--> -->
29.10.2021 | (rsn) - Nach einem sechsten Platz auf der 6. Etappe meldet sich erneut Heiko Homrighausen mit ein paar Sätzen aus Guadeloupe. Das heutige Höhenprofil, der Rennverlauf und das Ergebnis waren nahezu identisch mit dem der 4. Etappe. Aber von vorn:
Gestartet sind wir heute unter dem Zielbogen der gestrigen Etappe. Diese bot glücklicherweise genug Erholung von den vorherigen Tagen, um heute, ich möchte fast sagen frisch am Start zu stehen. Zunächst ging es über die Autobahn auf die andere Inselseite, auf der wir wieder über die wellige Küstenstraße nach Süden fuhren.
Bis hierher harmonierte unser Team sehr gut, wir verpflegten uns, hielten den Abstand zu einem einzelnen Ausreißer konstant und bereiteten uns auf den ersten Berg vor. Am südlichsten Punkt der Insel war es dann soweit. Dieselbe Bergwertung, die wir vor zwei Tagen zu Beginn gefahren sind, nur dieses Mal von der anderen Seite, wurde wie gewohnt mit einem all-out begonnen. Oben angekommen fand ich mich in einer recht großen Gruppe wieder, die allerdings nicht lange Bestand haben sollte.
Der zweite Berg ließ nicht lange auf sich warten und das Aussortieren weiterer Fahrer auch nicht. Ich kam als letzter der ersten Gruppe über die Kuppe und rollte mit Schwung in die Abfahrt. Etwas zu viel Schwung für eine vernünftige Erholung, denn nach einem souveränen Downhill strampelte ich plötzlich allein mit den späteren Erst- und Zweitplatzierten an der Küste entlang. So viel zum Thema “schonen für den nächsten Berg.“
Der hatte es nämlich in sich. Wieder war es derselbe Berg wie vor zwei Tagen, heute aber mal von der steileren Seite. Meine Begleiter habe ich natürlich sofort fahren lassen, da ich keine Chance hatte, mit dem Beiden oben anzukommen. Der Fokus war ganz auf mein Wohlbefinden gerichtet, schließlich hatten wir über eine Minute auf den Träger des Maillot Jaune rausgefahren.
Dieser (Stefan Bennett, d. Red.) attackierte allerdings seine Gruppe und raste in Richtung Spitzenreiter wie ich abends zum Buffet. Die Minute Vorsprung half mir allerdings, mich in einer sieben Mann starken Verfolgergruppe zu positionieren, welche mich kurz vor der Kuppe einholte.
Abfahrt und Ziel - für mehr reichte es auch nicht mehr. Die Abfahrt war lang und der Weg zum Ziel noch länger. Dass die Gruppe gut harmonierte, kann man definitiv nicht behaupten. Dass ich die Zielgerade kürzer eingeschätzt habe, als sie letztendlich war, aber schon. Als Dritter meiner Gruppe und Etappensechster beendete ich die letzte schwere Bergetappe hier auf Guadeloupe.
Morgen wird es noch einmal wellig und dann steht nur noch ein Zeitfahren vor der letzten Etappe.
Viele Grüße
Heiko
(rsn) - Schönen Guten Morgen aus Guadeloupe! Zum letzten Mal darf ich, Peter Schermann, berichten. Heute stand ein 10 km langes Bergzeitfahren im Roadbook, das bedeutete einen späten Start und au
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. To
(rsn) - Bonsoir aus Guadeloupe, zumindest meinerseits zum letzten Mal in 2021... Nachdem ich die drei Nächte nach meiner sturzbedingten Operation im Krankenhaus unter teils fragwürdigen Bedingunge
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour d
Die heutige Etappe war mit nur 1.600 hm auf 150 km und 8 Bergwertungen eine der sogenannten Flachetappen der Rundfahrt hier. Gleich von Beginn an ging es richtig zur Sache. Es bildeten sich immer wie
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour d
(rsn) - Nach der vierten Etappe meldet sich Heiko Homrighausen aus der karibischen Hitze. 137 km mit knapp 2700 hm erinnerten bei sonnigen 37°C fast an Urlaub. Wären da nicht so viele Fahrer, die e
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour d
(rsn) - Nachdem Julian Hellmann an den letzten beiden Tagen das Rennen aus der vorderen Perspektive schildern durfte, bin ich heute an der Reihe und kann aus verschiedensten Blickwinkeln berichten. Ic
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. T
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
(rsn) - Heute stand auf der Karibikinsel Guadeloupe die 2. Etappe über rund 145 Kilometer mit Bergankunft auf dem Programm. Es konnte eigentlich nur besser als der Vortag werden. Gestartet wurde im Z
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr