--> -->
24.04.2022 | (rsn) - Bora - hansgrohe arbeitete sich mit aktiver Renngestaltung bei den letzten Klassikern aus dem Krankheitstief des Frühjahrs heraus. Platz fünf für Sergio Higuita und eine dominante Vorstellung im Finale durch Aleksandr Vlasov waren bei Lüttich-Bastogne-Lüttich weitere Indikatoren des Aufwärtstrends.
"La Doyenne" löst beim Rennstall aus Raubling noch immer sentimentale Gefühle aus. "Ja, ich war dabei, als wir mit Davide Formolo und Max Schachmann Zweiter und Dritter hier wurden. Das sind schöne Erinnerungen“, sagte Jens Zemke am Quai des Ardennes von Lüttich zu radsport-news.com. Die schönen Erinnerungen beziehen sich auf das Jahr 2019.
Higuita belegte im Sprint der Verfolger den 5. Platz, während sein Bora-Kollege Vlasov auf den Schlussspurt verzichtete und als Letzter der Gruppe die Ziellinie erreichte. | Foto: Cor Vos
Bei der 108. Ausgabe des Ardennenklassikers sah es eine Zeitlang so aus, als könnten sie aufgefrischt werden. Vlasov, Neueinkauf der Raublinger in dieser Saison, machte zehn Kilometer vor dem Ziel erst gewaltigen Druck in der Verfolgergruppe und ließ so den Vorsprung des Ausreißers Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) von fast 40 Sekunden auf weniger als die Hälfte schrumpfen.
Als der Elan in der Gruppe erlahmte, beschleunigte Vlasov anderthalb Kilometer später erneut und setzte sich ab. Eine Zeitlang fuhren er und der spätere Sieger Evenepoel im gleichen Rhythmus – und der Vorsprung auf die Verfolger wuchs Sekunde für Sekunde.
Vlasov zeigte die Mentalität eines Siegfahrers
So in etwa sah auch der frühmorgens beschlossene Plan aus. "Wir wollten das Rennen aktiv gestalten und gut in der entscheidenden Gruppe vertreten sein, die sich erfahrungsgemäß bei der Redoute ergibt“, erzählte Zemke später und betonte: "Das ist uns geglückt. Dann war uns aber die Gruppe zu groß. Und deshalb hat Aleksandr attackiert, um sie zu verkleinern.“
Vlasov (links) war in den entscheidenden Phasen des Rennens immer auf der Höhe des Geschehens. | Foto: Cor Vos
Auch das klappte prima. Kurz vor dem Ziel wurde Vlasov dann aber doch von den Verfolgern geschluckt. Ganz konnte sich der Russe das nicht erklären. "Vielleicht habe ich etwas Zeit in den Kurven verloren. Aber so viel kann das auch nicht gewesen sein. Ich habe einfach durchgezogen, und natürlich gehofft, allein anzukommen. Irgendwann kam die Gruppe dann aber doch näher, und ich habe gewusst, es ist jetzt vorbei“, sagte er radsport-news.com.
Tief betrübt wirkte Vlasov einen Tag nach seinem 26. Geburtstag aber nicht. Denn mit der Art und Weise, wie er fuhr, nicht nur hier zwischen Bastogne und Lüttich, sondern auch mit dritten Plätzen beim Fleche Wallonne und in der Gesamtwertung der Baskenland-Rundfahrt sowie dem Sieg bei der Valencia-Rundfahrt – übrigens vor Doyenne-Sieger Evenepoel – kann der Russe vollauf zufrieden sein. Er hat die Mentalität eines Siegfahrers, der seine Chance am Schopfe ergreift, wenn sie sich bietet, und der nicht den Eindruck macht, lange zu grübeln, wenn Dinge mal nicht so laufen wie gewollt.
Ide Schelling führte das Hauptfeld während der Verfolgung der Spitzengruppe an. | Foto: Cor Vos
Immerhin konnte sich sein Rennstall über den fünften Platz von Higuita freuen. Der Kolumbianer ist wie Vlasov ein Neuzugang und auch einer, der Siege und Resultate liefert. Bei "La Doyenne" machte er das, was von ihm gefordert war. Auch er war in der entscheidenden Gruppe. Dass nicht mehr heraussprang als die Ränge fünf und 14 für Higuita und Vlasov lag auch an gleich doppeltem Pech.
Auch ohne Hindley und Kelderman wurde der Plan umgesetzt
Jai Hindley musste wegen Erkältungssymptomen auf einen Start verzichten. Wilco Kelderman wurde in den Massensturz verwickelt. Sein blutiges Gesicht dort löste Sorge aus. "Soviel ich weiß, sind alle Knochen aber ganz geblieben“, gab Zemke vorsichtig Entwarnung. Aber die beiden Kletterer fehlten natürlich. "Wir hatten dann nur Sergio und Aleksandr vorn am Roche-aux-Faucon und keinen Leadout mehr“, sagte er.
Das große Feld in der Roche aux Faucons. Wer hier hinten lag, hatte keine Chance mehr, nach vorne durchzukommen. | Foto: Cor Vos
Aber solche Dinge gehören zu Rennen dazu. Was bei Bora - hansgrohe zu Hoffnung Anlass gibt, ist, dass nach dem hohen Krankenstand im Frühjahr wieder etwas mehr Normalität einzieht, und in dieser Normalität auch Struktur bei Rennen zu erkennen ist. Polyvalente Rennfahrer wie Higuita und Vlasov spielen ihre Stärken in verschiedenen Situationen aus.
Jetzt müssen nur noch die deutschen Rennfahrer des Teams in diesen Flow geraten. Dann kann Bora -hansgrohe auch wieder die ganz großen Ziele ins Auge fassen. Nicht mehr und nicht weniger als eines der besten Teams der Welt zu sein, lautet der Anspruch. Dazu fehlt aktuell noch ein Stück. Aber der Aufwärtstrend ist deutlich erkennbar.
21.06.2022Alaphilippe gibt bei Französischen Meisterschaften Comeback(rsn) – Julian Alaphilippe wird am Wochenende nach einer zweimonatigen Verletzungspause sein Comeback geben. Der zweimalige Weltmeister startet am Sonntag im Straßenrennen der französischen Meiste
28.04.2022Evenepoel läutet bei Norwegen-Rundfahrt zweite Saisonhälfte ein(rsn) – Nach seinem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich legt Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) eine rund vierwöchige Rennpause ein, ehe er zur Norwegen-Rundfahrt (2.Pro / 24. – 29. Mai)
26.04.2022Evenepoels Trainer: Erfolg bei Lüttich hat sich abgezeichnet(rsn) – Der bisher größte Sieg in der Karriere von Remco Evenepoel mit dem Erfolg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat sich abgezeichnet. Das sagte zumindest Koen Pilgrim, einer der Trainer des jun
25.04.2022Hirschi: “Habe gesehen, dass ich auf dem richtigen Weg bin“(rsn) – Er war einer der großen Stars des ersten Corona-Jahres: Marc Hirschi glänzte im Spätsommer und Herbst 2020 als Etappensieger und Dauer-Angreifer bei der Tour de France, wurde eine Woche d
25.04.2022Bardet: “Jeder hätte in dieser Situation dasselbe getan“(rsn) – Vor vier Jahren belegte Romain Bardet (DSM) schon einmal den dritten Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nach seinem Gesamtsieg bei der Tour of the Alps gehörte der Franzose auch beim let
25.04.2022Die schlimme Bilanz des Massensturzes von Lüttich(rsn) – Der Massensturz 62 Kilometer vor dem Ziel und einige weitere kleinere Crashs haben größere Breschen ins Feld von Lüttich-Bastogne-Lüttich geschlagen. Neben dem schwer verletzten Quick-St
25.04.2022Viermal Top 10: Lippert zufrieden mit Ardennen-Ausbeute(rsn) – Mit einem achten Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich ist die Klassiker-Kampagne von Liane Lippert (Team DSM) zu Ende gegangen. Bei allen vier Ardennenrennen kam die Friedrichshafenerin in d
25.04.2022Hinter Evenepoel kam es zum Sprint der “sterbenden Schwäne“(rsn) – Seit dem Sieg von Philippe Gilbert (Lotto Soudal) 2011 schaffte es kein Belgier mehr aufs Podest von Lüttich-Bastogne-Lüttich, doch am Sonntag waren es bei der 108 Ausgabe gleich drei, den
24.04.2022Evenepoel zog Quick-Step-Plan auch ohne Alaphilippe durch(rsn) – Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat bei Lüttich-Bastogne-Lüttich auf beeindruckende Art und Weise nicht nur seinen ersten Sieg bei einem Monument eingefahren, sondern auch seinem
24.04.2022Alaphilippe: Rippenbrüche, Schulterblattfraktur, Pneumothorax (rsn) - Bei dem Massensturz 60 Kilometer vor dem Ziel des von seinem Teamkollegen Remco Evenepoel gewonnenen 108. Lüttich-Bastogne-Lüttich hat sich Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha V
24.04.2022Evenepoel jubelt nach seinem besten Tag auf dem Rad (rsn) – Im zarten Alter von 22 Jahren hat sich Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) vor seinen beiden Landsleuten Quinten Hermans (Intermarché – Wanty – Gobert) und Wout Van Aert (Jumbo –
24.04.2022Van Aert: “Evenepoel hat Moment der Attacke perfekt gewählt“(rsn) - Die 108. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich war geprägt von der 30-Kilometer-Solofahrt von Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl), der sich nach einer Attacke an der Côte de la Red
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und