Umschulung bei der Vuelta vollzogen

Denz legt seinen Fokus künftig hauptsächlich aufs Leadout

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Denz legt seinen Fokus künftig hauptsächlich aufs Leadout"
Nico Denz gehört künftig zur Sprinterfraktion von DSM. | Foto: Cor Vos

11.12.2021  |  (rsn) – Kilometer gefressen hat Nico Denz in der abgelaufenen Saison wieder reichlich. In seinem DSM-Team toppte nur Chris Hamilton die 72 Renntage mit mehr als 12.000 Kilometern des Deutschen. Entsprechend war auch beim als Vielfahrer bekannten 27-Jährigen “am Ende des Jahres etwas die Luft raus“, wie er am Rande der DSM-Teampräsentation am Donnerstag bekannte – ehe es gleich wieder weiter “nach Spanien in die Wärme“ ging, zum Trainingslager mit den neuen und alten Kollegen.

Neben den Grundlagen für die neue Saison wird Denz dort auch verstärkt am Feintuning für seine neue Aufgabe im Team feilen. Eine, die er trotz ungünstiger Vorbereitung zwar schon während der diesjährigen Vuelta a Espana praktizierte, die künftig aber sein Hauptaugenmerk werden soll. 

“In Spanien war ich ins Leadout von Alberto Dainese integriert“, so Denz. “Das hat eigentlich ganz gut funktioniert. Wir haben zwar keinen Sieg geholt, waren aber ein paar Mal nah dran. Das motiviert für die neue Saison.“

War der sechsmalige Grand-Tour-Teilnehmer, der in diesem Jahr erstmals den Doppelpack aus Giro und Vuelta fuhr, bisher am ehesten noch dem Klassikerteam zugeordnet, wird er ab der kommenden Saison zur Sprinterfraktion des dann wieder mit niederländischer Lizenz fahrenden DSM-Teams gehören. “Ich denke, dass ich der richtige Fahrertyp dafür bin. Ich habe die Mentalität, um im Finale dabei zu sein, auch das Auge. Diese Qualitäten möchte ich einbringen, an welcher Position im Zug auch immer", sagte er.

Trotz der scheinbar gut passenden Umschulung spricht Denz mit Blick auf 2021 von einem “etwas schwierigen Jahr“. Da war die gebrochene Hand im Februar, die seinen Saisonstart verzögerte. Und da war der Umstand, “dass ich für die Highlights eigentlich schon fit, aber vermehrt im Hintergrund war, nicht so medienpräsent und keine Ergebnisse eingefahren habe.“ 

80-90 Prozent Leadout, 10 Prozent eigene Kappe?

Zwar sei das auch nicht sein Job gewesen: “Ich bin hier, um es den Leadern leicht zu machen, und das hat auch ganz gut funktioniert.“ Doch so ein bisschen klang durch, dass die eine oder andere Chance mehr auf ein eigenes Ergebnis gut für den Albbrucker gewesen wäre.

Die könnte sich in der kommenden Saison aber wieder ergeben – trotz des Fokus auf den Leadout, “der 80 bis 90 Prozent meiner Rennen bestimmen wird“. Zwar stehe sein Rennprogramm noch nicht, doch wisse er bereits, dass auch “der eine oder andere Klassiker und eine Grand Tour, welche auch immer“, für ihn eingeplant sind. “Da ist dann sicher auch mal die Chance auf eine Ausreißergruppe dabei. Wir haben wenig Rennen, in denen der Performance Code von vornherein in Stein gemeißelt ist.“

Mit nun bereits sieben Profi-Jahren auf dem Buckel soll Denz künftig auch verstärkt seine Erfahrungen weitergeben, wie er sagte, hinsichtlich einer Rolle als Capitaine du Route seine Meinungen kundtun. Mit Blick auf seinen auslaufenden Vertrag zum Ende der nächsten Saison ist sicher von Vorteil, dass er sich keine Sorgen um seine Zukunft macht. “Ich fühle mich hier auf jeden Fall wohl, bin gerne im Team. Allerdings bin ich auch immer offen für Neues“, so Nico Denz.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)