--> -->
24.03.2022 | (rsn) - Joao Almeida hat sich auf der Königsetappe der 101. Katalonien-Rundfahrt den ersten Sieg im Trikot seines neuen UAE Teams Emirates gesichert. Der 23-jährige Portugiese ließ über 166,7 Kilometer von La Seu d'Urgell zur Bergankunft Boà Taüll auf mehr als 2.000 Metern Höhe im Sprint eines Spitzentrios die beiden Kolumbianer Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) und Sergio Higuita (Bora - hansgrohe) hinter sich.
Vierter wurde mit sieben Sekunden Rückstand der Niederländer Wout Poels (Bahrain Victorious). Higuitas australischer Teamkollege Jai Hindley belegte 13 Sekunden hinter Almeida den achten Platz.
“Es lief in letzter Zeit nicht so gut, auch heute anfangs nicht, da ich einmal stürzte. Aber mit dem Sieg bin ich jetzt natürlich total glücklich. Ich habe mich im letzten Anstieg sehr gut gefühlt und konnte meine Kräfte sehr gut dosieren. Es war auch sehr gut, dass Georg (Bennett) vorne attackierte, da konnte ich mich raushalten bis zum Sprint, den ich gewinnen wollte - und das gelang mit auch“. kommentierte Almeida seinen Coup, den er auch der starken Vorstellung seiner Helfer verdankte. “Ja, wir haben ein sehr starkes Team hier. Wir haben Fahrer für jedes Terrain. Wir haben unsere Karten gespielt und am Ende gewonnen. Es kommen aber noch schwere Etappen, besonders die letzte wird noch hart“, sagte er mit Blick auf das Finale in Barcelona.Â
Neuer Gesamtführender ist Quintana, Almeida folgt zeitgleich auf Rang zwei, Higuita ist mit sechs Sekunden Rückstand Dritter. "Ich habe mich gut gefühlt. Man sieht die Arbeit, die wir geleistet haben. Gestern war ich schon Dritter. Diese Resultate sind gut für den Jahresbeginn. Es war heute sehr schnell, die Attacken waren heftig und ich versuchte, bei den Besten zu bleiben. Nun werden wir versuchen, das Trikot zu behalten. Wir werden sehen, wie sich das entwickelt", sagte Quintana, der in dieser Saison bereits zwei Rundfahrten gewonnen hat und nun gute Chancen hat, die erste auf WorldTour-Niveau für sich zu entscheiden.
Der Australier Ben O’Connor (AG2R Citroën) büßte dagegen im Finale des knapp 14 Kilometer langen Schlussanstiegs 23 Sekunden auf den Tagessieger ein und fiel im Gesamtklassement vom ersten auf den sechsten Platz (+0:17) zurück.
O'Connor übernahm dafür die Spitze der Punktewertung, während im Bergklassement Mikel Bizkarra (Euskaltel - Euskadie) seinen Landsmann Ander Okamika um einen Punkt auf Rang zwei verdrängte. Almeida rückte an die Spitze der Nachwuchswertung vor.
So lief das Rennen:
Nachdem er gestern rund zehn Minuten Rückstand kassiert hatte, trat Simon Yates zur zweiten Bergetappe dieser Katalonien-Rundfahrt nicht mehr an. Dem immer noch an den Folgen einer Erkrankung leidenden Briten taten es mit Pieter Serry (Quick-Step Alpha Vinyl), Corbin Strong (Israel - Premier Tech), José Joaquin Rojas (Movistar), Romain Combaud (DSM) sowie Cesare Benedetti (Bora - hansgrohe) weitere Fahrer gleich. Somit setzten noch 146 Fahrer bei erneut strahlendem Sonnenschein das Rennen fort.
Nach gut 30 Kilometern, auf denen sich trotz zahlreicher Attacken niemand absetzen konnte, lösten sich schließlich Marc Soler (UAE Team Emirates), Bruno Armirail (Groupama - FDJ), Juan Pedro Lopez (Trek - Segafredo) und Jesus Herrada (Cofidis) sowie Hugh Carthy (EF Education - EasyPost) im unteren Teil des Coll de Boixols (1. Kat.) und erreichten den Gipfel des ersten von drei Bergen des Tages, wo sich Soler die Maximalausbeute von zehn Punkten sicherte.
Im Feld sorgten zunächst Movistar und dann AG2R Citroën für Tempo, so dass der Vorsprung des Quintetts nicht über drei Minuten anwuchs. In der langen Abfahrt schlossen noch Mark Donovan (DSM) und Bizkarra zur Gruppe auf, deren Vorsprung bis zum zweiten Anstieg des Tages hinein konstant bei ungefähr 2:30 Minuten blieb.
Kurz vor dem knapp sechs Kilometer langen und sechs Prozent steilen Port de la Creu de Perves (1.Kat.) stieg der Augsburger Marco Brenner (DSM) vom Rad, während im Feld O’Connors Helfer ein kontrolliertes Tempo einschlugen. An der Spitze durchkreuzten die WorldTour-Profis Bizkarras Pläne, sich den Bergpreis zu holen. Doch als Vierter erhielt er noch vier Zähler und schob sich damit an die Spitze der Sonderwertung, an der bisher sein Landsmann Okamika stand. Die zehn Zähler holte sich 47 Kilometer vor dem Ziel Herrada vor Soler. Das Feld folgte mit knapp zwei Minuten Rückstand, den es danach aber schnell auf unter eine Minute reduzierte.
24 Kilometer vor dem Ziel fiel die Spitzengruppe nach einer Attacke von Armirail auseinander, mit Verzögerung konnte nur Donovan dem Antritt des Franzosen folgen. Bis zum Fuß des 14 Kilometer langen Schlussanstiegs hatte das Duo seinen Vorsprung wieder auf 1:30 Minuten erhöht. Aus dem Feld heraus, das die restlichen Ausreißer mittlerweile wieder eingefangen hatte, holte sich O’Connor als Dritter am zweiten Zwischensprint noch eine Bonussekunde.
O'Connor chancenlos, als UAE das Tempo erhöhte
Bereits auf den ersten Metern der letzten Kletterprüfung des Tages schüttelte Armirail mühelos Donovan ab, während im Feld Arkéa - Samsic das Tempo massiv erhöhte. Zwölf Kilometer vor dem Ziel konterte O’Connor eine Attacke von Quintanas Teamkollegen Elie Gesbert, in deren Folge der dreimalige Gesamtsieger Alejandro Valverde (Movistar) zurückfiel. Kurz darauf nutzte George Bennett (UAE Team Emirates) die Turbulenzen, um sich davonzumachen und neun Kilometer vor dem Ziel zu Armirail aufzuschließen. Im Feld nahm Ineos Grenadiers O’Connors Helfern die Verantwortung ab und machte sich auf die Jagd nach dem Spitzenduo, das knapp vier Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde.
Prompt ging Olympiasieger Carapaz in die Offensive und erhielt dabei Begleitung von Higuita, der, als das Duo von der schrumpfenden Favoritengruppe nicht wegkam, sich auch an der Tempoarbeit beteiligte. Dennoch wurden die beiden Spitzenreiter auf den letzten beiden Kilometern eingefangen, wofür sich vor allem Almeida verantwortlich zeigte. Der UAE-Neuzugang hielt das Tempo hoch, wodurch O’Connor abgeschüttelt wurde.
Gut einen Kilometer vor dem Ziel setzte Higuita aus der nur noch vier Fahrer starken Spitzengruppe heraus die erste Attacke, die von Quintana und Almeida gekontert wurde. Carapaz dagegen fiel zurück und wurde von Poels und den weiteren Verfolgern aufgefahren.
Almeida eröffnete das Finale, wurde in der letzten Kurve von Quintana überholte, konnte aber innen den erfolgreichen Konter setzen und sich noch am Arkéa-Kapitän vorbeikämpfen. Higuita dagegen musste außen den weitesten Weg wählen und kam auf den letzten Metern nicht mehr an seine Konkurrenten heran.
(rsn) - Knapp zwei Wochen nach seinem Zusammenbruch im Ziel der Auftaktetappe der Katalonien-Rundfahrt kann Sonny Colbrelli die Kardiologie der Universitätsklinik von Padua verlassen und nach Hause
(rsn) - Anton Palzer konnte sich bei der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Katalonien-Rundfahrt nicht nur über den Gesamtsieg seines Teamkollegen Sergio Higuita freuen, sondern mit Rang 25 se
(rsn) – Jubelnd wurde Sergio Higuita (Bora - hansgrohe) im Ziel von seinen Landsleuten mit Gesängen und Fahnen gefeiert, nachdem der Kolumbianer souverän am letzten Tag das Weiß-Grüne Trikot der
(rsn) - Wenn zwei etwas wagen, kann es schiefgehen oder etws Besonderes passieren! Letzeres gelang Sergio Higuita (Bora – hansgrohe) und Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) im Verlauf der 6. Etappe d
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Mit einer cleveren Taktik am letzten Zwischensprint hatten sich Joao Almeida und sein Team UAE Emirates auf der 5. Etappe das Weiß-Grüne Führungstrikot der Katalonien-Rundfahrt von Nairo Q
(rsn) - Auf der denkwürdigen 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt hat sich Olympiasieger Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) seinen zweiten Saisonsieg und Sergio Higuita (Bora - hansgrohe) das Weiß-GrÃ
(rsn) - Gleich acht Fahrer sind nicht mehr zur vorletzten Etappe der Katalonien-Rundfahrt angetreten. Bekannteste Namen sind der dreimalige Gesamtsieger Alejando Valverde (Movistar) und der Kanadier M
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat bei der 101. Katalonien-Rundfahrt knapp seinen zweiten Saisonsieg verpasst. Der 27-jährige Kölner musste sich auf der 5. Etappe über 206,3 Kilometer vo
(rsn) - In der eher enttäuschend verlaufenen ersten Saisonphase ist Sergio Higuita einer der wenigen Lichtblicke bei Bora - hansgrohe, das bisher von Verletzungen und Erkrankungen gebeutelt wird. Gem
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer