 1:30 Minuten.
An der Spitze der letzten Bergwertung, die wie die vorige auch Schönberger gewann, musste Doubey seine Begleiter, die noch 40 Sekunden Vorsprung hatten, kurzzeitig fahren lassen. Im Feld konnte Groenewegen nicht mehr folgen. Unter dem Teufelslappen hatten die vier 100 Meter Vorsprung. Obwohl Thomas bereits 500 Meter vor dem Ziel zum langen Sprint ansetzte, kam das Feld auf den letzten Metern noch vorbei. Van Aert sah bereits wie der sichere Sieger aus, doch Meeus machte es kurz vor dem Zielstrich doch noch spannend. Hayter wurde Dritter.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die Jumbo-Show beim Critérium du Dauphiné war nicht nur am Sonntag beeindruckend. Die Niederländer sind mit drei von acht Etappensiegen, den ersten beiden Plätzen in der Gesamtwertung un
(rsn) - Hand in Hand über den Zielstrich: Jonas Vingegaard und Primoz Roglic haben mit einem Doppelsieg am Plateau de Salaison eine echte Gala-Vorstellung des Teams Jumbo - Visma zum Abschluss des Cr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Critérium du Dauphiné vor seinem Teamkollegen Jonas Vingegaard gewonnen. Auf der Schlussetappe von Saint-Alban-Leysse zum Plateau de Salaison fuhren die Beiden der Ko
(rsn) – Schlecht ist das, was Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) beim Critérium du Dauphiné in den letzten Tagen gezeigt hat, sicher nicht. Der Giro d´Italia-Sieger von 2020 liegt vor der Schl
(rsn) - Nach überstandener Knieverletzung ist Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Eine Kostprobe gab der Slowene am Samstag auf der 7. Etappe des Criterium du Dauphin
(rsn) - Enric Mas (Movistar) wird am Sonntag nicht mehr zur Schlussetappe des Critérium du Dauphiné antreten. Der Spanier, der am Donnerstag gestürzt war und am Samstag nicht mehr mit den besten Kl
(rsn) – Eine starke Vorarbeit, die zum Etappensieg seines Teamkollegen führte und eine vertiefte Freundschaft mit dem Franzosen Kenny Elissonde (Trek – Segafredo) sind kurz zusammengefasst die be
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Auf der anspruchsvollen 7. Etappe des Criterium du Dauphiné, die über 135 Kilometer von Saint-Chaffrey nach Vaujany führte, ist Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seiner Favoritenrolle auf den
(rsn) – Mit 29 Jahren und in seiner zehnten Saison als Berufsradfahrer feierte Carlos Verona (Movistar) auf der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné endlich seinen ersten Profisieg. Auf dem 135 Kil
(rsn) - Chris Froome (Israel Premier Tech) ist zur 7. Etappe des Critérium du Dauphiné nicht mehr angetreten. "Ich fühle mich seit ein paar Tagen nicht ganz fit", begründete der viermalige Toursie
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hängte auf den letzten Metern des Alto da Foia seinen großen Konkurrenten Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) zwar ab. Doch das reichte nicht z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) - Kaum hatte Teamchef Iwan Spekenbrink seinem Top-Sprinter Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL ) in einem Interview mit wielerflits.nl sein Vertrauen ausgesprochen, zahlte es ihm dieser auf der zw
(rsn) – Nicht die beiden Top-Favoriten Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) dominierten die erste Bergankunft der 51. Algarve-Rundfahrt (2.Pr
(rsn – Auftaktsieger Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat auf der 2. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der 25-jährige Belgier konnte am letzten
(rsn) – Die 1. Etappe der Volta ao Algarve (2.Pro) ist in Lagos im großen Chaos zu Ende gegangen und wurde von der UCI-Jury schließlich sogar annulliert, weil die Kommissäre "keine sportliche Ent
(rsn) – Lange Zeit sah es so aus, als würde das vierte Teilstück der UAE Tour (2.UWT) mehr werden als eine klassische Sprinteretappe. Mehrere Windstaffeln und ihre Besetzungen boten das Potenzial,
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) – Nach dem chaotischen Ausgang der Auftaktetappe bei der Volta ao Algarve (2.Pro) in Lagos haben die Veranstalter um Renndirektor Sergio Sousa am Mittwochabend eine Pressemitteilung herausgege
(rsn) - Das Chaos am Ende der 1. Etappe der Volta ao Algarve (2.Pro) in Lagos hat für große Diskussionen gesorgt. Am Ende annullierte die UCI-Jury das Ergebnis und die Rundfahrt wird am Donnerstag m