--> -->
17.10.2021 | (rsn) - Seit der Tour de France 2020 ist der Name Lennard Kämna nicht nur mehr eingefleischten Radsport-Fans ein Begriff. Einem zweiten Platz auf der damaligen 13. Etappe ließ er nur drei Tage später einen in bravouröser Manier herausgefahrenen Sieg folgen. Schon im Jahr zuvor hatte der Kletterer angedeutet, wozu er im Hochgebirge fähig ist. In der Saison 2021 sollte der Weg weiter steil bergauf gehen, doch spätestens im Mai war klar, dass anders kommen würde.
Aufgrund mentaler Probleme nahm sich der bei Bremen aufgewachsene Kämna eine fünfmonatige Auszeit, die nun mit der der Teilnahme am Mountainbikerennen Cape Epic in Südafrika ihr Ende gefunden hat. “Ich habe mein Leben falsch gelebt“, erklärte der 25-Jährige nun dem Weser-Kurier in einem Interview. Grund für seine Schwierigkeiten sei fehlende innere Balance gewesen, vor allem bei Rückschlägen.
Nicht einmal der Etappensieg bei der Tour habe ihn vollends zufriedenstellen können, so Kämna. Sobald es nicht wie gewünscht lief, habe er Probleme, “mir Befriedigung abseits des Sports zu holen. Ich habe es verpasst, mich für andere Dinge zu öffnen, andere Interessen zu entwickeln. Ich habe die Zeit, in der ich aus meinem Tunnel als Leistungssportler raus musste, nicht gut verkraftet. Und das sind dann immer größere Ausschläge geworden – auf der einen Seite dieses total fokussierte Training, auf der anderen Seite die Zeit, in der ich nicht trainiert habe.“
Das habe sich in seiner Auszeit geändert. Kämna ist nun in Besitz eines Segelscheins und verbringt viel Zeit mit Freunden und Familie. “Ich merke heute, wie sehr mir das gefehlt hat. Ich will diese Zeit in meinen Leistungssport integrieren. Weil ich hoffe, dadurch ausgeglichener und glücklicher zu werden", sagte er.
Damit soll auch der Weg zu weiteren Erfolgen geebnet werden. Im kommenden Jahr will Kämna auch auf der Straße wieder angreifen. "Ich will versuchen, auf mein altes Niveau zu kommen. Das wird ein langer Weg, da habe ich noch ordentlich Arbeit vor mir. Aber ich weiß, dass ich es schaffen kann", betonte er.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa