RSNplusBardet und Arensman dominierten TotA-Abschluss

Kongeniales DSM-Duo auf Platz eins und drei

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Kongeniales DSM-Duo auf Platz eins und drei"
Romain Bardet und Thymen Arensman (in weiß, beide DSM) bei ihrer entscheidenden Attacke. | Foto: Cor Vos

23.04.2022  |  (rsn) – Seit Tirreno-Adriatico ist Thymen Arensman (DSM) definitiv in die Weltspitze vorgedrungen. Als Gesamtsechster erhielt er damals auf der Schlussetappe sogar Hilfe von seinem nominellen Kapitän Romain Bardet. Bei der Tour of the Alps traten der erfahrene Franzose und der junge Niederländer erneut als kongeniales Duo auf – dieses Mal in der zu erwartenden Rollenverteilung. Bardet gewann die fünftägige Rundfahrt, Arensman wurde Dritter.

Beide Fahrer verbindet inzwischen mehr als eine professionelle Beziehung, wie schon nach Tirreno aus einem Interview Arensmans mit radsport-news.com deutlich wurde. Nach der Tour of the Alps sprach wielerflits mit beiden Akteuren, die ihre besondere Verbindung erneut unterstrichen.

Romain Bardet (DSM) gewinnt die Rundfahrt, sein Teamkollege Thymen Arensman jubelt im Hintergrund. Foto: Cor Vos

___STEADY_PAYWALL___

“Ich kenne Thymen inzwischen länger als ein Jahr und als Teamkollegen verbringt man viel Zeit zusammen. Ich sehe ihn häufiger als meine Frau – und ich muss sagen, dass er ein toller Kerl ist“, erzählte Bardet, der den langgewachsenen Niederländer nicht nur menschlich hoch einschätzt. “Er ist für mich eines der größten Talente, die ich im Radsport je gesehen habe. Er hat die Beine und die richtige Mentalität, um Großes zu vollbringen“, zeigte sich der 31-Jährige begeistert. Danach bremste er aber sofort die hochgesteckten Erwartungen. “Wir müssen in den nächsten Jahren aber noch den Druck von seinen Schultern nehmen, denn er ist noch sehr jung und braucht noch Zeit.”

Der von seinem Kapitän hoch gelobte Arensman erwiderte die Komplimente. “Er ist ein fantastischer Kapitän, auch für die Jungs aus unserem Devo-Team. Allein wie er in dieser Woche mit ihnen beim Abendessen umging. Er bezog sie mit in die Gespräche ein und blieb länger mit ihnen am Tisch”, verriet der Utrechter. Doch auch sportlich ist der Franzose sein Vorbild. “Romain ist ein Superprofi, der immer hundert Prozent gibt. Wenn man ihn fragt im Sprintzug auszuhelfen, dann macht er das auch. Er unterstützt mich auch sehr in meiner Entwicklung. Er gibt mir guten Rat und teilt seine Erfahrung. Ich bewundere ihn sowohl als Menschen als auch als Radsportler und hoffe in seine Fußspuren treten zu können”, schwärmte Arensman.

Thymen Arensman (DSM) bietet seinem Kapitän Windschatten. Foto: Cor Vos

Bei der Tour of the Alps lief es für beide Fahrer dann perfekt. Mit zwei Sekunden Rückstand auf Pello Bilbao (Bahrain Victorious) ging Bardet als Zweiter auf die schwere, von Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) als Ausreißer gewonnene Abschlussetappe. Dort war der Plan klar: “Wir wollten am letzten Anstieg angreifen. Aber es kam natürlich auf die Beine an“, beschrieb Arensman die Renntaktik, die das Duo bei strömendem Regen in die Tat umsetzte. “Von mir selbst wusste ich, dass ich in Form und bei kaltem Wetter meist gut bin. Dann muss man eigentlich nur noch so fest wie möglich in die Pedale treten”, so der ehemalige Crosser.

Der letzte Berg der Rundfahrt war gleichzeitig der schwerste. “Wir wollten am letzten Anstieg alles riskieren und voll aufs Klassement fahren“, verriet Bardet. Als die beiden DSM-Fahrer das Tempo am im Schnitt 11,8% steilen Anstieg nach Stronach erhöhten, konnte nur Michael Storer (Groupama – FDJ) folgen. “Wir waren zu zweit in einer Dreiergruppe, das war eine perfekte Situation für uns. Darum sind wir voll bis ins Ziel gefahren“, blickte Bardet zurück.

“Michael ist ein Ex-Teamkollege, aber vor allem noch immer ein guter Freund“, führte Arensman aus. Storer war im Winter nach vier Jahren von DSM nach Frankreich gewechselt, nachdem er bei der Vuelta a Espana zwei Etappen gewonnen hatte. “Er sagte, dass er uns noch als Mannschaftskollegen sieht, aber trotzdem Zweiter werden wollte. Verständlich – lieber mit ihm auf dem Podium als mit jemand Anderem. Das macht es noch schöner”, befand der 22-Jährige. So kam es dann auch. Bardet gewann die Mehretappenfahrt mit 14 Sekunden vor Storer.

Das Podium mit Michael Storer (Groupama – FDJ) links, Romain Bardet in der Mitte und Thymen Arensman (beide DSM) recht. Foto: Cor Vos

Arensman beendete die Tour 16 Sekunden hinter seinem Mannschaftskollegen als Dritter, sein zweites Topresultat nach Tirreno-Adriatico. “Ich habe einen tollen Schritt van vorn gemacht. Gestern hatte ich schlechtere Beine, trotzdem finishte ich noch ohne Zeitverlust unter den besten Zehn. Anscheinend ist dies mein neues Niveau“, freut sich Arensman. “Letztes Jahr habe ich auch schon so einen Schritt gemacht, aber da fiel es noch nicht so auf. Jetzt sehen die Menschen es”, fügte er an.

Die Wege des Duos trennen sich nun für kurze Zeit. Bardet nimmt am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich teil, wo er die Chance hat als erster Fahrer seit Alexandre Vinokourov 2010 das Doppel aus Tour of the Alps und Lüttich zu gewinnen. Erst beim Giro d’Italia werden beide Fahrer wieder zusammen auftreten. Wer Angst hat, dass Arensman ob seiner Erfolge nun abheben wird, den kann der Youngster beruhigen: “Ich bin realistisch und werde den Giro als Helfer von Romain Bardet bestreiten. Mit Freude!”

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.04.2022Pinot beendet Leidenszeit und lässt alle Zweifel hinter sich

(rsn) – Etappenerfolge bei der Tour der France, der Vuelta a Espana und dem Giro d`Italia, der Sieg bei Il Lombardia - Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) hat schon einige große Rennen in seiner Karr

22.04.2022Als Kämna sich “überragend“ fühlte, war es zu spät

(rsn) – Zum Abschluss der 45. Tour of the Alps (2.Pro) hat Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) ein weiteres Spitzenresultat erzielt. Zwei Tage nach seinem Etappensieg in Villabassa belegte er am Freit

22.04.2022Finale der Schlussetappe der Tour of the Alps im Video

(rsn) - Zum Abschluss der 45. Tour of the Alps lieferten sich Thibault Pinot (Groupama - FDJ) und David de la Cruz (Astana Qazaqstan) im Dauerregen ein spannendes Ausreißerduell, bei dem nach schwere

22.04.2022Pinot holt sich sein Erfolgserlebnis, Bardet feiert Gesamtsieg

(rsn) - Nachdem er sich auf der vorletzten Etappe noch mit Rang zwei begnügen musste, hat Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) zum Abschluss der 45. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) doch noch seinen er

22.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

21.04.2022Pinot bei TotA nach über 1000 sieglosen Tagen knapp geschlagen

(rsn) – Seit 1006 Tagen wartet Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) inzwischen auf einen Sieg. Bei der Tour de France 2019 war der Franzose auf der 14. Etappe am Col du Tourmalet sechs Sekunden schnelle

21.04.2022Palzer: “Jetzt kann ich Akzente setzen“

(rsn) – Seit nun einem Jahr ist Anton Palzer Berufsradfahrer für Bora – hansgrohe. Seit seinem Umstieg vom Skibergsteigen in den professionellen Straßensport bezeichnet er sich als solcher und a

21.04.2022Finale der 4. Etappe der Tour of the Alps im Video

(rsn) - Mehr als 1000 Tage wartet Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) auf einen Sieg - und bis Miguel Angel Lopez (Astana Qazaqstan) den Franzosen einen Kilometer vor dem Ziel stellte, überholte und hinte

21.04.2022Gall: “Das sind neue Bereiche, in die ich nun vordringe“

(rsn) – Mit dem fünften Platz in Kals am Großglockner setzte Felix Gall (AG2R Citroen Team) seine starke Serie an Tagesergebnissen bei der Tour of the Alps (2. Pro) fort und ist vor seinem Finale

21.04.2022Lopez gewinnt einzige Bergankunft der Tour of the Alps

(rsn) – Im Roten Trikot des Punktbesten hat Miguel Angel Lopez (Astana Qazaqstan) die 4. Etappe der Tour of the Alps (2. Pro) für sich entschieden und damit einen ersten Saisonsieg gefeiert. Auf d

21.04.2022Hollmann: “Ein Tourstart in diesem Jahr ist wohl unmöglich“

(rsn) – Das Jahr 2022 verlief noch überhaupt nicht nach dem Wunsch von Juri Hollmann (Movistar). Der 22-Jährige erlitt in der Saisonvorbereitung eine Corona-Infektion, dann fiel er einige Wochen m

21.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)