Stimmen vor dem 108. Lüttich-Bastogne-Lüttich

Valverde: “Ich will meine letzte Doyenne genießen“

Foto zu dem Text "Valverde: “Ich will meine letzte Doyenne genießen“"
Alejandro Valverde (Movistar) | Foto: Cor Vos

23.04.2022  |  (rsn) - Zum 108. Mal wird Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag ausgetragen. In den Ardennen müssen zehn Côtes überwunden werden, bevor sich ein Fahrer zum Sieger krönen kann. Topfavorit auf den Titel ist nach der Absage von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) der Belgier Wout Van Aert (Jumbo - Visma). Wir haben vor dem Start des vierten Monuments der Saison Stimmen der aussichtsreichsten und bekanntesten Starter zusammengetragen.

Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha Vinyl): "Wir werden das Maximum geben und dann sehen wir, wozu es reicht. Pogacars Absage ändert das Rennen etwas, es sind jetzt mehr Teams in der Verantwortung.

Jakob Fuglsang (Israel - Premier Tech): “Weil es in diesem Jahr zwischen La Redoute und La Roche-aux-Faucons keine weiteren Anstiege mehr gibt, ist die Chance größer, das Rennen schon früher zu eröffnen. Das ist gut für das Rennen. Wir wissen noch nicht genau, wie wir unsere Karten spielen werden, aber wir hoffen, mit zwei Fahrern um den Sieg fahren zu können - mit Michael Woods und mir."

Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl): "Ich fühle mich gut. Ich habe auf diese Periode hingearbeitet. Mittwoch habe ich gut verdaut, also hoffe ich, dass ich am Sonntag vorn dabei sein werde. Das erwarte ich übrigens auch vom Team. Wir wollen noch zu zweit im Finale sein. Dafür werden wir alles tun."

Alejandro Valverde (Movistar): “"Ja, es ist meine letzte Doyenne. Ich werde versuchen, sie zu genießen und hoffe natürlich, dass ich am Ende auch um den Sieg fahren kann.”

Wout Van Aert (Jumbo - Visma): “Ich gebe mir selbst eine kleine Siegchance – und eine große auf eine gute Platzierung. Mein Start ist eine Investition in die Zukunft. Es wird ein Vorteil sein, hier schon Mal gefahren zu sein“

Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers): "Meine Form könnte etwas besser sein, aber daran denke ich nicht. Ich glaube nicht, dass man hundert Prozent fit sein muss, um die größten Radrennen zu gewinnen. Es gibt so viele Umstände und an einem Tag muss alles zusammenpassen – die Form ist nur ein Faktor von vielen.“

Dylan Teuns (Bahrain Victorious): "Ich hoffe zumindest auf ein gutes Ergebnis und es wäre toll, wenn ich um den Sieg kämpfen könnte. Wir haben morgen ein sehr starkes Team, aber das werden wir auch brauchen, wenn wir gegen die anderen starken Teams bestehen wollen."

Marc Hirschi (UAE Team Emirates): "Es ist schon sehr schade, dass Tadej Pogacar ausfällt. Aber es gibt wichtigere Dinge als Radsport. Wir werden das Beste aus der Situation machen. Natürlich verändert es ein wenig unsere Taktik, aber wir haben immer noch ein starkes Team am Start und werden offensiv fahren."

Brandon McNulty (UAE Team Emirates): "Nach meiner Corona-Erkrankung ist es mein erster Renneinsatz. Ich war gerade am Trainieren, als ich den Anruf erhielt, dass ich für Tadej Pogacar einspringen muss. Im Training lief es bei mir zuletzt mal gut, mal weniger gut. Es wird also eine kleine Überraschung sein, wie es im Rennen laufen wird. Wenn ich es bis ins Finale schafffe, hoffe ich, dass ich einen Teamkollegen unterstützen kann. Es wird auf jeden Fall ein langer Tag im Sattel."

Bauke Mollema (Trek - Sagefredo): "Zwischen Paris-Nizza und dem Fleche Wallonne bin ich fünf Wochen keine Rennen gefahren. Ich würde aber sagen, dass die Form gut ist. Und ich fühle mich absolut frisch, bin voller Energie und kann hoffentlich ein gutes Ergebnis erzielen. Ich liebe dieses Rennen, aber letztlich kommt es darauf an, wie die Beine sind. Ich denke, es kann einen Solosieger geben, für mich wird ein solches Szenario aber schwierig."

Domenico Pozzovivo (Intermarché - Wanty Gobert): "Meine gute Leistung beim Fleche Wallonne hat mir Selbstvertrauen gegeben. Unter den ersten 15 zu sein war, gut, aber für Lüttich träume ich von mehr. Das Rennen liegt mir besser, da es dort zu mehr Selektion im Feld kommt und die Positionierung weniger eine Rolle spielt."

Rudy Molard (Groupama - FDJ): "Als Kind habe ich das Rennen immer am TV geschaut. Und jetzt als Fahrer habe ich Lüttich-Bastogne-Lüttich schon mehrere Tage vor dem Start im Kopf. In diesem Jahr war ich leider noch nicht in der Lage, länger als fünf Stunden im Sattel zu sitzen. Ich kann also nicht sagen, wie ich mit der Distanz zurechtkommen werde. Aber meine Top-10-Platzierung beim Fleche Wallonne hat mir Selbstvertrauen gegeben."

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2022Alaphilippe gibt bei Französischen Meisterschaften Comeback

(rsn) – Julian Alaphilippe wird am Wochenende nach einer zweimonatigen Verletzungspause sein Comeback geben. Der zweimalige Weltmeister startet am Sonntag im Straßenrennen der französischen Meiste

28.04.2022Evenepoel läutet bei Norwegen-Rundfahrt zweite Saisonhälfte ein

(rsn) – Nach seinem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich legt Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) eine rund vierwöchige Rennpause ein, ehe er zur Norwegen-Rundfahrt (2.Pro / 24. – 29. Mai)

26.04.2022Evenepoels Trainer: Erfolg bei Lüttich hat sich abgezeichnet

(rsn) – Der bisher größte Sieg in der Karriere von Remco Evenepoel mit dem Erfolg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat sich abgezeichnet. Das sagte zumindest Koen Pilgrim, einer der Trainer des jun

25.04.2022Hirschi: “Habe gesehen, dass ich auf dem richtigen Weg bin“

(rsn) – Er war einer der großen Stars des ersten Corona-Jahres: Marc Hirschi glänzte im Spätsommer und Herbst 2020 als Etappensieger und Dauer-Angreifer bei der Tour de France, wurde eine Woche d

25.04.2022Bardet: “Jeder hätte in dieser Situation dasselbe getan“

(rsn) – Vor vier Jahren belegte Romain Bardet (DSM) schon einmal den dritten Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nach seinem Gesamtsieg bei der Tour of the Alps gehörte der Franzose auch beim let

25.04.2022Die schlimme Bilanz des Massensturzes von Lüttich

(rsn) – Der Massensturz 62 Kilometer vor dem Ziel und einige weitere kleinere Crashs haben größere Breschen ins Feld von Lüttich-Bastogne-Lüttich geschlagen. Neben dem schwer verletzten Quick-St

25.04.2022Viermal Top 10: Lippert zufrieden mit Ardennen-Ausbeute

(rsn) – Mit einem achten Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich ist die Klassiker-Kampagne von Liane Lippert (Team DSM) zu Ende gegangen. Bei allen vier Ardennenrennen kam die Friedrichshafenerin in d

25.04.2022Hinter Evenepoel kam es zum Sprint der “sterbenden Schwäne“

(rsn) – Seit dem Sieg von Philippe Gilbert (Lotto Soudal) 2011 schaffte es kein Belgier mehr aufs Podest von Lüttich-Bastogne-Lüttich, doch am Sonntag waren es bei der 108 Ausgabe gleich drei, den

24.04.2022Evenepoel zog Quick-Step-Plan auch ohne Alaphilippe durch

(rsn) – Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat bei Lüttich-Bastogne-Lüttich auf beeindruckende Art und Weise nicht nur seinen ersten Sieg bei einem Monument eingefahren, sondern auch seinem

24.04.2022Auch in Lüttich zeigte die Bora-Kurve nach oben

(rsn) - Bora - hansgrohe arbeitete sich mit aktiver Renngestaltung bei den letzten Klassikern aus dem Krankheitstief des Frühjahrs heraus. Platz fünf für Sergio Higuita und eine dominante Vorstellu

24.04.2022Alaphilippe: Rippenbrüche, Schulterblattfraktur, Pneumothorax

(rsn) - Bei dem Massensturz 60 Kilometer vor dem Ziel des von seinem Teamkollegen Remco Evenepoel gewonnenen 108. Lüttich-Bastogne-Lüttich hat sich Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha V

24.04.2022Evenepoel jubelt nach seinem besten Tag auf dem Rad

(rsn) – Im zarten Alter von 22 Jahren hat sich Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) vor seinen beiden Landsleuten Quinten Hermans (Intermarché – Wanty – Gobert) und Wout Van Aert (Jumbo –

Weitere Radsportnachrichten

24.07.2025Evenepoel fuhr die Tour mit gebrochener Rippe

(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un

24.07.202519. Tour-Etappe wird um 35 Kilometer verkürzt

(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang

24.07.2025Mit Hilfe von UAE: Onley macht Kampf um Weiß spannend

(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v

24.07.2025Letzte Prüfung im Hochgebirge

(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte, schwere, wenn auch überraschend kurze Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 130 Kilometer mit über 4.600

24.07.2025Visma führte einen guten Plan schlecht aus

(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.

24.07.2025Auf der Königsetappe erzwingt O’Connor endlich sein Glück

(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1

24.07.2025Lipowitz: “Ich bin ganz schön eingegangen“

(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C

24.07.2025Gall zwischen Frust und Stolz am Col de la Loze

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat auf der 18. Etappe der Tour de France zu den aktivsten Fahrern gezählt und sich dank seiner Vorstellung am Col de la Loze um einen Platz im G

24.07.2025Pogacar: “Ich dachte, Visma würde schneller fahren“

(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der Tour de France 2025 gewonnen. Nach 171 Kilometern war der Australier auf dem Col de Loze der einzige Ausreißer, der vor den Favori

24.07.2025Highlight-Video der 18. Etappe der Tour de France

(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-jährige Australier setzte sich über 171,5 Kilometer von Vif zur Bergankunft am Col de la Lo

24.07.2025Lipowitz rettet Weiß bei O’Connors Sieg auf der Königsetappe

(rsn) – Es war eine Königsetappe, die ihrem Namen gerecht wurde. Drei Berge der höchsten Kategorie, mehr als 5400 Höhenmeter auf den 171 Kilometern der 18. Etappe von Vif nach Courchevel und ein

24.07.2025Die sieben deutschen Starterinnen bei der 4. Tour de Fance Femmes

(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Prueba Villafranca (1.1, ESP)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)