--> -->
16.09.2021 | (rsn) – Je einen Etappensieg bei der Boucles de la Mayenne (2.Pro) und dem Arctic Race of Norway (2.Pro) hat er dieses Jahr bereits errungen. Am Donnerstag schwanden auf der 3. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt Philipp Walslebens Chancen auf einen dritten Tageserfolg erst auf dem Schlusskilometer dahin.
Obwohl er vor dem Start des Arctic Race of Norway sein Karriereende angekündigt hatte, ist der 33-Jährige offenbar noch immer hungrig. “Ich bin eigentlich ziemlich satt“, verriet Walsleben auf Anfrage von radsport-news.com, um dann einschränkend anzufügen: “Aber es gibt schon noch Sachen, die mir Spaß machen. Zum Beispiel so ein Tag wie heute.“ Mit Ben O‘ Connor (AG2R – Citroën), Jasper de Buyst (Lotto Soudal), Alex Kirsch (Trek – Segafredo), Ceriel Desal (Bingoal – Pauwels Sauces) und Kenneth van Rooy (Sport Vlaanderen - Baloise) hatte sich der Alpecin-Fenix-Routinier nach 63 Kilometern an der Côte de Kazebierg vom Feld abgesetzt und sich in der Folge nach Kräften gegen das Feld gewehrt. “Das tut zwar mega weh. Aber irgendwie gestalte ich dann das Rennen mit und wir hatten auch wieder sehr gute Chancen. Dann bin ich schon voll motiviert“, erzählte Walsleben.
Und fast hätte es wie schon in Frankreich und Norwegen gereicht. Desal und De Buyst verloren zwar den Anschluss, doch das verbleibende Quartett wurde erst auf den letzten 400 Metern eingefangen, das Ziel schon vor Augen. Fast unweigerlich stellt sich in solchen Situationen die Frage, ob es auch anders hätte laufen können. “Kenneth van Rooy hat ab und zu mal eine Führung ausgelassen. Ich dachte, dass er pokert und bin dann auch ein Stück weniger gefahren“, analysierte der sechsmalige Deutsche Crossmeister. Der Belgier bekam rund zehn Kilometer vor dem Ziel zwar an einem Hügel Probleme, im Flachen kam er aber direkt wieder zurück zu seinen Begleitern. “Wenn O’Connor, Kirsch und ich durchgezogen hätten am Ende, hätten wir vielleicht noch genau den Ticken weiterkommen können“, spekulierte Walsleben.
Doch auch eine zweite Szene nannte der Kleinmachnower als möglichen Knackpunkt. “Wir sind auch etwas zu früh wieder schnell gefahren. Man nimmt als Spitzengruppe immer ein bisschen raus und spielt ein bisschen mit dem Feld. Wenn die Gruppe rausnimmt, nimmt es auch raus“, erklärte er. “60 Kilometer vor dem Ziel wurde dann aber beschlossen, dass wir wieder Vollgas fahren, weil das Feld ein bisschen nähergekommen war. Da hätten wir uns noch ein bisschen Zeit nehmen können. Kollege Kirsch war aber natürlich sehr motiviert zu Hause“, fügte Walsleben scherzend an.
Lange trauern musste er aber nicht, denn sein Teamkollege Sacha Modolo konnte wenige Sekunden, nachdem die Ausreißer eingeholt wurden, zum ersten Mal seit drei Jahren jubelnd über den Zielstrich fahren. “Natürlich freue ich mich für Sacha! Aber ich war auch ein bisschen enttäuscht“, gab Walsleben zu. “Ich hatte mich schon vorbereitet, um alles richtig zu machen im Finale“, erklärte der Brandenburger, der in vergleichbaren Situationen stets alles so gut wie möglich durchdenkt. “Aber es ist auch extrem cool, wenn ein Teamkollege gewinnt. Für ihn war es der 50. Sieg der Karriere, das ist schon etwas Besonderes“, so der ehemalige U23-Weltmeister im Cross über Modolo, mit dem er zum ersten Mal seit fast genau einem Jahr wieder gemeinsam am Start steht.
Weitere gemeinsame Renneinsätze wird es für die beiden wohl auch nicht geben. “Der Münsterland Giro ist mein letztes Rennen. Ein Radrennen in Deutschland und Tag der Deutschen Einheit. Das sind zwei schöne Momente, zu denen ich meinen eigenen Moment hinzufügen darf“, blickte Walsleben auf den Abschluss seiner Karriere in 18 Tagen voraus.
(rsn) - Mit einem Jubiläum und der Beendigung zweier Durststrecken kam die Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) am Samstag zu ihrem Abschluss. Joao Almeida holte sich die Gesamtwertung und sorgte so für den
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Primus
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Erster und Zweiter im Zeitfahren, Erster und Dritter im Gesamtklassement. Auf der vorletzten Etappe der Luxemburg-Rundfahrt hätte es für Deceuninck – Quick-Step kaum besser laufen könne
(rsn) – Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat im Zeitfahren der Luxemburg-Rundfahrt für einen Schreckmoment gesorgt. Der Niederländer versteuerte sich bei hoher Geschwindigkeit in einer Kurve, pral
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Okolo Sl
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Okolo Sl
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Bisher war Marc Hirschis erste Saison im Trikot von UAE Emirates eher enttäuschend verlaufen. Auch wenn der Schweizer zuletzt immer besser in Schwung kam, reichte es noch nicht zu einem ers
(rsn) - Marc Hirschi (UAE Team Emirates) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 23-jährige Schweizer setzte sich über 181,6 Kilometer von Steinfort n
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil