RSNplusIn vier Tagen 75 Plätze aufgeholt

Gall ohne Stress auf Rang zwölf der Baskenland-Rundfahrt

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Gall ohne Stress auf Rang zwölf der Baskenland-Rundfahrt"
Felix Gall (AG2R Citroën) | Foto: Vincent Curutchet

10.04.2022  |  (rsn) - Als Zehnter der Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt machte der Österreicher Felix Gall (AG2R Citroën) noch einen Sprung um fünf Plätze in der Gesamtwertung und schloss diese auf Rang zwölf ab. Der Österreicher musste nach einer Krankheit im Februar fast eineinhalb Monate pausieren. Ursprünglich war der 24-Jährige von seinem französischen Team für das WorldTour-Rennen im Norden Spaniens auch nicht als Klassementfahrer vorgesehen gewesen.

___STEADY_PAYWALL___ "Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf der Rundfahrt, da ich vor dem Start niemals gedacht hätte, dass ich so gut drauf bin", berichtete Gall gegenüber radsport-news.com. "Dabei ist noch gar nicht alles im optimalen Bereich", fügte er an. Nach guten Auftritten zu Saisonbeginn bei der Mallorca Challenge, als der Junioren-Weltmeister von 2015 Zehnter der Tramuntana und Fünfter der Fünfter der Trofeo Pollenca wurde, musste Gall die Valencia-Rundfahrt bereits nach der 2. Etappe beenden.

"Ich bin direkt vor der Rundfahrt krank geworden. Leider hat sich das alles rausgezögert und ich konnte fast nichts trainieren", erzählte der AG2R-Neuzugang, der in diesem Monat nur 40 Stunden mit einer “Intensität von Null“ absolvierte. "Im März konnte ich dann wieder richtig anfangen und es ist mir auch schnell gut gegangen", so Gall, für den es bei der Classic Loire Atlantique sowie Cholet – Pays de la Loire aber noch nicht gut lief. In beiden Rennen sah er die Ziellinie nicht.

Mit viel Selbstvertrauen geht es nun ins Heimrennen

Gleich danach ging es nach Spanien, wo sich der Osttiroler in Malaga auf seine Helferaufgaben für die Baskenland-Rundfahrt vorbereitete. "Die Gesamtwertung war eigentlich kein Thema. Es ging mehr darum für mich, wieder in Form zu kommen und unsere Kapitäne so gut es geht zu unterstützen", berichtete Gall.

Der designierte Leader Clement Champoussin konnte allerdings gar nicht an den Start gehen, Aurelien Paret-Peintre, im März bereits Zehnter bei Paris-Nizza, war nach den ersten beiden Tagen schon angeschlagen. "Daher bekam ich dann die Möglichkeit mich auszuprobieren", sagte Gall.

Ab dem dritten Tag kämpfte er sich von 87. Rang in der Gesamtwertung Schritt für Schritt nach vorne. Alle vier Etappen in der Leaderrolle bei der französischen Equipe beendete er in den Top 20 des Tages und rückte schließlich sogar noch in die Nähe der Top Ten vor.

"Vielleicht klappt es ohne Stress gar nicht so schlecht", schmunzelte Gall nach seiner ersten Rundfahrt in diesem Jahr. "Es ist eine extrem schwere Rundfahrt und keine leichte, wenn du auf Formsuche bist. Ich war echt am Limit von der Regeneration her in den letzten Tagen, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden", resümierte er weiter.

Der 12. Rang in der Gesamtwertung ist die beste Platzierung, die Gall auf der WorldTour bisher einfahren konnte. Sein erstes Saisonhighlight ist der Giro d’Italia, für den in einer Woche eine sehr spezielle Vorbereitung beginnt. Schließlich endet die 45. Tour of the Alps heuer in seiner Heimat Osttirol: "Das ist heuer ein richtiges Heimrennen und darauf freue ich mich schon besonders“, schloss er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2022Nach Platz drei im Baskenland nähert sich Vlasov der Tour-Form

(rsn) - Angesichts der Umstände durfte Bora – hansgrohe mit der Baskenland-Rundfahrt absolut zufrieden sein. Aleksandr Vlasov kam am letzten Tag nach einer starken Leistung als Zweiter hinter Tages

10.04.2022Highlight-Video der 6. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Auf der spannenden Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt hat der Kolumbianer Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) dem Belgier Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) noch das Gelbe Trik

09.04.2022Evenepoel: “Ich denke, ich habe gute Arbeit geleistet“

(rsn) - Nach einem turbulenten Finale gewann der Baske Ion Izagirre (Cofidis) die letzte Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) eroberte die Spitze der Gesamtwertun

09.04.2022Vader nach Notoperation in stabilem Zustand

(rsn) - Der bei der Baskenland-Rundfahrt schwer gestürzte Milan Vader befindet sich nach erfolgreicher Notoperation in stabilem Zustand. "Milan wird für die nächsten Tage zur Beobachtung und weiter

09.04.2022Martinez gewinnt Baskenland-Rundfahrt nach Finale Furioso

(rsn) – Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) hat sich bei der 61. Baskenland-Rundfahrt den Gesamtsieg auf der von Ion Izagirre (Cofidis) gewonnenen Schlussetappe gesichert, die nicht ereignisre

09.04.2022Hamilton fliegt über die Leitplanke ins Gebüsch

(rsn) - Einige Stürze prägten die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zum Glück endeten alle anderen nicht so schwer wie der von Milan Vader (Jumbo - Visma), der in Bilbao notoperiert und in ein kÃ

09.04.2022Vlasovs starke Attacke endete mit einem Sprint zu Fuß

(rsn) - Mit einem Sturz vor der letzten Kurve rund 30 Meter vor dem Ziel und einer Laufeinlage endete die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kurios. Betroffen Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe), de

09.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

08.04.2022Evenepoel wird für überraschende Attacke mit Gelb belohnt

(rsn) - Mit einem entschlossenen Antritt 15 Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt brachte Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) zunächst Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ins H

08.04.2022Highlight-Video der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-jährige Spanier setzte sich über 163,8 Kilometer von Zamudio na

08.04.2022Rodriguez lässt nach 50 Kilometern im Windschatten Soler stehen

(rsn) – Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Profisieg gefeiert. Der junge Spanier profitierte dabei allerdings von der Vorarbeit von Marc

08.04.2022Latour muss Baskenland-Rundfahrt aufgeben

(rsn) - Nach seinem schweren Sturz in der gestrigen letzten Abfahrt des Tages wird Pierre Latour nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt antreten. Das kündigte seine Equipe TotalEn

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine