-->
09.09.2021 | (rsn) - "Ich schockiere mich irgendwie immer wieder selbst", erzählte Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) im cyclingnews.com-Interview nach dem Sieg seines Teams im Mannschaftszeitfahren. Nur zwei Tage später gewann er bei der Tour of Britain den durch einen Sturz in der letzten Kurve reduzierten Massensprint der 5. Etappe in Warrington, wodurch er nicht nur seinen siebten Saisonsieg feierte, sondern Wout van Aert (Jumbo – Visma) auch erneut das Führungstrikot entriss. Dabei schlug der Allrounder unter anderem die Topsprinter Giacomo Nizzolo (Qhubeka – NextHash) und Mark Cavendish (Deceuninck – Quick-Step).
“Ich bin einen guten Sprint gefahren. Nizzolo kam auf links und ich konnte sein weißes Trikot sehen, aber ich habe einfach in den größten Gang geschaltet und bin voll bis zum Ziel gefahren", beschrieb der 22-Jährige seinen siebten Saisonsieg. Profitiert hatte er dabei allerdings von einem von seinem Teamkollegen Owain Doull verursachten Sturz in der letzten Kurve. "Ich bin noch von Doull zurückgewichen", schilderte er die Szene, "Er driftete weg und ich sah, dass das nicht gut endet. Und dann ist er tatsächlich gestürzt. Sein Rad rutschte weiter nach rechts, aber ich habe mich noch vor der Bande durchgequetscht", fügte er hinzu.
Weniger Glück hatte der Gesamtführende Van Aert. "Der Straßenbelag war nass und das sorgte dafür, dass ein paar Fahrer stürzten", so der Belgier. "Ich konnte noch gerade rechtzeitig bremsen und so dafür sorgen, dass ich nicht fiel. Leider schmolzen meine Sprintchancen dadurch wie Schnee in der Sonne", so der 26-Jährige, der 22. wurde, weiter. Durch die zehn Bonussekunden, die Hayter für seinen Sieg gutgeschrieben bekam, wechselte die Führung im Klassement.
Am Freitag und Samstag muss der Londoner noch zwei hügelige Teilstücke überstehen, um am Sonntag den Gesamtsieg sicherstellen zu können. Aber auch die abschließende Flachetappe kann durch Zeitboni über Sieg und Niederlage entscheiden. Am Donnerstag wandelte Hayter schließlich den zweisekündigen Rückstand in eine achtsekündige Führung um.
Letztendlich kann der Engländer allerdings auch bereits ein wenig über den Tellerrand hinaus blicken, denn am 26. September gehört er bei der Weltmeisterschaft in Flandern inzwischen zu den ernsthaften Außenseiterkandidaten auf das Regenbogentrikot. Er sollte jedenfalls bei den Briten der Kapitän im Straßenrennen sein. Die sieben Saisonsiege des Olympiazweiten im Madison kann auf der Insel nur Cavendish (10 Siege) überbieten, in der Weltrangliste war er vor der Tour of Britain hinter Adam Yates (Ineos Grenadiers), Cavendish und Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) bereits die Nummer vier des Königreichs.
Obwohl der Sieger der Tour of Norway seine Qualitäten auf flämischen Straßen noch nicht beweisen konnte, sollte das Terrain einem Fahrer mit seinen Fähigkeiten entgegenkommen – hinzu kommen seine schnellen Beine, mit denen er sogar Massensprints gewinnen kann. Van Aert lebte seinem Widersacher im Interview jedenfalls die passende Einstellung bereits vor. "Das Wichtigste bleibt, unnötige Risiken zu vermeiden. Wenn ich daran denke, was noch kommt, bin ich vor allem froh mit heiler Haut ins Ziel gekommen zu sein", sagte der Flame mit Blick auf die Heim-WM.
(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) ist bereit für die Weltmeisterschaften in seiner belgischen Heimat und hat das am Sonntag zum Abschluss der Tour of Britain noch einmal eindrucksvoll unterst
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Sels T
(rsn) - Das “schönste Trinkflaschengeschenk des Jahres“ fand am Sonntag noch eine Fortsetzung. Nachdem Pascal Eenkhoorn (Jumbo – Visma) gestern einem jungen Fan, der sich neben der Strecke mit
(rsn) - Am Daumen lutschend fuhr Yves Lampaert (Deceuninck – Quick-Step) am Ende der 7. Etappe der Tour of Britain in Edinburgh über die Ziellinie. Der 30 Jahre alte Belgier widmete den Sieg seinem
(rsn) - Am Rande der Rennstrecke Trinkflaschen zu fangen ist bei vielen jungen und nicht mehr ganz so jungen Radsportfans das Highlight eines Rennbesuches. Oft sieht man radsportaffine Zuschauer mit d
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Die Tour of Britain ist auch nach der 6. Etappe der Dreikampf der beiden Superstars Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) und Wout van Aert (Jumbo – Visma) mit dem 22-jährigen Rie
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Ein Sturz in der letzten Kurve verhinderte Wout van Aerts (Jumbo – Visma) Chance auf einen dritten Etappensieg bei der Tour of Britain. Der Belgische Meister ging selbst nicht zu Boden, wurd
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour o
(rsn) – Tony Martin ist bei der Tour of Britain nicht mehr zur 5. Etappe zwischen Alderley Park und Warrington angetreten. Der Deutsche Zeitfahrmeister spielte am Dienstag eine wichtige Rolle im Man
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd
(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge
(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo
(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER