Führungswechsel bei Tour of the Alps

Bahrain ebnet Bilbao den Weg ins Grüne Trikot

Foto zu dem Text "Bahrain ebnet Bilbao den Weg ins Grüne Trikot"
Pello Bilbao (Bahrain Victorious, li.) hat die 2. Etappe der Tour of the Alps gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.04.2022  |  (rsn) - Pello Bilbao (Bahrain Victorious) hat mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der 45. Tour of the Alps (2.Pro) das Grüne Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der Spanier setzte sich über 154,1 Kilometer von Primiero nach Lana im Sprint einer 20-köpfigen Spitzengruppe vor dem Franzosen Romain Bardet (DSM) und dem Ungarn Attila Valter (Groupama - FDJ) durch.

Nach seinem fünften Platz zum Auftakt belegte der Österreicher Felix Gall (AG2R Citroën) diesmal Rang vier vor dem Ineos-Duo Eddie Dunbar und Pavel Sivakov.

Bilbao feierte den vielleicht leichtesten Sieg seiner Karriere. Sein Team ebnete ihm mit fortdauernder Jagd auf eine stark besetzte Ausreißergruppe am Berg, in der Abfahrt und im Tal den Weg. “Die gesamte Mannschaft hat den ganzen Tag gearbeitet. Sivakov und die anderen Ausreißer haben es uns schwer gemacht“, sagte der 32-Jährige im Ziel. “Wir dachten, dass sie zu früh angegriffen hatten. Aber sie haben es lange durchgehalten. In der letzten Abfahrt sind wir aber Vollgas gefahren und unten haben wir sie dann noch gestellt."

Bilbao nun Top-Favorit bei einem seiner Liebslingsrennen

In der finalen Abfahrt konnte der Gesamtführende Geoffrey Bouchard (AG2R – Citroën) Bilbao & Co. nicht mehr folgen. Auch nachdem die Ausreißer eingefangen waren, hielt Bahrain mit noch vier Fahrern an der Spitze das Tempo hoch, um den Franzosen auf Distanz zu halten. “Zum Schluss hatte ich trotzdem noch einen tollen Zug für den Sprint. Ich weiß nicht, wo die Jungs noch die Beine hergenommen haben“, so Bilbao.

Für den Basken war es nicht nur der zweite Saisonsieg, sondern auch der bereits dritte Tageserfolg bei der Tour oft he Alps. “Dies ist eines meiner Lieblingsrennen. Nach meiner Heimatrundfahrt komme ich hier immer in Topform an“, erklärte der neue Führende im Klassement, der nun auch der Favorit für den Gesamtsieg ist. “Es wird schwer, das Rennen zu kontrollieren. Gestern und heute mussten wir schon viele Körner verbrauchen. Wir werden natürlich versuchen, das Trikot zu verteidigen, aber es ist noch ein langer Weg“, blickte er auf die noch ausstehenden drei Teilstücke voraus.

Nach seinem zweiten Saisonsieg liegt der 32-jährige Bilbao im Gesamtklassement nun sechs Sekunden vor Bardet und zwölf vor Valter. Gall folgt auf Rang vier mit 16 Sekunden Rückstand. Sein Teamkollege Geoffrey Boucher, der den Auftakt gewonnen hatte, kam mit der ersten Verfolgergruppe ins Ziel und fiel vom ersten auf den 17. Rang der Gesamtwertung zurück.

So lief das Rennen:

Die stark besetzte Ausreißergruppe des Tages formierte sich bei erneut strahlendem Frühlingswetter im 20 Kilometer langen Anstieg zum Passo Rolle (2. Kat.), an dem sich Pernsteiner, Miguel Ángel Lopez, Vadim Pronskiy (beide Astana Qazaqstan), Sivakov, Gall, Cian Uijtdebroeks (Bora - hansgrohe), Jonathan Caicedo (EF Education - EasyPost), Badilatti, Michael Storer (beide Groupama - FDJ) und Thymen Arensman (DSM) aus dem Feld lösten.

Den ersten der beiden Bergpreise des Tages holte sich Lopez, das Feld folgte mit rund 3:30 Minuten Rückstand, der sich am zweiten langen Anstieg des Tages, dem Mendelpass, vor allem dank der Tempoarbeit von Bahrain Victorious halbierte. Kurz vor dem Gipfel attackierte Sivakov und holte sich die Bergwertung. In der Abfahrt schlossen Storer, Arensmann und Pernsteiner zum Gesamtsieger von 2019 auf.

Der Österreicher ließ sich 37 Kilometer vor dem Ziel aus der Spitzengruppe ins Feld zurückfallen, um dort seine Teamkollegen bei der Tempoarbeit für Bilbao zu unterstützen. Auch AG2R war in die Verfolgung eingestiegen, nachdem Gall der Spitze nicht mehr folgen konnte.

Zwei Kilometer vor dem Gipfel des Gampenpasses, dem letzten und nicht katagorisierten Anstieg des Tages, attackierte Sivakov seine beiden Mitstreiter. Arensman konnte nicht mitgehen, aber Storer biss sich am Hinterrad des Franzosen fest. Als 27 Kilometer vor Rennende auch die letzten der offiziell 3200 Höhenmeter absolviert waren, hatte das Duo 25 Sekunden Vorsprung auf seinen niederländischen Verfolger und 1:05 Minuten auf das Peloton.

In der Abfahrt riss Bahrain Victorious ein Loch in das dezimierte Feld. Rund 20 Fahrer setzten sich ab - nicht dabei war der Gesamtführende Bouchard - und schlossen zunächst zu Arensman und zehn Kilometer vor dem Ziel auch zum Spitzenduo auf. Auch die letzten, flachen Kilometer fuhr Bahrain von vorn, um Bilbao den Sprint vorzubereiten. Die Konkurrenten legten dem Spanier, der von seiner Mannschaft perfekt lanciert wurde, keine Steine in den Weg. Bilbao trat schließlich von der Spitze weg an und gewann mit mehr als einer Radlänge Vorsprung auf Bardet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.04.2022Pinot beendet Leidenszeit und lässt alle Zweifel hinter sich

(rsn) – Etappenerfolge bei der Tour der France, der Vuelta a Espana und dem Giro d`Italia, der Sieg bei Il Lombardia - Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) hat schon einige große Rennen in seiner Karr

23.04.2022Kongeniales DSM-Duo auf Platz eins und drei

(rsn) – Seit Tirreno-Adriatico ist Thymen Arensman (DSM) definitiv in die Weltspitze vorgedrungen. Als Gesamtsechster erhielt er damals auf der Schlussetappe sogar Hilfe von seinem nominellen Kapit

22.04.2022Als Kämna sich “überragend“ fühlte, war es zu spät

(rsn) – Zum Abschluss der 45. Tour of the Alps (2.Pro) hat Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) ein weiteres Spitzenresultat erzielt. Zwei Tage nach seinem Etappensieg in Villabassa belegte er am Freit

22.04.2022Finale der Schlussetappe der Tour of the Alps im Video

(rsn) - Zum Abschluss der 45. Tour of the Alps lieferten sich Thibault Pinot (Groupama - FDJ) und David de la Cruz (Astana Qazaqstan) im Dauerregen ein spannendes Ausreißerduell, bei dem nach schwere

22.04.2022Pinot holt sich sein Erfolgserlebnis, Bardet feiert Gesamtsieg

(rsn) - Nachdem er sich auf der vorletzten Etappe noch mit Rang zwei begnügen musste, hat Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) zum Abschluss der 45. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) doch noch seinen er

22.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

21.04.2022Pinot bei TotA nach über 1000 sieglosen Tagen knapp geschlagen

(rsn) – Seit 1006 Tagen wartet Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) inzwischen auf einen Sieg. Bei der Tour de France 2019 war der Franzose auf der 14. Etappe am Col du Tourmalet sechs Sekunden schnelle

21.04.2022Palzer: “Jetzt kann ich Akzente setzen“

(rsn) – Seit nun einem Jahr ist Anton Palzer Berufsradfahrer für Bora – hansgrohe. Seit seinem Umstieg vom Skibergsteigen in den professionellen Straßensport bezeichnet er sich als solcher und a

21.04.2022Finale der 4. Etappe der Tour of the Alps im Video

(rsn) - Mehr als 1000 Tage wartet Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) auf einen Sieg - und bis Miguel Angel Lopez (Astana Qazaqstan) den Franzosen einen Kilometer vor dem Ziel stellte, überholte und hinte

21.04.2022Gall: “Das sind neue Bereiche, in die ich nun vordringe“

(rsn) – Mit dem fünften Platz in Kals am Großglockner setzte Felix Gall (AG2R Citroen Team) seine starke Serie an Tagesergebnissen bei der Tour of the Alps (2. Pro) fort und ist vor seinem Finale

21.04.2022Lopez gewinnt einzige Bergankunft der Tour of the Alps

(rsn) – Im Roten Trikot des Punktbesten hat Miguel Angel Lopez (Astana Qazaqstan) die 4. Etappe der Tour of the Alps (2. Pro) für sich entschieden und damit einen ersten Saisonsieg gefeiert. Auf d

21.04.2022Hollmann: “Ein Tourstart in diesem Jahr ist wohl unmöglich“

(rsn) – Das Jahr 2022 verlief noch überhaupt nicht nach dem Wunsch von Juri Hollmann (Movistar). Der 22-Jährige erlitt in der Saisonvorbereitung eine Corona-Infektion, dann fiel er einige Wochen m

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)