Winterliche Premiere beim Weltcup in Val di Sole

Cross im Schnee: Innovationsversuch mit Olympia-Hoffnung

Von Peter Maurer aus Vermiglio

Foto zu dem Text "Cross im Schnee: Innovationsversuch mit Olympia-Hoffnung"
Schneeaction erwartet den Crossweltcup in Val di Sole. | Foto: Giacomo Podetti/Val Di Sole Bikeland

12.12.2021  |  (rsn) – Fast ein halber Meter Neuschnee, eine Strecke auf 1.200 Metern Höhe und der Traum vom Dasein als Olympia-Disziplin, das sind die Eckdaten des neunten Weltcups im Cyclocross am Sonntag im italienischen Val di Sole. Denn die erfahrenen Mountainbike-Veranstalter haben sich gemeinsam mit Weltcuporganisator Flanders Classics für ein völlig neues Spektakel entschieden. Nur knapp unterhalb des Passo Tonale erfolgt die Premiere des Querfeldeinrennens auf einer geschlossenen Schneepiste.

"Ich bin natürlich schon auf Schnee gefahren, aber erstmals wird es durchgehend dieser Untergrund sein. Wir wissen eigentlich gar nicht, was uns erwartet und auch die Höhenlage wird ein Faktor sein", berichtete die siebenfache Weltmeisterin Marianne Vos im Vorfeld des Rennens und fügte an: "Es ist neu für alle und es wird sicher schwierig werden."

In Vermiglio, an den Laghetti di San Leonardo, wo vor einigen Jahren ein Trials-Weltcup ausgetragen wurde, findet das Schneespektakel statt und der Kurs wirkt eher wie eine Langlauf-Skating-Loipe, als wie eine klassische Cyclocross-Strecke. Besondere Schwierigkeiten, abgesehen vom Untergrund, weist sie nicht auf. Im Gegenteil, die Runde ist sogar relativ breit angelegt, damit die Pistenraupen für die richtige Präparation sorgen können.

"Ein Rennen auf Schnee wird natürlich etwas Überraschendes mitbringen. Sowas gab es im Weltcup noch nicht. Aber wer eine gute Technik hat, der wird einen Vorteil haben", blickte Vos voraus. Neben den Veranstaltern in Italien war auch der Geschäftsführer von Flanders Classics, Thomas Van Den Spiegel, von Beginn an Feuer und Flamme für die neue Welt bestehend aus Schnee und Eis: "Die Neugier bei den Athleten ist gut. Ich denke, die Bilder am Sonntag werden groß durch die Medien gehen."

Seit dieser Saison haben die Veranstalter der Belgischen Frühlingsklassiker auf der Straße die Organisation des Weltcups im Auftrag des Weltradsportverbandes UCI übernommen. Zu den Neuzugängen im Kalender darf sich nun auch Val di Sole zählen und die spezielle Kursauswahl in jenem Tal, dass schon zahlreiche Weltmeisterschaften im Mountainbikesport ausgetragen hat, zielt vor allem auf ein besonderes Thema ab: Der Radsport strebt die Olympischen Winterspiele an, mit seiner Wintersportart Cyclocross.

Der Traum von Olympia

"Da ist das Rennen jetzt natürlich ein toller Test für diese Bewegung. Als Crosser bei den Olympischen Spielen am Start zu stehen, das wäre ein riesiger Traum, der wahr werden würde", erklärte Italiens Querfeldein-Aushängeschild Alice Maria Arzuffi. Radsport bei Winterspielen mag zwar merkwürdig klingen, allerdings blickt man auf das mediale Interesse, die Zuschauerzahlen sowie das investierte Geld von Sponsoren, so überragt der Querfeldeinsport international sicherlich viele der Wintersportarten, die sich im klassischen Programm von Olympischen Spielen finden. Und ein Cross-Kurs ist sicherlich einfacher zu bauen, als eine Abfahrtspiste, eine Skisprungschanze oder eine Bobbahn. "Wir dürfen aber nicht denken, dass wir ganz einfach in das Programm kommen oder gar schon aufgenommen sind, nur weil es schon Gespräche gab", betonte Van den Spiegel.


Wird ein Rennen auf neuem Untergrund ausgetragen, dann darf natürlich ein Fahrer nicht fehlen. Mountainbike-Olympiasieger Tom Pidcock wird auch am Sonntag in Val Di Sole am Start stehen. "Ich weiß nicht, was ich erwarten soll, außer dass es sicher kalt sein wird. In Luxemburg hatte ich die Junioren-Weltmeisterschaften gewonnen bei winterlichen Verhältnissen, allerdings war es dort eisig und nicht verschneit", meinte der Brite, der Wout Van Aert und den Weltcupführenden Eli Iserbyt zu den großen Favoriten zählt.

Veranstalter setzen auf Wintersport-Know-How

Den Briten selbst sollte man aber auch nicht aus diesem Kreis streichen. Einer, der den Kurs in Vermiglio bereits getestet hatte, ist Daan Soete. Er flog vor einer Woche für Werbezwecke in die Dolomiten, machte mit dem verschneiten Kurs die ersten Erfahrungen. "Es wird sicher was für kräftige Fahrer sein, wie Van Aert oder Tom Meeusen. Im Endeffekt ist es aber alles wie bei einem klassischen Crossrennen, wo auch die Wetterbedingungen mitentscheidend sind", erklärte der Belgier und blickte auch auf die Streckenpräparierung. Diese wird vor allem bei Neuschnee sehr wichtig werden. Ist die Piste zu weich, dann werden die Fahrer im Schnee einbrechen. Wird es zu hart, ist die Gefahr von Eis recht groß. "Aber die Veranstalter sind extrem erfahren und kennen sich mit der Materie aus dem Langlaufsport aus", so Soete abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)