--> -->
01.04.2022 | (rsn) – Jannik Steimle hat geschafft, was nur wenige schaffen: Der 25-jährige Schwabe wird am Sonntag in Antwerpen am Start der Flandern-Rundfahrt stehen und dabei das Trikot des legendären Teams Quick-Step Alpha Vinyl tragen. Allein das ist angesichts des Ensembles an Klassiker-Assen, das Quick-Step Jahr für Jahr in seinen Reihen hat, bereits ein großer Erfolg.
"Ich stand von Beginn an auf der Longlist, aber ich wusste natürlich, dass es schwer wird", erklärte Steimle nun gegenüber radsport-news.com. "Es war ein Ziel von mir, diesen Schritt zu machen. Ich hätte einen leichteren Weg gehen und letztes Jahr für 2022 und 2023 woanders unterschreiben können, damit ich jeden Klassiker fahren kann. Aber den Weg wollte ich nicht gehen."
Steimle wählte den anspruchsvolleren, aber sicher lehrreicheren Pfad und biss sich bei Patrick Lefeveres Mannschaft durch. Er hat sich in einer für seinen belgischen Rennstall durchwachsenen Klassiker-Kampagne – ein zehnter Platz von Kasper Asgreen bei der E3 Classic und ein neunter Platz von Florian Sénéchal beim Omloop Het Nieuwsblad waren bisland die besten Resultate bei den belgischen WorldTour-Klassikern - mit aufsteigender Formkurve und verlässlichen Leistungen empfohlen und gehört nun zu jenen sieben Mann, die das Ruder herumreißen wollen.
___STEADY_PAYWALL___ "Wir hatten bisher sehr viel Pech bei den Klassikern – viele technische Probleme in wichtigen Momenten, aber auch krankheitsbedingt Leute im Rennen nicht bei 100 Prozent, die immer noch mit Corona-Spätfolgen zu kämpfen hatten", erklärte Steimle.
Der einzige Quick-Step-Sieg 2022 auf belgischem Boden : Fabio Jakobsen gewann Kuurne-Brüssel-Kuurne, das aber nicht zur WorldTour gehört. | Foto: Cor Vos
"Aber wir bekommen überhaupt keinen Druck. Jeder weiß, zu was wir in der Lage sind und das Rezept bleibt gleich: Jeder gibt bei uns für den Anderen 120 Prozent. Wir haben mit Kasper und Florian für Sonntag zwei richtig heiße Eisen im Feuer, und wenn wir Flandern oder das Amstel oder Roubaix gewinnen, dann spricht auch niemand mehr von einem durchwachsenen Frühjahr."
Am Dienstag hat Steimle Bescheid bekommen, dass er für Sonntag fix eingeplant ist, nachdem er vor allem bei der E3 Classic am vergangenen Freitag wichtige Helferdienste für Kapitän Asgreen geleistet hatte. "Ich habe Kasper gut in den Taaienberg reingebracht und war auch sonst immer da, wenn irgendwas benötigt wurde", blickte Steimle zurück.
Bei Dwars door Vlaanderen in entscheidenden Momenten aufgehalten
Am Mittwoch dann setzte das Team sogar voll auf den Schwaben und erklärte ihn zum Kapitän für Dwars door Vlaanderen, während sich Asgreen und Senechal erholten. Heraus kam nur der 14. Rang, doch Steimle konnte auch erklären, warum:
"Als die Gruppe mit sechs Mann ging, war ich leider in eine kleine Blockade auf dem Kopfsteinpflaster verwickelt und konnte nicht direkt reagieren. Ich wollte meinen Move dann am Trieu machen, war dann aber hinter einem Sturz und musste alleine wieder zur restlichen Verfolgergruppe hinfahren. Deshalb hatte ich nicht mehr die nötige Energie, direkt nochmal wegzufahren", so der Schwabe.
Mit den Besten - hier Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix), Tiesj Benoot (Jumbo - Visma, links) und Stefan Küng (Groupama - FDJ, rechts) konnte von Quick-Step Alpha Vinyl bei der Ronde-Generalprobe Dwars door Vlaanderen am Mittwoch niemand mitfahren. | Foto: Cor Vos
"Später habe ich dann mit einigen anderen attackiert und wir konnten uns zu neunt absetzen, so dass wir am Ende um Rang elf gesprintet sind und ich 14. wurde. Von den Leistungswerten her war das Rennen für mich persönlich zufriedenstellend, aber natürlich war es nicht das Ergebnis, das ich erhofft hatte."
Vorfreude auf flämischen Festtag mit "Hunderttausenden von Zuschauern"
Insgesamt aber sei er mit seiner Klassiker-Kampagne zufrieden, meinte Steimle, der meist eben als treuer und zuverlässiger Helfer für seine Kapitäne agierte und das auch am Sonntag bei der großen Ronde van Vlaanderen wieder tun will. "Ich denke ich darf eine wichtige Rolle für Kasper und Florian spielen, da meine Form stetig bergauf geht", erklärte er. Die Vorfreude auf das Debüt ist jedenfalls bereits groß: "Klar, es wird kalt. Aber bei Hunderttausenden von Zuschauern wird es sicher von alleine warm."
Am Sonntag sind nach zwei Jahren Pause auch endlich wieder Fan-Massen - wie hier 2019 - und damit die traditionell großartige Stimmung an den Hellingen der Flandern-Rundfahrt zu erwarten. | Foto: Cor Vos
Und besonders warm dürfte es Steimle und seinen Teamkollegen werden, wenn an den Erfolg aus dem Vorjahr angeknüpft werden könnte – was auch nicht unmöglich scheint, da gerade Titelverteidiger Asgreen in den vergangenen Wochen nie weit weg von den Besten war.
"Natürlich sind Wout Van Aert und Mathieu van der Poel in der Favoritenrolle, aber Kasper darf niemand unterschätzen. Er hat letztes Jahr beide geschlagen: Van Aert am Kwaremont zerlegt und van der Poel im Sprint. Ich denke, die müssen sich beide warm anziehen", sagte Steimle und bezog sich dabei nicht aufs belgische Aprilwetter und den über Nacht gefallenen Schnee.
04.04.2022Moscon beendet desaströse Klassikerkampagne vorzeitig(rsn) - Gianni Moscons Klassikerkampagne verlief bisher desaströs. Der italienische Astana-Neuzugang erkrankte im Januar an Corona und kam danach nie richtig in Fahrt. Zum Auftakt der belgischen Stra
04.04.2022Analyse zur Ronde: Supermänner schlagen Superteams(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat zum zweiten Mal nach 2020 die Flandern-Rundfahrt gewonnen – und zum dritten Mal im Duell zweier Titanen des Sports. Nach dem Triumph über Wout
04.04.2022Van der Poel: “Das war meine stärkste Flandern-Rundfahrt“(rsn) – Zum dritten Mal in Folge ging Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) bei der Flandern-Rundfahrt in einen Zweiersprint auf die Zielgerade in Oudenaarde - und zum zweiten Mal hatte er die Na
03.04.2022Reusser: “Wir haben echt das Maximum herausgeholt“(rsn) – Als erst zweite Belgierin nach Grace Verbeke 2010 feierte Lotte Kopecky (SD Worx) bei der 19. Austragung der Flandern-Rundfahrt einen umjubelten Heimsieg. Einen großen Anteil daran hatte i
03.04.2022Kanter war noch nie so stolz, “ein Rennen gefinisht zu haben“(rsn) - Bei der mit 272,5 Kilometern zehntlängsten Austragung der Flandern-Rundfahrt lag Debütant Max Kanter (Movistar) über 200 Kilometer an der Spitze des Feldes. Der 24-jährige Deutsche schafft
03.04.2022Highlight-Video der 106. Flandern-Rundfahrt(rsn) - In einem dramatischen Finale hat sich Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) seinen zweiten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Niederländer verwies nach 272,5 Kilometern von Antw
03.04.2022Highlight-Video der 19. Flandern-Rundfahrt der Frauen (rsn) - Lotte Kopecky (SD Worx) hat als erste zweite belgische Fahrerin nach Grace Verbeke 2010 die Flandern-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die 26-Jährige setzte sich 158,6 Kilometern rund um Oudenaa
03.04.2022Flandern-Rundfahrt: Kopecky schlägt van Vleuten im Sprintrsn) - Lotte Kopecky (Team SD Worx) hat die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) gewonnen. Die Belgische Meisterin setzte sich nach 158,6 Kilometern rund um Oudenaarde im Sprint eines Spitzentrios v
03.04.2022Pogacar: “Van der Poel und ich waren etwa gleich stark“(rsn) - Die 106. Flandern-Rundfahrt bot ein packendes Finale, das lange Zeit vom späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) geprägt wurde. Doch dur
03.04.2022Van der Poel zockt Pogacar eiskalt ab und gewinnt die Ronde(rsn) - In einem dramatischen Sprint konnte Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) die 106. Austragung der Flandern-Rundfahrt vor Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) und Valentin Madouas (Groupama
03.04.2022Asgreen: “Peile einen zweiten Sieg bei ´Flanderns Schönster´ an“(rsn) - Die 106. Flandern-Rundfahrt hat nach dem Corona bedingten Ausfall von Wout Van Aert (Jumbo - Visma) mit Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) nur noch einen Top-Favoriten. Wir haben vor dem S
03.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. April(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v