Pickrell siegt, Dreßler prallt gegen Häuserwand

Babygiro: Engelhardt und Lührs fahren in die Top Ten

Foto zu dem Text "Babygiro: Engelhardt und Lührs fahren in die Top Ten"
Felix Engelhardt (Team Tirol KTM) | Foto: Team Tirol KTM

14.06.2022  |  (rsn) - Die deutschen Starter beim Babygiro (2.2u) konnten sich auf der 4. Etappe über zwei Top-Ten-Resultate freuen. Während Felix Engelhardt (Team Tirol KTM) nach 101 Kilometern zwischen Chiuro und Chievenna beim Sieg des Kanadiers Rily Pickrell (Israel Cycling Academy) Rang vier belegte, fuhr Leslie Lührs (Lotto - Kern Haus) auf Rang zehn über den Zielstrich.

Für die beiden letztjährigen Teamkollegen war es die zweite Top-Ten-Platzierung im Verlauf der Rundfahrt. Lührs war zum Auftakt Sechster geworden, Engelhardt belegte am Montag auf der Königsetappe Rang zehn. An der Spitze der Gesamtwertung gab es indes keine Veränderung. Hier führt Leo Hayter (Hagen Bermans Axeon), der die letzten beiden Etappen als Solist gewann, weiterhin mit großem Vorsprung.

"Im Finale musste ich recht früh losfahren, weil der Veranstalter das Absperrgitter recht eng gesteckt hat und die Lücke dadurch zuging. Auf den letzten 100 Metern sind mir dann allerdings die Beine eingeschlafen und drei weitere Fahrer zogen  noch an mir vorbei", schilderte Engelhardt gegenüber radsport-news.com sein Finale.

Zuvor hatte sich der Deutsche bereits mit seinem Landsmann Hannes Wilksch (DSM) in einer Ausreißergruppe befunden. "Aber das führte zu nichts", so Engelhardt, der sich schließlich auf den Sprint konzentrierte.

Lotto - Kern Haus: Dreßlers Sturz sorgte für Schrecksekunde

Für Lotto - Kern Haus hatte die Etappe mit einer Schrecksekunde begonnen. In den hektischen Anfangskilometern stieß Luca Dreßler in einer Ortsdurchfahrt in einer Kurve mit einem weiteren Fahrer zusammen und prallte dabei gegen eine Hauswand. "Luca musste das Rennen aufgeben und ins Krankenhaus gebracht werden", erklärte Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com. Eine Diagnose beim 20-Jährigen steht noch aus.

Am ersten Anstieg des Tages war Lührs ins Hintertreffen geraten, konnte aber auf der anschließenden Abfahrt wieder den Anschluss ans Feld herstellen. Kurz zuvor war aber eine sieben Fahrer starke Ausreißergruppe davon gefahren. "In dieser fehlte leider Pierre (Keup), da er gerade einen Defekt hatte", bedauerte Monreal.

Um die Ausreißer wieder zu stellen, spannten sich Alex Tarlton und Jakob Geßner mit Fahrern von weiteren Teams vor das Feld und sorgten so dafür, dass das Peloton geschlossen auf die letzten zehn Kilometer ging.

Neun Kilometer vor dem Ziel teilte allerdings ein Massensturz das Feld, so dass am Ende nur knapp 40 Fahrer den Sieg unter sich ausmachten. Während Pickrell seinen ersten Saisonerfolg einfuhr, konnten sich Engelhardt und Lührs zumindest über Top-Ten-Platzierungen freuen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.06.2022Der Babygiro war eine Riesen-Erfahrung

(rsn) – Am gestrigen Samstag stand die Schlussetappe des Babygiros für uns auf dem Programm. Das Profil der Strecke war eher eines der einfacheren Art. Dies ließ jedoch kein einfaches Rennen zu.

18.06.2022Babygiro: Engelhardt zieht noch an Wilksch auf Rang 6 vorbei

(rsn) - Für die deutschen Starter hat der Babygiro (2.2u) ein mehr als versöhnliches Ende genommen. Felix Engelhardt (Tirol - KTM) fuhr beim Sieg des Franzosen Romain Gregoire (Groupama - FDJ Devo)

18.06.2022Die Gruppe des Tages nach “Cyclocross-Start“ verpasst

(rsn) – Heute (Freitag) stand die zweite schwere Bergetappe an, die am Ende auf den Colle Fauniera hinauf führte. Dort sollte sich nun die Gesamtwertung entscheiden. Um an diesem Tag trotzdem eine

17.06.2022Babygiro: Wilksch und Engelhardt auf Top-Ten-Kurs

(rsn) - Eigentlich nur mit dem Ziel, auf Etappenergebnisse zu gehen, angetreten, findet sich Felix Engelhardt (Tirol KTM) beim Babygiro (2.2u) plötzlich voll auf Top-Ten-Kurs in der Gesamtwertung. B

16.06.2022FDJ hat uns heute ganz schön leiden lassen

(rsn) - Nach der 4. Etappe stand für uns am Mittwoch der Ruhetag an. Das Ziel an dem Tag war es, den Kreislauf auf Schwung zu halten und sich beim Radfahren schon mal etwas weh zu tun. Die Überwindu

16.06.2022Keup gewinnt den Feldsprint - hinter fünf Ausreißern

(rsn) - Pierre-Pascal Keup hat auf der 5. Etappe des Babygiros (2.2u) die nächste Spitzenplatzierung für sein Team Lotto - Kern Haus geholt, den ganz großen Coup aber knapp verpasst. Im 146 Kilome

14.06.2022Am Ruhetag können wir neue Kraft tanken

(rsn) - Heute startete die 4. Etappe des Babygiros in Chiuro. Nach dem schweren gestrigen Tag war das Rennen für eine Spitzengruppe optimal, da die heutige Etappe nur 100 Kilometer hatte. Das Rennen

14.06.2022Einen Berg wie den Mortirolo habe ich zuvor noch nie gesehen

(rsn) – Am gestrigen Montag stand die Königsetappe des Babygiros an. Die gestern schon angesprochenen 45 Minuten Bergauf-Neutralisation verliefen verhältnismäßig entspannt. Oben auf der Kuppe fi

13.06.2022“Knüppelharte Männeretappe“ beim Babygiro: Hayter dominiert

(rsn) – Bereits auf der 3. Etappe des Babygiro (2.2u) stand die Königsetappe an, und die hatte es in sich. Zwischen Pinzolo und der Bergankunft in Santa Caterina Valfurva mussten 182 Kilometer zur

13.06.2022Ich hoffe in Pinzolo wird es heute nicht wie in Düren

(rsn) – Am gestrigen Sonntag ging die 2. Etappe in Bassano del Grappa los, wo ich vor wenigen Tagen mein erstes UCI-Rennen gewinnen konnte. Wir fuhren dasselbe Tal entlang, diesmal jedoch Richtung

12.06.2022Babygiro: Geßner holt für Lotto-Kern Haus nächste Topplatzierung

(rsn) – Lotto – Kern Haus hat am zweiten Tag des Babygiro (2.2u) seine dritte Top-Ten-Platzierung eingefahren. Waren am Vortag Leslie Lührs und Pierre-Pascal Keup auf die Plätze sechs und zehn g

11.06.2022Vor Enttäuschung zerschellte ein Wasserkarton am Gartenzaun

(rsn) - Heute ging es endlich los. Die 1.Etappe startete in Gradara, dem Ziel der Strade U23 Austragung. Dort hatten wir vor einigen Tagen als Team einen guten Einstieg, mit Jakob (Geßner, d. Red) a

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine