--> -->
07.04.2021 | (rsn) - Herzlich Willkommen zu meinem zweiten Blog-Eintrag. Der erste liegt schon etwas zurück. Damals war ich gerade frisch aus dem Trainingslager zurück, seitdem ist einiges passiert.
Bei der Tour de la Provence erlebte ich einen anspruchsvollen Saisonstart, den ich hervorragend zur Vorbereitung und für die erste Rennhärte nutzen konnte. Gerade der Aufstieg zum Mont Ventoux war so früh in der Saison natürlich hart, aber auch ein echtes Erlebnis.
Zwei Wochen später startete ich dann bei Omloop Het Nieuwsblad, dem ersten Rennen der Klassikersaison. Im März kamen noch vier weitere Klassiker dazu. Es war ein tolles Erlebnis, erstmals so richtig Luft bei den Großen schnuppern zu können. Diese Klassiker werden jeden Tag wie eine WM ausgefahren und sind eben "typisch belgisch". Nach den letzten Wochen kann ich auf jeden Fall sagen, dass ich mich auch in Zukunft bei diesen Rennen sehe. Die kleinen und engen Wege mit engen Kurven, der Wind, die aufkommende Hektik vor den kurzen Anstiegen, all das reizt mich sehr, liegt mir sehr gut und hat mir großen Spaß bereitet.
Was das Sportliche angeht, habe ich meine Aufgaben, die hauptsächlich in den frühen Rennphasen anstanden, größtenteils gut erfüllt. Natürlich fehlt mir noch etwas die Erfahrung und auch mein Motor muss noch etwas größer werden, doch ich konnte in dieser Klassikerkampagne viel dazu lernen und freue mich auf meine nächsten Einsätze.
Selbstverständlich war auch in Belgien das Thema Corona präsent. Alle Abläufe waren sehr steril, man hat auf den Zimmern gegessen und seine Teamkollegen nur bei Meetings, im Bus und bei den Rennen gesehen. Auch die Zuschauer haben natürlich gefehlt, aber wir sind sehr froh und dankbar, dass die Rennen überhaupt stattfinden können.
Nach dem Scheldepreis am Mittwoch steht für mich erstmal ein Trainingsblock auf dem Programm, bevor ich dann bei einigen kleineren Rundfahrten starten werde.
Viele Grüße
Euer Niklas
(rsn) - Willkommen zum nächsten Kapitel meines Neo-Profi-Tagebuchs. Nach der Deutschland Tour ging es für mich mit der Port Antwerp Classic und einem kurzfristigen Einsatz bei der Slowakei-Rundfahrt
(rsn) - Hallo und herzlich Willkommen zu einem neuen Teil meines Blogs aus meiner Saison als Neo-Profi beim Team DSM. Nach den Deutschen Meisterschaften habe ich erstmal eine kurze Pause eingelegt un
(rsn) - Hallo und Willkommen zum dritten Teil meines Tagebuchs zu meiner ersten Saison im Profi-Peloton. Zum letzten Mal habe ich mich kurz vor dem Scheldeprijs bei euch gemeldet und ehrlich gesagt w
(rsn) - Hallo und Willkommen zu meinem ersten Beitrag in meinem Neo-Profi-Blog. Ich freue mich sehr, euch hier in dieser Saison in regelmäßigen Abständen von meinem ersten Jahr als Profi bei Team
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober