--> -->
10.09.2021 | (rsn) - Mit den beiden Franzosen Romain Gregoire und Lenny Martinez sowie dem Norweger Per Strand Hagenes setzten sich am Ende der 107,2 Kilometer im Straßenrennen der Junioren bei den Europameisterschaften drei der absoluten Titelkandidaten durch. Doch, dass sie mit der einzig richtig harten Attacke einem Feldsprint entkamen, überraschte ein wenig. Doch das Trio, welches sich auf der letzten Überquerung des Povo, dem einzigen Hügel am Kurs, absetzte, überzeuge durch länderübergreifendes Teamwork.
"Wir haben sehr gut zusammengearbeitet. Es war eine perfekte Kombination, denn auch sie wollten ein hohes Tempo und das hat genau gepasst", verriet der Silbermedaillengewinner aus Norwegen bezüglich seiner beiden französischen Begleiter. Am Ende retteten die drei knappe zehn Sekunden auf das nachjagende Feld. "Leider hat mein Finale halt nicht gut geklappt", erklärte der 18-Jährige aus Sandnes, der vom Langlaufsport aufs Straßenrad umsattelte.
In der letzten Kurve ließ er sich vom Franzosen Gregoire überraschen, der den starken Puncheur aus Norwegen dann bezwingen konnte. "Ich denke im direkten Sprint hätte ich ihn nicht bezwingen können, deshalb versuchte ich etwas aus der letzten Kurve raus und es hat super funktioniert", strahlte der neue Junioren-Europameister Gregoire.
Gemeinsam mit seinem Landsmann Martinez attackierte er ganz oben am Povo und riss eine kleine Lücke. Lediglich Hagenes konnte dem Duo folgen und war dann auch der Schlüssel zum französischen Erfolg. "In der Abfahrt bist du nicht schneller als das nachjagende Feld, aber der Norweger fährt sensationell bergab und war auch in der Ebene richtig stark, sodass wir dann doch wegkamen", meinte Gregoire.
Dass der Norweger den Franzosen im Finale nicht mehr abfangen konnte, nahm dieser locker. "Natürlich ist man nicht ganz zufrieden und wenn du nicht gewinnst, dann ist dir immer ein Fehler passiert. Ich bin aber glücklich, denn vor meinem größten Saisonziel eine solches Ergebnis zu erzielen, zeigt, dass ich gut drauf bin", schilderte Hagenes, der beim Development Team von Jumbo – Visma unter Vertrag steht. Die Weltmeisterschaften in Flandern hat er sich dick in seinem Kalender angestrichen.
Große Fußstapfen als auch große Ziele
Die WM in Flandern wird dem Bronzemedaillengewinner Martinez gar nicht entgegenkommen. Wie sein Vater ist auch er ein zarter Kletterer, alles andere als gebaut für die harten Abschnitte in Belgien. "Der Kurs war schwierig, aber eigentlich hätte es für mich noch länger bergauf gehen sollen. Der Hügel hier ist halt nicht der Grand Colombier", scherzte der aus einer wahren Radsportfamilie stammende Franzose.
Sein Vater Miguel zählte zu den weltbesten Mountainbikern, war Olympiasieger und Weltmeister. Sein Großvater Mariano gewann das Bergtrikot bei der Tour de France und auch sein Onkel Yannick sowie sein Großonkel Martin waren erfolgreiche Profis. "Meine Familie ist sicher stolz auf mich", strahlte Martinez im Ziel und fügte an: "Es war eine tolle Performance unserer Mannschaft."
Lenny Martinez träumt für die Zukunft von den drei großen Landesrundfahrten. "Die Tour, der Giro und die Vuelta sind Rennen, wo ich unbedingt mal am Start stehen will", verriet der 18-Jährige. Auch seinen Teamkollegen zieht es in Richtung der WorldTour, wohin genau, wollte der frischgebackene Europameister noch nicht verraten.
(rsn) - Gerade einmal eine Autostunde von seiner Heimatstadt Desenzano del Garda am Gardasee entfernt, durfte sich Sonny Colbrelli (Bahrain – Victorious) als vierter Italiener in Folge über den Eur
(rsn) – Für den schweren Kurs bei der Europameisterschaft in Trento musste der BDR tief in die Fahrerkiste greifen, um eine Mannschaft für das Männerrennen zu finden. Mit Simon Geschke (Cofidis),
Der Italienische Meister Sonny Colbrelli krönte sein starkes Jahr bei der Heim-EM in Trento mit dem Gewinn der Goldmedaille. Im Zweiersprint schlug er überlegen Remco Evenepoel (Belgien). Benoit Cos
(rsn) - 2021 ist definitiv das Jahr der Marlen Reusser. Die 29-Jährige aus dem Berner Mittelland kam erst vor ein paar Jahren überhaupt zum Radsport, wo sie sich nun zur absoluten Weltklassefahrerin
(rsn) - Erst seit 2016 gibt es die Europameisterschaften im Radsport für die Elitefahrer. Waren die Titelkämpfe zunächst nur widerwillig von den Teams angenommen worden, ist die Veranstaltung dabei
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Neben Europameisterin Ellen van Dijk aus den Niederlanden zählte Liane Lippert zu den aktivsten Fahrerinnen des EM-Rennens am Samstagnachmittag in Trento. Völlig verdient wurde die Friedrich
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. EM-S
(rsn) - Seine ersten Fernsehauftritte hatte Thibau Nys schon in frühester Kindheit. Während Papa Sven die Crossrennen dominierte, fuhr er am Rande der Strecke mit seinem Kinderrad die Hellingen rauf
(rsn) – Er ist gerade 18 Jahre alt aber schon der kommende Star des spanischen Radsports. Eines Tages soll Juan Ayuso (UAE Team Emirates) in die Fußstapfen der großen Rundfahrer wie Miguel Indurai
(rsn) - Im belgischen Team brennt vor der dem Straßenrennen der EM am Sonntag der Baum! Dabei hat ausgerechnet Topstar Philippe Gilbert das Zündholz in der Hand. Der Klassikerjäger ist sauer, dass
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil