--> -->
18.04.2022 | (rsn) - Alles auf eine Karte setzte Ben Zwiehoff am ersten Tag der Tour of the Alps. Der ehemalige Mountainbiker, der im Vorjahr seinen ersten Profivertrag auf der Straße bei Bora – hansgrohe unterschrieb, schaffte zwar den Sprung in die Ausreißergruppe des Tages, musste seine Hoffnungen auf den Etappensieg nach einem Sturz in der letzten Abfahrt aber begraben.
"Der Plan war Alles oder Nichts und das Zweite ist es halt geworden", erklärte der 28-Jährige nach dem Rennen gegenüber radsport-news.com. Doch Grund zum Ärger sah der Essener nicht. "Ich stehe jetzt nicht hier und bin völlig bedröppelt. Ich habe alles auf den Sieg gesetzt und war nah dran. Unser Plan wäre fast aufgegangen", fügte Zwiehoff an. Am Ende siegte sein Fluchtgefährte Geoffrey Bouchard (AG2R Citroen), der gemeinsam mit dem Bora-Profi der stärkste Fahrer der sechsköpfigen Ausreißergruppe war.
Am letzten Berg des Tages, dem Passo Gobbera, hatte der Franzose rund 25 Kilometer vor dem Ziel seinen Konkurrenten stehen lassen. In der Abfahrt versuchte Zwiehoff den Abstand wieder zu reduzieren, riskierte aber zu viel und ging zu Boden. "Berghoch habe ich die Lücke nicht mehr schließen können, deshalb musste ich bergab etwas versuchen", sagte Zwiehoff, der in einer der Kurven abflog und seine Chancen auf den Sieg einbüßte. ___STEADY_PAYWALL___
Der ehemalige Mountainbiker startete bei der Mallorca Challenge in seine zweite Saison als Profi| Foto: Cor Vos
Mit zerfetztem Trikot schleppte er sich auf dem 68. Platz ins Ziel, fünf Minuten hinter Bouchard, der seinerseits nur vier Sekunden Vorsprung auf das Feld hatte, als er die Linie in Primiero überquerte.
Sieger Bouchard: "Ben war richtig stark heute"
"Natürlich ist das immer ärgerlich, wenn es für den anderen klappt. ‚Was wäre, wenn‘ ist aber ein Gedankengang, den du in unserem Sport nicht brauchst. Den Fehler habe ich am Berg gemacht, nicht bergab", erzählte Zwiehoff weiter. Selbst der spätere Sieger zollte seinem deutschen Begleiter Respekt. "Er war richtig stark heute. Vielleicht sind wir beide den ersten Berg zu hart gefahren, dann waren unsere Begleiter leer. Aber es ist immer ein Spiel als Ausreißer. Du brauchst die Geschwindigkeit gegen das Feld, aber auch die Mitarbeit der anderen, damit du dir die Tempoarbeit teilen kannst", meinte Bouchard.
Als der 30-Jährige antrat und Zwiehoff stehen ließ, war er selbst unsicher, ob er sich damit nicht auch seiner Chance auf den Sieg beraubte: "Wir hatten ziemlichen Gegenwind und als er weg war, dachte ich, vielleicht war das jetzt ein Fehler. Denn allein gegen das Feld würde es schwierig werden, den Vorsprung zu verteidigen", sagte Bouchard. Es reichte dann doch knapp zu seinem ersten Profisieg.
Zum Auftakt der Tour of the Alps war Zwiehoff gemeinsam mit dem späteren Etappensieger Geoffrey Bouchard (AG2R Citroen) stärkster Fahrer der sechsköpfigen Ausreißergruppe. | Foto: Cor Vos
Der gerade aus dem Höhentrainingslager kommende Zwiehoff erwischte einen ausgesprochen guten Tag zum Auftakt der Tour of the Alps. "Vor allem am letzten Anstieg hatte ich einen guten Zug drauf, aber Geoffrey hat mich überrascht", so Zwiehoff, der mit seinem Einsatz sehr zufrieden war. Nach einem guten Saisonauftakt mit zwei Top-Ten-Platzierungen in Mallorca rückte er zuletzt immer wieder in die Helferrolle, die der Straßenspätzünder auch in wenigen Wochen bei seiner zweiten dreiwöchigen Rundfahrt einnehmen wird.
Denn für Zwiehoff geht es Anfang Mai zum Giro d’Italia. "Ich bin erst relativ spät auf die Straße umgestiegen, von dem her ist es ein Ziel, mal alle drei großen Rundfahrten bestritten zu haben. Und heuer stehen schon zwei der drei auf dem Programm", sagte er grinsend. Im Herbst wird dann noch die Vuelta auf ihn warten.
Morgen geht es aber erst mal in einem neuen Trikot in die 2. Etappe der fünftägigen Rundfahrt. Nicht nur, weil das vom Auftakt nach dem Sturz völlig zerfetzt war, sondern weil Zwiehoff als Zweiter der Bergwertung stellvertretend für Bouchard das Blaue Trikot tragen wird.
(rsn) – Am gestrigen Samstag stand die Schlussetappe des Babygiros für uns auf dem Programm. Das Profil der Strecke war eher eines der einfacheren Art. Dies ließ jedoch kein einfaches Rennen zu.
(rsn) - Für die deutschen Starter hat der Babygiro (2.2u) ein mehr als versöhnliches Ende genommen. Felix Engelhardt (Tirol - KTM) fuhr beim Sieg des Franzosen Romain Gregoire (Groupama - FDJ Devo)
(rsn) – Heute (Freitag) stand die zweite schwere Bergetappe an, die am Ende auf den Colle Fauniera hinauf führte. Dort sollte sich nun die Gesamtwertung entscheiden. Um an diesem Tag trotzdem eine
(rsn) - Eigentlich nur mit dem Ziel, auf Etappenergebnisse zu gehen, angetreten, findet sich Felix Engelhardt (Tirol KTM) beim Babygiro (2.2u) plötzlich voll auf Top-Ten-Kurs in der Gesamtwertung. B
(rsn) - Nach der 4. Etappe stand für uns am Mittwoch der Ruhetag an. Das Ziel an dem Tag war es, den Kreislauf auf Schwung zu halten und sich beim Radfahren schon mal etwas weh zu tun. Die Überwindu
(rsn) - Pierre-Pascal Keup hat auf der 5. Etappe des Babygiros (2.2u) die nächste Spitzenplatzierung für sein Team Lotto - Kern Haus geholt, den ganz großen Coup aber knapp verpasst. Im 146 Kilome
(rsn) - Heute startete die 4. Etappe des Babygiros in Chiuro. Nach dem schweren gestrigen Tag war das Rennen für eine Spitzengruppe optimal, da die heutige Etappe nur 100 Kilometer hatte. Das Rennen
(rsn) - Die deutschen Starter beim Babygiro (2.2u) konnten sich auf der 4. Etappe über zwei Top-Ten-Resultate freuen. Während Felix Engelhardt (Team Tirol KTM) nach 101 Kilometern zwischen Chiuro u
(rsn) – Am gestrigen Montag stand die Königsetappe des Babygiros an. Die gestern schon angesprochenen 45 Minuten Bergauf-Neutralisation verliefen verhältnismäßig entspannt. Oben auf der Kuppe fi
(rsn) – Bereits auf der 3. Etappe des Babygiro (2.2u) stand die Königsetappe an, und die hatte es in sich. Zwischen Pinzolo und der Bergankunft in Santa Caterina Valfurva mussten 182 Kilometer zur
(rsn) – Am gestrigen Sonntag ging die 2. Etappe in Bassano del Grappa los, wo ich vor wenigen Tagen mein erstes UCI-Rennen gewinnen konnte. Wir fuhren dasselbe Tal entlang, diesmal jedoch Richtung
(rsn) – Lotto – Kern Haus hat am zweiten Tag des Babygiro (2.2u) seine dritte Top-Ten-Platzierung eingefahren. Waren am Vortag Leslie Lührs und Pierre-Pascal Keup auf die Plätze sechs und zehn g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch