--> -->
31.10.2021 | (rsn) - Die vielen Monate mit Rückenschmerzen scheinen für Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) endlich überwunden zu sein. "Sein Rücken ist kein Problem mehr", verkündete sein Physiotherapeut David Bombeke gegenüber Het Nieuwsblad. Dazu waren vier Wochen absolute Fahrrad-Pause nötig. Nun hat sein Patient wieder das Training aufgenommen.
Viele unterschiedliche Faktoren hatten die Rückenschmerzen hervorgerufen, die zwar keine große Behinderung darstellten, aber auch nicht gänzlich beseitigt werden konnten. Bombeke: "Mountainbiking, Motocross, Straßenrennen, sein Sturz bei den Spielen, die Tour… Eigentlich haben wir das nie als alarmierend empfunden. Wir konnten dieses Problem nur nie gründlich lösen, weil er sich nie wirklich ausruhen konnte. Es war also tatsächlich eine Form von Überlastung."
In den Wochen der Ruhe konnte sich van der Poel vollständig erholen. "Wir haben ihn von Grund auf neu untersucht, ihn wie einen neuen Patienten behandelt und gesehen, wie wir seine Schwachstellen beheben können. Mathieu lebt von Adrenalin. Das werden wir nicht sofort ändern können. Dafür musste er also mit dem Rücken ein bisschen bezahlen“, ließ der Physio durchblicken, dass nicht nur der spektakuläre Sturz im Mountainbike-Rennen der Olympischen Spiele in Tokio, sondern auch der große Ehrgeiz seines Schützlings zu den Problemfaktoren gehörten.
Noch ist nicht raus, wann der 26-jährige Niederländer ins Renngeschehen zurückkehren wird. Vor allem, wo er als erstes starten wird! Angekündigt ist seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Cyclocross, die Ende Januar in den USA ausgetragen werden soll. "Ich sehe nicht wirklich ein, warum wir die WM aufgeben sollten. Sicher, es ist ein bisschen ein ehrgeiziger Schritt. Aber ich glaube nicht, dass Mathieu in seiner Karriere bereits einen Punkt erreicht hat, an dem er diese Dinge einfach löschen kann. Eine Absage kommt vorerst nicht in Frage“, wird er von Teamchef Christoph Roodhooft unterstützt.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr