--> -->
09.09.2021 | (rsn) - Hallo und herzlich Willkommen zu einem neuen Teil meines Blogs aus meiner Saison als Neo-Profi beim Team DSM. Nach den Deutschen Meisterschaften habe ich erstmal eine kurze Pause eingelegt und somit hieß es Anfang Juli erstmal wieder aufbauen.
Wie bereits im letzten Teil angekündigt, bin ich dann Mitte Juli mit dem Team-Trainingslager im österreichischen Kaprun in die zweite Saisonhälfte gestartet. Dort gab es dann nach der Aufbauphase den nötigen Feinschliff für die anstehenden Rennen. Das Trainingslager war sehr gelungen und ich bin mit guter Form und gutem Gefühl zum nächsten Renneinsatz in Polen gereist.
Bei der Tour de Pologne war ich erstmals bei einem WorldTour-Etappenrennen am Start, das gleich über 7 Tage ging. Dementsprechend groß waren Motivation und Vorfreude im Vorfeld. Für uns lief es vor Ort auch ziemlich erfolgreich: Nikias Arndt gewann die 5. Etappe , Max Kanter konnte sich in den Sprints auf den vorderen Plätzen zeigen und Jai Hindley redete auch im GC ein Wörtchen mit. Ich persönlich konnte mich am längsten Tag der Rundfahrt in der Spitzengruppe zeigen, was ich sehr genossen habe. Wir zeigten also mit der ganzen Mannschaft gute Leistungen und somit war es, nicht nur für mich persönlich, ein gelungener Auftakt in die zweite Saisonhälfte.
Aus Polen ging es quasi direkt weiter zur Deutschland-Tour, ein echtes Highlight für jeden Fahrer in unserem jungen Aufgebot. Für uns als deutsche Fahrer in einem deutschen Team war etwas ganz Besonderes in Deutschland Radrennen zu fahren. Auch weil es für den einen oder anderen schon ein paar Tage her war, auf deutschen Straßen ein Rennen zu bestreiten.
Auch wenn sportlich nicht die ganz großen Ergebnisse rausspringen sollten, waren wir eigentlich jeden Tag mit vorn dabei und haben jeden Meter auf heimischen Straßen und vor dem ein oder anderen bekannten Gesicht im Publikum genossen.
Im September geht es für mich mit einigen Eintagesrennen weiter und ich hoffe die aufsteigende Form für das ein oder andere gute Radrennen nutzen zu können.
Bis bald,
Euer Niklas
(rsn) - Willkommen zum nächsten Kapitel meines Neo-Profi-Tagebuchs. Nach der Deutschland Tour ging es für mich mit der Port Antwerp Classic und einem kurzfristigen Einsatz bei der Slowakei-Rundfahrt
(rsn) - Hallo und Willkommen zum dritten Teil meines Tagebuchs zu meiner ersten Saison im Profi-Peloton. Zum letzten Mal habe ich mich kurz vor dem Scheldeprijs bei euch gemeldet und ehrlich gesagt w
(rsn) - Herzlich Willkommen zu meinem zweiten Blog-Eintrag. Der erste liegt schon etwas zurück. Damals war ich gerade frisch aus dem Trainingslager zurück, seitdem ist einiges passiert. Bei der
(rsn) - Hallo und Willkommen zu meinem ersten Beitrag in meinem Neo-Profi-Blog. Ich freue mich sehr, euch hier in dieser Saison in regelmäßigen Abständen von meinem ersten Jahr als Profi bei Team
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech