--> -->
16.01.2022 | (rsn) - Mit seinem sechsten Weltcuperfolg dieses Winters untermauerte Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) auch im französischen Flamanville seine aktuelle Vormachtstellung in dieser Serie. Der schon vor dem Rennen als Gesamtsieger feststehende Belgier gewann den vorletzten Lauf der Cross-Serie genau eine Minute vor Toon Aerts (Baloise – Telenet Lions) und seinem Teamkollegen Michael Vanthourenhout, der mit 1:12 Minuten Rückstand Dritter wurde.
Nachdem er seine ersten zwölf Saisonsiege in schneller Folge eingefahren hatte, musste Iserbyt auf den 13. lange warten - genau gesagt seit dem 28. November. Damals gewann er in Besancon den ersten der beiden französischen Weltcups. “Das ist mein zehnter Weltcup- und mein 30. Profisieg insgesamt“, kannte Iserbyt seine Statistiken.
Seit dem Saisoneinstieg von Wout Van Aert (Jumbo – Visma) Anfang Dezember tat sich der Weltranglistenerste allerdings schwer. In der Normandie nutzte Iserbyt nun erneut die Abwesenheit des Belgischen Meisters. “Das Publikum verlieh mir heute Flügel und ich hoffe, dass wir in Kürze auch in Belgien wieder mit Zuschauern crossen können“, so der Sieger nach seiner beeindruckenden Solovorstellung.
“Ich wusste in den letzten Rennen, dass ich nicht superschlecht bin, aber jetzt habe ich wieder ein wirklich gutes Gefühl. So ein Sieg ist psychologisch immer sehr wichtig, gerade für mich“, erklärte der 24-Jährige. “Ich habe mich zwei Wochen etwas mehr schonen können als der Rest. Das war heute nicht der beste Eli, aber der Kurs war ideal für Eli“, sagte Iserbyt, der sich seit dem sicheren Gesamtsieg im Weltcup mit Blick auf die Weltmeisterschaft etwas zurück hält.
Kühn feiert bestes Weltcup-Ergebnis, Meisen auf Platz 16
Der Deutsche Meister Marcel Meisen (Stevens) hatte einen schlechten Start und musste eine Aufholjagd starten. Mit einer starken Vorstellung konnte sich Meisen noch bis auf Position 16 vorarbeiten.
Deutlich besser lief es für die Schweizer. Kevin Kuhn (Tormans – Circus) hatte zwar den Anschluss an die Spitzengruppe verpasst, kämpfte sich allerdings bis auf Rang fünf vor und feierte somit das beste Weltcupergebnis seiner Karriere. Timon Rüegg (Legendre) egalisierte als Zehnter seine beste Weltcup-Platzierung, die er zuvor bereits in Namur erreicht hatte.
Im Gesamtweltcup hat Iserbyt vor dem letzten Rennen in Hoogerheide (23. Januar) 110 Punkte Vorsprung auf Vanthourenhout. Acht Punkte dahinter folgt Aerts auf dem dritten Rang.
So lief das Rennen:
Sieben Fahrer, darunter vier von Pauwels Sauzen – Bingoal, setzten sich in der ersten Runde ab. Einer Attacke von Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) fielen im zweiten von acht Umläufen dessen Teamkollege Toon Vandebosch ((Hollebeekhoeve) und Joshua Dubau zum Opfer.
Schon in der dritten von acht Runden sorgte Iserbyt für die Vorentscheidung. Aerts hatte lange Zeit nur wenige Meter Rückstand und probierte mit Vanthourenhout am Hinterrad, den Träger des Weißen Trikots nicht weiter wegfahren zu lassen. Allerdings konnte das Duo Iserbyts Tempo nicht folgen.
Die Verfolger bekamen in der sechsten Runde Verstärkung von Sweeck, wodurch Aerts es gleich mit drei Pauwels-Sauzen-Fahrern zu tun hatte. Als Folge erhöhte er das Tempo und schüttelte Sweeck so wieder ab.
Während Iserbyt vorn mit rund einer Minuten Vorsprung einsam seine Kreise zog, hängte Aerts in der vorletzten Runde auch Vanthourenhout ab. Damit standen die Podiumsplätze fest, Iserbyt fuhr ungefährdet dem Sieg entgegen, gefolgt von Aerts und Vanthourenhout
Tagesergebnis:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 1:01:51
2. Toon Aerts (Baloise Trek Lions) +1:00
3. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) +1:12
4. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) +1:39
5. Kevin Kuhn (Tormans – Circus) +1:44
6. Jens Adams (Hollebeekhoeve) +1:46
7. Corne Van Kessel (Tormans CX) s.t.
8. Toon Vandebosch (Pauwels Sauzen - Bingoal) +2:10
9. Joshua Dubau +2:13
10. Timon Rüegg (Legendre) +2:17
Gesamtstand nach 14 von 15 Rennen:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 445 Punkte
2. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) 335
3. Toon Aerts (Baloise Trek Lions) 327
4. Quinten Hermans (Tormans CX) 280
5. Lars van der Haar (Baloise Trek Lions) 251
6. Corne Van Kessel (Tormans CX) 220
7. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) 207
8. Toon Vandebosch (Pauwels Sauzen - Bingoal) 202
9. Daan Soete (Deschacht - Hens - Maes) 197
10.Vincent Baestaens (Deschacht - Hens - Maes) 196
Â
(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a
(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run
(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole
(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R
(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)
(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die
(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr
(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van
(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP
(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober